Die Suche ergab 1058 Treffer
- 2025-04-26 1:13:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Langzeiterfahrungen: Holzkoffer und Beschichtungen
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1364
Re: Langzeiterfahrungen: Holzkoffer und Beschichtungen
Hallo Olli, Mein Koffer hat nun schon einige Jahre draussenstehen hinter sich, auch einige Km. Allerdings leider bei weitem nicht so viele, wie ich mir gewünscht hätte... Die Baugeschichte findest Du hier: https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=35&t=54527&hilit=holzkof...
- 2025-04-20 8:37:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Laserschweißgerät - Erfahrungen?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4233
Re: Laserschweißgerät - Erfahrungen?
Hallo Simon,
das dürfte uns doch allen so gehen, oder?
Glück auf!
Sven
das dürfte uns doch allen so gehen, oder?
Glück auf!
Sven
- 2024-07-23 15:19:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Vorstellung Iveco 90-16 Wohnmobilumbau und ein paar "Restfragen"!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5360
Re: Vorstellung Iveco 90-16 Wohnmobilumbau und ein paar "Restfragen"!
Am besten Marcel direkt anschreiben, per PN.
Er ist zwar sehr aktiv bei uns, das ist aber der bessere Weg.
Im Übrigen: Hallo, willkommen, wer bist Du , her mit Bildern!!
Glück auf!
Sven
Er ist zwar sehr aktiv bei uns, das ist aber der bessere Weg.
Im Übrigen: Hallo, willkommen, wer bist Du , her mit Bildern!!


Glück auf!
Sven
- 2024-07-22 0:18:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Niedriger Öldruck Iveco 90-16 trotz ausreichendem Ölstand
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3724
Re: Niedriger Öldruck Iveco 90-16 trotz ausreichendem Ölstand
Hallo Steffi, habt Ihr aus Versehen die Heizung angemacht? Bei meinem fällt die Druckanzeige beim einschalten der Heizung um ca. 1,5 bar. Er heizt ja mit dem Motoröl, der Druckfühler wird da offensichtlich beeinflusst. Ruhig auch direkt am Motor nach der Stellung des Heizungsventils schauen, ich z.B...
- 2024-07-04 9:03:13
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: China
- Antworten: 128
- Zugriffe: 26941
Re: China
Moin,
Ersatzreifen hat der gute Mann jedenfalls genug dabei.
Hast Du ihn gut rausbekommen?
Gute und schöne Reise weiterhin!!
Glück auf!
Sven
Ersatzreifen hat der gute Mann jedenfalls genug dabei.
Hast Du ihn gut rausbekommen?
Gute und schöne Reise weiterhin!!
Glück auf!
Sven
- 2024-07-02 10:07:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit tauschen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2446
Re: Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit tauschen
Moin!
Meines Erachtens nach sollte es kein Problem sein.
T-Stück setzen, Schläuche so verlegen, das etwaige Luftblasen nach oben in den Ausgleichsbehälter steigen können.
Glück auf!
Sven
Meines Erachtens nach sollte es kein Problem sein.
T-Stück setzen, Schläuche so verlegen, das etwaige Luftblasen nach oben in den Ausgleichsbehälter steigen können.
Glück auf!
Sven
- 2024-06-27 12:33:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Anlasser kaputt (?) und Federspeicherbremse geht nicht auf.
- Antworten: 59
- Zugriffe: 5389
Re: Anlasser kaputt (?) und Federspeicherbremse geht nicht auf.
Ja. Die Übersetzung.
- 2024-06-25 9:45:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: China
- Antworten: 128
- Zugriffe: 26941
Re: China
Und der junge Mann sorgt vor:
Wer etwas genauer hinschaut sieht am Traktor vorne eine Winde.
Wo der Traktor (leicht, Allrad mit Ackerstolle) mit dem kleinen Wowa nicht mehr durchkommt...
Toll, das es individuelles Reisen auch in der VR gibt!
Danke für´s teilen!
Glück auf!
Sven
Wer etwas genauer hinschaut sieht am Traktor vorne eine Winde.
Wo der Traktor (leicht, Allrad mit Ackerstolle) mit dem kleinen Wowa nicht mehr durchkommt...
Toll, das es individuelles Reisen auch in der VR gibt!
Danke für´s teilen!
Glück auf!
Sven
- 2024-06-04 12:56:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Außenklappen - woher?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6368
Re: Außenklappen - woher?
Hallo Riker,
atreyou war 2020 das letzte Mal hier aktiv, der Thread ist jetzt genau 10 Jahre alt.
Ich fürchte, mit einer brauchbaren Antwort wird es schwierig...
Glück auf!
Sven
atreyou war 2020 das letzte Mal hier aktiv, der Thread ist jetzt genau 10 Jahre alt.
Ich fürchte, mit einer brauchbaren Antwort wird es schwierig...
Glück auf!
Sven
- 2024-06-02 9:47:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Elektrifizierung Kabinenpumpe
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2479
Re: Elektrifizierung Kabinenpumpe
Moin, mir persöhnlich wäre die Version mit Redundanz insgesamt zu aufwendig und teuer. Und reine Elektropumpe geht gar nicht, falls mal kein Strom da ist... Aber das muss ja jeder selber wissen. Was die Umsetzung angeht, Vor- und Rücklauf mit je einem Drei-Wege-Ventil? von Hand dann umstellen? Aber,...
- 2024-06-02 9:42:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: China
- Antworten: 128
- Zugriffe: 26941
Re: China
Viel Glück und schnelle Rep!!
- 2024-05-23 10:26:06
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Spinnerei: moderner Antrieb im Kurzhauber??
- Antworten: 96
- Zugriffe: 23042
Re: Spinnerei: moderner Antrieb im Kurzhauber??
Moin zusammen, Ich habe quasi nen PKW-Motor im (Klein-)LKW: Mein 515er Sprinter hat den 2,2LCDI mit 150 Ps. Da mein Sprinter eine Mini-SZM ist, wiegt aktuell die Fuhre leer mit Auflieger etwa 4,5 to oder so. Solo ist der erste Gank überflüssig, bei 60 bin ich längst im höchsten Gang, er läuft Spitze...
- 2024-04-05 11:34:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes L613D, OM 352 - Fehlersuche bei zu hohem Verbrauch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3074
Re: Mercedes L613D, OM 352 - Fehlersuche bei zu hohem Verbrauch
Hallo Sven, Allerdings finde ich (Achtung, persönliche Meinung), das Du den Guten auch ganz schön zügig über die Landstraßen scheuchst. Gut, bei Dir geht es länger als bei mir geradeaus in der Regel, aber trotzdem... Grundsätzlich stimme ich dir zu, für ausgewachsene Lkw wäre das auf jeden Fall seh...
- 2024-04-03 12:36:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes L613D, OM 352 - Fehlersuche bei zu hohem Verbrauch
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3074
Re: Mercedes L613D, OM 352 - Fehlersuche bei zu hohem Verbrauch
Hallo Tino, mal meine Erfahrungswerte mit meinem THW-Laster (90-16 mit 913er Deutz): Ich habe den Laster damals mit 19.500 km vom THW übernommen, er war damals so ca. 27 Jahre alt. Anfangs lief er nicht gerade bombig, im Vergleich zu heute. ich hatte dann relativ zeitnah nach dem Kauf einige längere...
- 2024-03-19 10:46:05
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercedes 408 Bj. 1971 Spritsparender machen
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6601
Re: Mercedes 408 Bj. 1971 Spritsparender machen
Moin, eine Gasanlage würde ich in einen solchen Transporter nicht einbauen, denn er ist eher schwächlich motorisiert, wird also stets und ständig gefordert, um nicht zu sagen getreten. Das ist nix für nachträglich umgerüstete Motoren, jedenfalls ist das meine Erfahrung. Die sterben dann verhältnismä...
- 2024-03-14 11:46:51
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeschaden in Argentinien
- Antworten: 354
- Zugriffe: 40546
Re: Getriebeschaden in Argentinien
Alles Gute,
und für den Notfall immer genug Kaugummi und Klebeband an Bord!
Glück auf!
Sven
und für den Notfall immer genug Kaugummi und Klebeband an Bord!
Glück auf!
Sven
- 2024-02-26 15:07:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Kennt jemand den WW Boiler von Aqualang?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3626
Re: Kennt jemand den WW Boiler von Aqualang?
Hallo, meine Erfahrungen zum Thema Wasserverbrauch: Zwei Menschen mit einmal kurzen Haaren, einmal mittellang. Ordentlich verdreckt von Abrisstätigkeiten in einem Haus mit Lehmwänden. Jeweils duschen nach 8-10 Arbeit. Truma B14 Gasboiler (gibt´s wohl nicht mehr, hat halt 14L Wasser) auf 70° aufgehei...
- 2024-02-25 23:40:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeschaden in Argentinien
- Antworten: 354
- Zugriffe: 40546
Re: Getriebeschaden in Argentinien
Ich kenne das Farbeindringverfahren von den regelmäßigen Prüfungen bei den Gabelstaplern bei uns im Grubenbetrieb.
Dort bei der Prüfung der Gabeln.
Ist dort ausreichend, und die Gabeln sind ja durchaus sicherheitsrelevant.
Detailkenntnis habe ich aber nicht.
Glück auf!
Sven
Dort bei der Prüfung der Gabeln.
Ist dort ausreichend, und die Gabeln sind ja durchaus sicherheitsrelevant.
Detailkenntnis habe ich aber nicht.
Glück auf!
Sven
- 2024-02-25 23:31:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Dacherneuerung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4184
Re: Dacherneuerung
Moin. Wenn unbedingt Metall, dann bin ich bei Markus mit dem Stehfalz. Aber, hier einfach mal meine praktische Erfahrung mit meinem Holzkoffer Marke Eigenbau: Mein Koffer ist 2,44m breit, und 3,9m lang. Komplett aussen mit Meranti-Sperrholz beplankt (was ich übrigens nicht weiterempfehle, hier war G...
- 2024-02-23 11:15:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeschaden in Argentinien
- Antworten: 354
- Zugriffe: 40546
Re: Getriebeschaden in Argentinien
Moin, ich habe die ganze Geschichte auch aufmerksam verfolgt, und wie viele andere hier kann auch ich die Entscheidung der Reisegruppe um J-Reiter nicht nachvollziehen. Speziell bei der Aussage "wenn der Laster kaputt bleibt, geht es mit dem Rucksack weiter" ruft bei mir Fragen hervor. Ein...
- 2024-02-23 10:17:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unterwegs seit 1982
- Antworten: 1013
- Zugriffe: 411183
Re: Unterwegs seit 1982
Und ein deutlicher Beweis, das Allrad, Böschungswinkel etc. wohl doch überbewertet sind, schließlich sind alle unteren Ecken noch dran am Liner. Die oberen sowieso. Da bekomme ich ja wieder Hoffnung das mein Mini-Sattelzug, sofern er denn irgendwann mal bewohnbar wird, doch keine schlechte Entscheid...
- 2024-02-22 14:37:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Variante Ersatzradaufhängung 90-16
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5222
Re: Variante Ersatzradaufhängung 90-16
Moin Fischermann, da liegst Du doch gut! Meiner lag bei der letzten relevanten Wiegung bei 6,6t, allerdings habe ich ja ein anderes Kofferkonzept: Aus dem THW-Koffer eine Pritsche gebastelt, da einen Eigenbau-Holzkoffer drauf. Finde ich Interessant, anders Konzept, ähnlich Gewichte. Ich habe mich au...
- 2024-02-22 9:53:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Variante Ersatzradaufhängung 90-16
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5222
Re: Variante Ersatzradaufhängung 90-16
Moin Fischermann, Schönen Laster hast Du da gebaut! Hast Du die Dächer weiß gemacht, oder war die Doka schon weiß bei Deinem? Sieht gar nicht schlecht aus, hilft vermutlich zumindest etwas gegen Hitze im Sommer durch Sonneneinstrahlung. Gewicht ist ja auch bei mir ein Dauerthema, wenn auch nicht so ...
- 2024-02-21 14:09:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Erfahrungen mit ITS Fahrzeugtechnik in Pfullingen ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6928
Re: Erfahrungen mit ITS Fahrzeugtechnik in Pfullingen ?
Hab mal die Bilder durchgeklickt, da sind bei einigen Fahrzeugen/Aufbauten Namen wie Ormocar, Bimabil, EXCAP und so zu sehen...
Sind vielleicht zum Service oder für Reparaturen da, die Bilder aber so einzustellen, hat schon a Geschmäckle!
Glück auf!
Sven
Sind vielleicht zum Service oder für Reparaturen da, die Bilder aber so einzustellen, hat schon a Geschmäckle!
Glück auf!
Sven
- 2024-01-16 14:27:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Sandwichpanele
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4787
Re: Sandwichpanele
Hallo Henrik, ich habe solche Paneele schon verwandt, allerdings nicht beim Laster, sondern für die zwei Hühnerhäuser, die ich für meinen Schatz gebaut habe. Die Hühnerhäuser haben eine Größe von ca. 4 x 6 m. Dort habe ich auf eine Unterkonstruktion verzichtet, einzig eine halbhohe Trennwand ist bei...
- 2024-01-15 10:25:24
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebeschaden in Argentinien
- Antworten: 354
- Zugriffe: 40546
Re: Getriebeschaden in Argentinien
Das ist doch mal ein extrem super Angebot! Getriebe fix mit neuen Simmerringen ausstatten, falls zeitlich möglich, und ab in den Laster! Sollte auf jeden Fall angenommen werden, wenn man so liest, wie es Ulf ergangen ist. (Ich kann mich noch dunkel erinnern, wie ich auf dem heimischen Sofa mit wohli...
- 2023-12-05 15:46:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Bilder von 1017er 4x4 Bund mit Wechselbrücke und H-Zulassung
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5172
Re: Bilder von 1017er 4x4 Bund mit Wechselbrücke und H-Zulassung
Warum denn unbedingt Wechselbrücke?
7,5t gehen mit dem 1017 eh eher schwierig (realistisch), soweit ich weiß.
Von daher, einfach die Wohnkiste auf die Pritsche, und fertig!
Habe ich bislang bei mir noch keinen Nachteil gefunden, der durch die Wechselbrücke heilbar wäre!
Glück auf!
Sven
7,5t gehen mit dem 1017 eh eher schwierig (realistisch), soweit ich weiß.
Von daher, einfach die Wohnkiste auf die Pritsche, und fertig!
Habe ich bislang bei mir noch keinen Nachteil gefunden, der durch die Wechselbrücke heilbar wäre!

Glück auf!
Sven
- 2023-11-13 11:05:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus Deutz 130D7 Kaufberatung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2975
Re: Magirus Deutz 130D7 Kaufberatung
Moin Niklas, Mal meinen Senf dazu: ob Dir 130 PS reichen, kannst nur Du entscheiden, NACH einer AUSGIEBIGEN Probefahrt, am besten einen Menschen mitnehmen, dem Du Vertrauen schenkst, für ehrliche Rückmeldungen. Ich z.B. konnte meinen 90-16 nur rund 5 km Probefahren (die Kaufgeschichte von dem Händle...
- 2023-11-02 12:00:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1017A: Kupplungspedal schlägt, suche Rat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2022
Re: 1017A: Kupplungspedal schlägt, suche Rat
Hallo pefra, mach das mal, denn, wenn ich Dich richtig verstanden habe, hat das Auto ja vor der Abstellphase ordentlich funktioniert. Und dann kann ich mir nicht vorstellen, das vom Stehen z.B. gleich die Kupplung verreckt. Geber- oder Nehmerzylinder schon, hatte ich schon, aber dann geht ja gar nic...
- 2023-11-01 11:16:40
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 1017A: Kupplungspedal schlägt, suche Rat
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2022
Re: 1017A: Kupplungspedal schlägt, suche Rat
Moin pefra, ergänzende Frage: kuppelt der Laster denn ein wie immer, oder geht ruckt / ruckelt / bockt / etc. da irgendwas? Ich hatte in meiner gesamten Kraftfahrer-Karriere erst einmal ein bockendes / zurückschlagendes Kupplungspedal. (DB 220D W115). Da war es aber mit hässlichen Geräuschen und ein...