Die Suche ergab 8 Treffer
- 2024-10-14 6:29:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1700
Re: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
Hallo Carsten! Ich habe mir nun aus Deinen verschiedenen Beiträgen alle nötigen Infos zusammengesucht. :frust: 1.) Es geht um den Kupplungswegsensor mit der Teilenummer A 001 542 93 18. Dieser muß angelernt werden. 2.) Dein LKW hat kein EPS, sondern eine manuelle Schaltung. Daher ist ein Einlernen ...
- 2024-10-10 8:06:25
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1700
Re: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
Hallo Carsten! Ich werde aus Deinem Geschreibe nicht schlau, von welchem Sensor Du redest. Mal ist es ein Getriebesensor, dann wieder für die Kupplung. Sitzt er am Kupplungspedal (falls mechanische Schaltung vorhanden), oder am Getriebe oder irgendwo dazwischen? Bilder davon? Ich kann Dir aber so v...
- 2024-10-10 7:56:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1700
- 2024-10-10 7:55:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1700
Re: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
Ich würde das mit dem Tausch einfach versuchen. Wenn du den alten schon mal abgesteckt hast und das nach wiedereinstecken funktioniert hat sollte das mit dem neuen auch gehen. Ich kenne den Sensor nicht aber bei BJ99 glaube ich nicht das der Sensor eine eingebaute Seriennummer hätte oder die ausgel...
- 2024-10-10 7:47:52
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1700
Re: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
Hallo Carsten, warum kaufst du kein Diagnose Computer? Ich würde den Kontinent never ever ohne sowas verlassen. Ein Ersatzteil ist schnell mal beschafft, aber ohne Computer :( https://de.aliexpress.com/item/32773131455.html? https://de.aliexpress.com/item/1005004154849462.html? https://www.ebay.de/...
- 2024-10-09 9:41:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1700
MB Actros (MP1/1999) in Indien: Getriebesensor tauschen (ohne Einsatz von Service Computer?)
Hallo zusammen! Ich bin in einer etwas speziellen Lage: ich fahre mit meinem Expeditionsmobil durch Indien und muss den Sensor der Kupplung tauschen. Es ist ein MB Actros 2035, MP1/BJ 1999. Weil der Sensor nicht mehr richtig funktioniert, kann ich in der Folge weder Retarder noch Speedcontrol nutzen...
- 2023-03-20 11:59:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB Actros 2035 MP1 (1999) - Wegfahrsperre
- Antworten: 1
- Zugriffe: 954
MB Actros 2035 MP1 (1999) - Wegfahrsperre
Hallo zusammen, ich fahre den o.g., ausgebaut als Expeditionsmobil. Meine Versicherung möchte nun eine 'Bestätigung des Herstellers' von mir haben, dass das FZ eine 'Standardmäßige Wegfahrsperre' hat. Das FZ hat eine Alarmanlage (mit Transponder zu aktivieren) und wenn diese ausgelöst ist, kann das ...
- 2022-10-27 13:40:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: loser Stecker im MB Actros 2025 MP1 (1999) - begleitet durch Fehlermeldung 'FR 0 3130' - wo gehört der Stecker hin!?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1674
loser Stecker im MB Actros 2025 MP1 (1999) - begleitet durch Fehlermeldung 'FR 0 3130' - wo gehört der Stecker hin!?
Hallo zusammen, seit einigen Tagen, nach einer stärkeren Bremsung auf der Autobahn, habe ich das unten beschriebene Fehlerbild: * Fehlermeldung FR 0 3130 (ich kann aber nach Recherche keine eindeutige Interpretation dieser Meldung finden, könnte mit Kühlmittelsensor oder Überspannung zu tun haben..)...