Die Suche ergab 72 Treffer
- 2018-12-20 22:00:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 26511
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Wenn dieser Thread hier hilft, das sich wieder mehr Leute mit dem Thema erste Hilfe auseinander setzen, ist auch schon viel erreicht. Ùnd aus eigener Erfahrung empfehle ich, macht alle 2-3 Jahre einen Auffrischungskurs und ihr seid am Tag X bereit, die geforderten Schritte zu tun. Es nimmt einem die...
- 2018-12-18 10:58:21
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 26511
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Wir haben seit letztem Jahr auch nen AED im Haus/an Bord. Anlass war eine vorangegangene, leider erfolglose, Reanimation im engeren Familienkreis, bei der weder ein AED greifbar war, noch in HLW geübte Ersthelfer vor Ort waren, noch ein zeitnahes Eintreffen des Rettungsdienstes (hatte ca. 30min Anf...
- 2018-12-16 16:07:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 26511
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Damit ein Mensch nicht Stirbt, ist es wichtig, das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen. Und das geht nur, wenn man den Blut - Kreislauf in Gang hält. Also Druckmassage. Man kann mit einem Defi versuchen, das Herz zum Pumpen zu animieren, doch ich würde keine Zeit für die Suche nach einem verschwenden...
- 2018-12-10 21:28:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
- Antworten: 93
- Zugriffe: 26511
Re: Handbuch: erste Hilfe unterwegs - wo es keinen Arzt gibt gesucht
Eine fundierte und gesicherte Unterweisung in Erster Hilfe ist schon mal die halbe Miete. Und das sollte regelmäßig so alle 2 Jahre stattfinden. Diese Wiederholungen nehmen einem die Scheu vor was neuem / ungewohnten und eine gewisse "Routine" setzt ein. Und das nicht nur für Reisen ins &q...
- 2012-09-03 8:20:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: SCHADEN AM HANOMAG BEIM ABHOLEN IM HAFEN FESTGESTELLT
- Antworten: 67
- Zugriffe: 17623
Re: SCHADEN AM HANOMAG BEIM ABHOLEN IM HAFEN FESTGESTELLT
Ich habe mir am Wochenende mal einen MAN der Feuerwehr näher angeschaut. Der hat vorn und hinten je 2 Punkte an den Ecken, wo Schäkel angebracht sind. Und das war nicht irgendwie nachtraglich drangetackert. Das wird wohl bei solchen Fahrzeugen zu Ausstattung gehören. Natürlich eigentlich zur Bergung...
- 2012-08-29 10:24:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: SCHADEN AM HANOMAG BEIM ABHOLEN IM HAFEN FESTGESTELLT
- Antworten: 67
- Zugriffe: 17623
Re: SCHADEN AM HANOMAG BEIM ABHOLEN IM HAFEN FESTGESTELLT
Jetzt mal anders herum gefragt: Gibt es an dem LKW festgelegte Anschlagpunkte, wo die Ketten ohne Probleme eingehängt werden können? Ich kenne es von normalen LKW, die oft im Fährverkehr unterwegs sind, die haben hinten und vorn an den Eckpunkten meist große Schäkel oder Ringe, oft gelb gekennzeichn...
- 2012-08-10 10:33:24
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Dauercamping/Dauerstellplatz für 3 Jahre gesucht..
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11511
Re: Dauercamping/Dauerstellplatz für 3 Jahre gesucht..
Ich habe keine Meldeadresse, das wäre illegal. Ein Fahrzeug auf meinen Namen zuzulassen, das wäre ein echtes Problem, aber ein bekannter - ebenfalls ofw - hat es durchgesetzt. Ob du, wenn das fahrzeug erst einmal zugelassen ist, verpflichtet bist, es ab- oder umzumelden, wenn du dich abmeldest, wei...
- 2012-08-10 8:40:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Dauercamping/Dauerstellplatz für 3 Jahre gesucht..
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11511
Re: Dauercamping/Dauerstellplatz für 3 Jahre gesucht..
Ich denke mal, die beiden wollen sich jetzt schon von allen Besitztümern und Verpflichtungen lösen, um für den Tag X gerüstet zu sein. Damit es dann sofort losgehen kann. Die geben doch nicht ihre Wohnung auf, um sich ein Grundstück mit Ruine zu kaufen. Wäre ja dumm. Komisch nur die Wohnungsauflösun...
- 2012-08-01 22:23:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: rauchmelder im womo?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8630
Re: rauchmelder im womo?
Rauchmelder sind NIE überflüssig! Und wenn ich lese, dass ein Kollege Rauchmelder im Elektronikkasten und hinter der EL-Schalttafel montiert, finde ich dies äusserst bemerkens- und empfehlenswert. :rock: Was deine Frau gerochen hat, war lediglich ein wenig der Abgase. CO ist Kohlenstoffmonoxid ist ...
- 2012-08-01 18:07:35
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: WOHIN IN diesem WINTER
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4262
Re: WOHIN IN diesem WINTER
Man, jetzt bin ich aber doch ein wenig Neidisch auf diese "Luxussorgen"! :mad: Aber egal, wohin ihr fahrt, ich wünsch euch trotzdem viel Spaß! Wir werden über Weihnachten und Jahreswechsel wieder den "richtigen Schnee" suchen. Unser Baxter (Labrador) fährt total auf dieses weiße ...
- 2012-08-01 17:58:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: rauchmelder im womo?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8630
Re: rauchmelder im womo?
Obwohl, wie war das früher im Bergbau? Die hatten da doch einen kleinen Vogel im Bauer dabei. Wenn der dann von der Stange fiel, waren giftige Gase in der Luft und alle sind wieder raus.
( Im Bezug auf Kohlenmonoxid )
MFG Thomas

MFG Thomas
- 2012-08-01 10:24:21
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: rauchmelder im womo?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8630
Re: rauchmelder im womo?
Was deine Frau gerochen hat, war lediglich ein wenig der Abgase. CO ist Kohlenstoffmonoxid ist ein farb-, geruch- und geschmackloses und giftiges Gas. Es entsteht unter anderem bei der unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Stoffen. Und wenn der CO-Warner nicht anspringt, war die Konzen...
- 2012-08-01 8:50:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: rauchmelder im womo?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8630
Re: rauchmelder im womo?
Hallo zusammen, ein Rauchmelder ist auf jeden Fall Sinnvoll. Ich hab da mal auf einer SEITE nachgeschaut. Sind viele Infos bei, aber keine darüber, ob die auf Wärme reagieren. Dann gibt es auch noch die Gasmelder und was ich persönlich für am wichtigsten finde, sind die KOHLENMONOXID-Melder. Viele C...
- 2012-07-18 18:04:26
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ISLAND 08/2012 - Die Tamjak's (4 Kinder, 170D11, Sankey-Anh)
- Antworten: 81
- Zugriffe: 21181
Re: ISLAND 08/2012 - Die Tamjak's (4 Kinder, 170D11, Sankey-
Hallo Alec, sieht ja Schick aus, dein neues Heim. Nur die Lüftansaugung :eek: :eek: , sagen wir mal, etwas gewöhnungsbedürftig. Ich hab da mal 2 Vorschläge, wie es stimmiger ausschauen könnte. Nummer 1: nach vorne raus, gleich am Kühlergitter nach rechts und an der rechten A-Säule Richtung Dachkante...
- 2012-07-11 14:54:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wir sind ja sooo aufgeregt ...
- Antworten: 88
- Zugriffe: 21252
Re: Wir sind ja sooo aufgeregt ...
Mal vorab, wir Reisen mit Hund, aber ohne LKW. D.h. wir Fahren mit PKW zu unseren Zielorten. Je nach Jahreszeit mit WoWa oder in eine FeWo. Seit 2,5 Jahren ist unser Labrador festes Mitglied der Familie. Er kam als Welpe zu uns. Und obwohl ich ihn manchesmal in den Hintern treten könnte, würde ich n...
- 2011-12-15 15:40:01
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Interessante Skigebiete?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2779
Re: Interessante Skigebiete?
Alle Jahre wieder... Weiß jemand gute Skigebiete,wo man auch nen Camping in der Nähe hat??? Immer Stubaier Gletscher wird auf Dauer auch langweilig... Nassfeld-Hermagor in Kärnten-kein schnee... Polen,Slowakei.... :( Wollen nach Weihnachten..... kochi Hallo Kochi, schau doch mal in Richtung Südtiro...
- 2011-08-08 14:47:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Fotos!
- Antworten: 98
- Zugriffe: 45952
Re: Acht Jahre Rundhauberestauration finden ein Ende - Foto
Hallo Lennat, als erstes muss ich dir mal alle deine Illusionen nehmen: Mit dem Wagen wird das nix mit H-Kennzeichen. :wack: :mad: :wack: :mad: Ist doch logisch, oder, weil dafür muss das Auto mind. 30 J. alt sein und das glaubt dir kein Mensch. Die werden denken, du hast das Dautm der EZ gefälscht....
- 2011-05-25 10:50:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Italien- Tafel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4315
Hi Oli, ich hab am Heck die Sandbleche montiert und da muß die Tafel ran ,mir gehts nur noch darum , in welche Richtung die Streifen weisen sollen ? Siehe ersten Beitrag . Garfield Hallo Garfield, bei den Wanrtafeln ist es immer so, das die weissen Streifen von oben nach unten von der Gefahrstelle ...
- 2011-05-24 12:02:05
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Das erste mal Sand
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18285
Hallo, meine Bedenken liegen ja auch in dem Bereich, so wie angesprochen, Auto auf die Seite gelegt, beide Verletzt ( z.B. meine Frau und ich), evtl Wasser geht zur Neige, Technik beschädigt, kein Strom. Mit einem 2.Fahrzeug hat man dann mehr Möglichkeiten, sich zu helfen. Man hat dann auch die Mögl...
- 2011-05-23 19:10:25
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Das erste mal Sand
- Antworten: 56
- Zugriffe: 18285
Hallo zusammen, bitte verzeiht mir meine Unwissenheit, aber sollte man nicht der Sicherheit wegen bei Fahrten Abseits der befestigten Piste und damit ja auch komplett weg von irgendwelchen Fahrzeugen, die Helfen könnten, mindestens mit 2 Fahrzeugen unterwegs sein? Ich persönlich würde mir als Allein...
- 2011-05-23 13:54:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: An alle AL 28 Fahrer (macht mir Mut)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8081
Re: An alle AL 28 Fahrer (macht mir Mut)
Hallo Forum Habe nen Al 28 Und will mit ihm auch noch auf große Reise gehen. Doch irgendwie kommen immer wieder viele kleine Propleme auf mich zu.VTG heißgelaufen ,Einspritzpumpe Fesgessesen ,Elektrpropleme,Und sehr schlechtes anlaufen (hab ihn 1 Jahr) Kann man nur mit einem Anhänger voll E Teilen ...
- 2010-08-17 18:19:37
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe - Autocrash in Schweden
- Antworten: 66
- Zugriffe: 22330
Hallo Daniel, ich habe noch mal ein klein Wenig im Internet geschaut und was herausgesucht. Vorrangig natürlich die mit dem passenden Equipment, um dein LKW in einem Stück von A nach B zu fahren. Nummer 1 Nummer 2 Nummer 3 Bei Nummer 2 kannste dir sogar ein Online- Angebot machen lassen. Alle verfüg...
- 2010-08-17 10:45:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe - Autocrash in Schweden
- Antworten: 66
- Zugriffe: 22330
Hallo Christian, das kannste aber nicht direkt vergleichen. So ein G hat PKW - Maße. Den kannste ganz einfach mit mehreren anderen auf einen LKW Paken und zurückfahren. Wir sprechen hier über einen waschechten LKW. Ja, ich weis, es ist ein So.KFZ Wohnmobil, das macht ihn villeicht im Unterhalt billi...
- 2010-08-16 16:23:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Hilfe - Autocrash in Schweden
- Antworten: 66
- Zugriffe: 22330
Hallo Daniel, Verbeult sieht das alles immer schlimmer aus, wie es ist. Maske weg, Stoßstange weg, Kotflügel rechts weg, Aufbocken und Rad runter / Wechseln. Dabei kannste wunderbar schauen, wie es mit Achse - Feder - etc. aussieht. Als Transport würde ich evtl. nach einem LKW-Berger ausschau halten...
- 2010-02-15 12:40:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schneeketten aufziehen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10461
- 2010-02-03 15:13:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Schneeketten aufziehen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10461
- 2009-11-09 20:20:49
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Dieseltank Schweissen ???
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16329
Ich gehe mal davon aus, das der Tank schon dicht ist, trotdem hab ich da noch ne Idee: Mit passender Elektrode und dem richtigen Schweißtrafo kann man den ALU-Tank auch elektrisch Schweißen. Bei dem beschriebenen kleinen Loch Masse an den Tank, Elektrode einmal ordentlich Ansetzen und Fertich. Bevor...
- 2008-09-10 18:53:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wieviel Geld braucht es für eine Weltreise?!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8095
- 2008-09-10 18:17:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wieviel Geld braucht es für eine Weltreise?!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8095
Hallo Jan, ich gehe mal davon aus, das du 2 Hände hast ( hoffentlich nicht 2 Linke ). Ich könnte mir also vorstellen, das man mit handwerklichem Geschick oder als Erntehelfer etc. sich zur Not auch noch über Wasser halten kann ( sofern das mit den Visa vereinbar ist ). Oder bin ich da zu optimistisc...
- 2008-09-08 17:49:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Albanien 2008
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9160