Die Suche ergab 33 Treffer
- 2024-09-15 21:39:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
- Antworten: 60
- Zugriffe: 10816
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo zusammen, zwei Antworten: 1. Klappfenster im gleichen Stil und gleicher Bauart kann man hier bestellen: https://www.konteiner-kron.ru/p/okno-dlya-furgonov-of/ Auch wieder in besagtem Land. Die Abstimmung erfolgt problemlos, Sondermaße und verschiedene Wandstärken sind kein Problem. Ein Ergebni...
- 2024-09-15 20:16:59
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Guten Abend zusammen. Es gab wenn ich recht erinnere Interessenten. Das Profil ist werksneu und dennoch Sovjetisch original: es kommt aus dem Werk und aus der Form wie in den 80ern/90ern auch, habe es dort abgeholt. Heute wurden die vier Oberlichter mit Doppelverglasung neu eingesetzt und sitzen sup...
- 2024-09-15 20:11:38
- Forum: Aufbau
- Thema: Kung Koffer Oberlichter undicht
- Antworten: 58
- Zugriffe: 11816
Re: Kung Koffer Oberlichter undicht
Guten Morgen zusammen, nach vielen Stunden Recherche bin ich endlich fündig geworden: das Profil bei meinem Kung heißt РУ-54х22, ist scheinbar auch bestellbar - warte auf Antwort Guten Abend zusammen, hat nun endlich geklappt: das Profil ist da. Achtung: Passt nicht für die Oberlichter mit Sicke in...
- 2024-02-08 13:47:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Kung Koffer Oberlichter undicht
- Antworten: 58
- Zugriffe: 11816
Re: Kung Koffer Oberlichter undicht
Hallo Constantin, das Profil müsste wie ПР-3 oder ПР-5 aussehen, miss einfach mal bei deinem nach. Das wären soweit ich weiß die originalen Herstellerbezeichnungen. Die von Pirx angegebenen Hersteller haben eigene Profilbezeichnungen/-Nummern. Das Schlossprofil (Keder) dazu ist ПР-2. Unter den Links...
- 2024-02-08 11:06:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Habs bei Kordplast angefragt.
Mittlerweile habe ich auch einen Namen und eine Katalogzeichnung gefunden: РУ-54х22
Mittlerweile habe ich auch einen Namen und eine Katalogzeichnung gefunden: РУ-54х22
- 2024-02-08 10:07:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Kung Koffer Oberlichter undicht
- Antworten: 58
- Zugriffe: 11816
Re: Kung Koffer Oberlichter undicht
Guten Morgen zusammen,
nach vielen Stunden Recherche bin ich endlich fündig geworden: das Profil bei meinem Kung heißt РУ-54х22, ist scheinbar auch bestellbar - warte auf Antwort
nach vielen Stunden Recherche bin ich endlich fündig geworden: das Profil bei meinem Kung heißt РУ-54х22, ist scheinbar auch bestellbar - warte auf Antwort
- 2024-02-07 9:11:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
- 2024-02-07 8:31:35
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Guten Morgen zusammen ... in welchem Land ist der KamAZ denn zugelassen? ... meine mich zu erinnern, dass das in Deutschland nicht ohne Weiteres möglich ist ... Zulassung in DE ist kein Problem. Es fahren ja auch bereits einige auf deutschen Straßen durch die Gegend. Meiner ist von 1986 und passt in...
- 2024-02-05 4:51:17
- Forum: Aufbau
- Thema: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
- Antworten: 60
- Zugriffe: 10816
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
стекло - сталинит, резиновое уплотнение ПР-5, замок уплотнителя стекла - ПР-2 ist in jedem zweiten Bagger usw verbaut. Ganz normale Gummi-Klemmprofile. Die muß man nicht aus Russland bestellen. Basti Hallo Basti - stimmt! Aber wie siehts drum aus, wenn man die doppelt braucht wie auf den Fotos oben...
- 2024-02-04 22:49:35
- Forum: Aufbau
- Thema: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
- Antworten: 60
- Zugriffe: 10816
Re: Kung-Kipp-Fenster; Quelle oder Nachbau, Restauration
Hallo zusammen, schöne Arbeit - die Fenster sahen ja tatsächlich ziemlich vergammelt aus! Erst recht dafür ein tolles Arbeitsergebnis! Zu kung.tu kann ich Petrov bestätigen - die sind super nett, haben aber ein anderes Klientel. Die Firma Wolgateid baut ganze Fahrzeuge und übernimmt dabei auch die P...
- 2024-02-04 22:25:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Wenn von Interesse werde ich mich in Zukunft bemühen, ein paar mehr Fotos zu machen und hochzuladen ;-) Ja, bitte unbedingt, gerne mehrere :D Ist der Koffer den zwischenzeitlich dicht? An den von Außen aufgenieteten Eckleisten ist er abgedichtet. Die Löcher im Dach sind alle zu. An der Stirnwand si...
- 2024-02-04 19:14:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Motor abstellen geht mir mir genau so auch noch. Nur die Abgasklappen inkl. Luftleitungen sind ab.
Witziger Weise waren bei mir der Handzug zum Abstellen genauso wie der Handgaszug ausgebaut. Blieb also zum Abstellen ohnehin nur der Fußknopf... in der Hoffnung, dass immer Luft da ist
Witziger Weise waren bei mir der Handzug zum Abstellen genauso wie der Handgaszug ausgebaut. Blieb also zum Abstellen ohnehin nur der Fußknopf... in der Hoffnung, dass immer Luft da ist
- 2024-02-04 18:11:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo zusammen, besten Dank - das Buch werd ich dann wohl mal Yandexen. Und natürlich korrigiere ich auf KamAZ - danke! Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass ich im inneren des Fensters zwei Dichtungen finde. Die Einzeldichtungen habe ich wie gesagt bereits gefunden, die sind kein Problem. Für...
- 2024-02-04 13:26:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo zusammen! Nach nunmehr einem Jahr KamaZ-Erfahrung muss ich sagen: Tolle Karre! 90km/h machen sich bequem, auch im Sand am Strand oder im Gelände ist's alles sehr gut handlebar und übersichtlich! Viele schöne Wochenendausflüge - noch ohne festes Mobiliar - haben uns das Jahr 2023 doch erheblich...
- 2024-02-04 10:49:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Kung Koffer Oberlichter undicht
- Antworten: 58
- Zugriffe: 11816
Re: Kung Koffer Oberlichter undicht
Hallo zusammen, @Pirx, ich habe rausgefunden, dass es solche und solche Oberlichter gibt. Darf ich fragen wo die tolle (scheinbar originale) Zeichnung des Oberlichts mit Dichtungen herkommt? Bei mir ists eine komplette Dichtung für beide Scheiben (siehe Bilder). Hab gestern mal eines meiner Oberlich...
- 2023-01-12 13:55:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Mahlzeit zusammen und danke der Glückwünsche! :D @Ulf, das ist noch in der Mache - Report nach erfolgreicher Durchführung! ;-) @Lampenhalter: Warum ist das Festlager grober Murks, was hast du für Erfahrungen gemacht? Soweit ich weiß ist das die Standard-Befestigung. Der Winkel am Kung ist geschweißt...
- 2023-01-12 7:11:28
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Guten Morgen in die Runde! Um wieder etwas Schwung in diesen Thread zu bekommen und ihm ein Ergebnis zu verleihen: nach vielen Besichtigungen und Probefahrten von sowohl Uris mit langem Radstand als auch KamaZ bis hin zum 43118 (der dann auch Achssperren hat) ist es nun schließlich ein KamaZ 4310 mi...
- 2020-12-13 14:30:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Meiner Kenntnis nach hat der KamAZ-4310(5) eine Kabinenlagerung mit zwei hydraulischen Teleskopstoßdämpfern, ohne Luft. Ach, okay. Dann hat der erste Blick hier nicht getaugt. Weiß jemand, wie es bei einer solchen Lagerung um Lasten auf dem Dach steht? Wo nehm ich hier Auslegungsgrundlagen her? Den...
- 2020-12-12 14:47:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo, nach selbst gefahrenen 40.000km mit dem Ural 4320 muss ich sagen, dass man schon gewisse Nehmerqualitäten mitbringen muss. Dennoch habe ich, was Geräuschentwickung angeht, mit Trocellen und Akustikschaumstoff viel erreicht. Das Getriebe ist mit 75W90 mobil gear Synthetiköl sehr viel leiser g...
- 2020-12-11 21:45:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
...ich denke ForMi Lisnik kann dir sicher bei der Beschaffung und Bau eines Russland-Reisemobils behilflich sein... Ja, von ihm habe ich schon einen tollen Thread seiner Projekte entdeckt und mit Begeisterung gelesen. Leider erst, nachdem ich im März das letzte Mal in Petersburg war, wo er sein Ges...
- 2020-12-11 21:26:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Oh, ja, Tatsache - das hatte ich wohl im Beitrag falsch bemaßt - sorry der Verwirrung! Was ich damit sagen wollte: so ein Kung -Koffer und sein Montagerahmen ist kein Hochpräzisionsteil. 5 mm Toleranz sind da schon drin (habe selbst einen Kung-Koffer). Da würde ich mir keine grauen Haare wachsen la...
- 2020-12-11 21:16:37
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Oh, ja, Tatsache - das hatte ich wohl im Beitrag falsch bemaßt - sorry der Verwirrung!
- 2020-12-11 21:01:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Guten Abend zusammen und sorry für die verspätete Antwort - die Arbeit hat gerufen... Zuersteinmal riesen Dank an Lampenhalter für die Beleuchtung und Abwägung der Argumente zu dem Vergleich zwischen beiden Fahrzeugen. Da gehe ich voll mit und bin sehr dankbar für! Das mit der Winde habe ich tatsäch...
- 2020-12-11 1:49:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Kleiner Nachtrag zur Frage und eben erst online entdeckt (für alle Russisch-Versteher oder Translate-Tool-Beherrscher): https://zen.yandex.ru/media/mmariya/kakoi-sovetskii-gruzovik-samyi-prohodimyi--5bbf4b6019552f00aae16b1e In einem staatlich beauftragten Vergleich zwischen GAZ-66-02, ZIL-131, Ural-...
- 2020-12-11 1:15:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Ein neues Russisches Auto ist keine Garantie für keine Probleme. :angel: Aber das wirst du ja wissen. Das kann ich bestätigen - im letzten Jahr erst mit einem PKW ausporbiert. Der ist natürlich Russisch zugelassen und bleibt auch dort. Dafür weiß man, wo man dran ist, bekommt was sehr gut brauchbar...
- 2020-12-11 1:00:10
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Sehr interessant, der Unterschiede um Exportversionen im Detail war ich mir nicht bewusst, habe sie aber befürchtet. Dann gleich besorgt weitergefragt: Hat die Exportversion mit Bestimmung DDR bzw. andere umliegende Staaten Einfluss auf die Kältetauglichkeit der Aggregate? Insbesondere die Drehzahlr...
- 2020-12-11 0:44:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Gene kannst du auch hier reinschauen: https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=17&t=91428 Besten Dank, über den Thread bin ich sogar schon vor einer Weile drüber gestolpert! Interessantes Thema, tolle Arbeit! Bin selbst auch in letzter Zeit mehrfach auf die LAK-Uris mit kür...
- 2020-12-11 0:19:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Der Motor ist absolut identisch. So zumindest der fromme Wunsch. :angel: Oh, interessant - soweit ich weiß jeweils ein KamaZ 740.10 ohne Turbo mit Vorwärmung über Glühkerze im Ansaugschacht sowie per 30kW Vorwärmaggregat. Was gibt es für Unterschiede? Sind die Unterschiede zum Vor- oder Nachteil de...
- 2020-12-11 0:16:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Guten Abend Lampenhalter! Ich bin begeistert - genau deswegen frage ich! Aus diversen Gründen spreche ich ganz gutes Russisch und habe mit der Versorgung mit Ersatzteilen keine Probleme - es sei denn, man kann grad nicht reisen wie momentan durch COVID-19.... Der DDR-Brief oder zumindest der per Ein...
- 2020-12-10 23:45:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
- Antworten: 92
- Zugriffe: 24069
Re: Kamaz 4310 oder Ural 4320 als Russland-Reisemobil?
Hallo Bernd, guten Abend, der Ural hat keine Federspeicherbremse und ist hier ein Exot. Der KamaZ dagegen hat eine Federspeicherbremse. Die KamaZ sind erst Ender der 80er Jahre und in vergleichsweise kleiner Stückzahl in die DDR gekommen. Ihre Verfügbarkeit macht daher die größere heutige Verbreitun...