
Die Suche ergab 315 Treffer
- 2025-04-06 1:19:21
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?
- Antworten: 87
- Zugriffe: 5194
Re: Tischbohrmaschine gesucht - Empfehlungen?
Ich finde Bohren per App auch viel Verschleissarmer und was man an Bohrern spart 

- 2025-03-02 14:36:44
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Auspufftopf isolieren
- Antworten: 16
- Zugriffe: 884
Re: Auspufftopf isolieren
Hallo Initiator,
wie wäre es den mit einem rundem Lochblech mit vier Beinchen (Beinchenlänge = Vertiefung), Beinchen umknicken und in die Vertiefung stellen, Dämmaterial drüber kleben.
Beinchen können auch mit dem Rand verschraubt werden. Wäre so mein erster Ansatz bei dem Bildchen.
wie wäre es den mit einem rundem Lochblech mit vier Beinchen (Beinchenlänge = Vertiefung), Beinchen umknicken und in die Vertiefung stellen, Dämmaterial drüber kleben.
Beinchen können auch mit dem Rand verschraubt werden. Wäre so mein erster Ansatz bei dem Bildchen.
- 2025-02-19 14:27:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Maße Koffer THW Iveco 90-16
- Antworten: 6
- Zugriffe: 828
Re: Maße Koffer THW Iveco 90-16
Hallo Marco,
mein Aufbau ist von der Firma Kücke, inzwischen anscheinend Insolvent.
Aussenmaße ohne Dachreling
Länge: 3040 mm
Breite: 2480mm
Höhe; 1650mm
mein Aufbau ist von der Firma Kücke, inzwischen anscheinend Insolvent.
Aussenmaße ohne Dachreling
Länge: 3040 mm
Breite: 2480mm
Höhe; 1650mm
- 2025-02-18 17:11:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Loch im Getriebe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1829
Re: Loch im Getriebe
Jo, muss ja wieder zusammen - Ok verstanden, zuviel Aufwand bei "Richtig" machen.
- 2025-02-18 15:59:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Loch im Getriebe
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1829
Re: Loch im Getriebe
Hallo,
jetzt Frage ich mich als Laie ja, warum nicht ein sauberes Loch daraus macchen, ein Gewinde reinschneiden und eine kurze Schraube mit dichtender Unterlegscheibe?
Wäre das keine Option?
jetzt Frage ich mich als Laie ja, warum nicht ein sauberes Loch daraus macchen, ein Gewinde reinschneiden und eine kurze Schraube mit dichtender Unterlegscheibe?
Wäre das keine Option?
- 2025-02-16 12:20:08
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Alte Metallkreissäge: Schraubstock Drehteller gebrochen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1412
Re: Alte Metallkreissäge: Schraubstock Drehteller gebrochen
Hallo Flo,
wenn ich Dich Richtig verstanden habe, ist ja nur dieser Ring gebrochen. Das ist ja ein einfaches Drehteil, das sollte dir jemand mit einer Drehbank schnell nachbauen können.
Meine Drehe ist leider zu klein für 150mm.
wenn ich Dich Richtig verstanden habe, ist ja nur dieser Ring gebrochen. Das ist ja ein einfaches Drehteil, das sollte dir jemand mit einer Drehbank schnell nachbauen können.
Meine Drehe ist leider zu klein für 150mm.
- 2025-02-01 14:27:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: ... die Messingbuchsen da raus bekommen?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1258
Re: ... die Messingbuchsen da raus bekommen?
Hallo,
kommst du an eine Fräse ran? Du könntesr das Teil auf die Fräse spannen und versuchen die Buchse auszubohren oder auszudrehen.
kommst du an eine Fräse ran? Du könntesr das Teil auf die Fräse spannen und versuchen die Buchse auszubohren oder auszudrehen.
- 2025-01-19 14:11:17
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Druckluftkupplung für Wasser?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1539
Re: Druckluftkupplung für Wasser?
Dann kann man das ja schon als "Alt & Bewährt" abtun 
Das behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.

Das behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf.
- 2025-01-18 15:11:43
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Druckluftkupplung für Wasser?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1539
Re: Druckluftkupplung für Wasser?
Ich denke mal, weil Gase sich komprimieren lassen, Flüssigkeiten aber nicht?
- 2024-06-11 18:50:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Klapphilfe am Klappdach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2185
Re: Klapphilfe am Klappdach
Hallo Steppo,
das Bild in der Eröffnungsfrage, dort hatte ich die Einbaulage skizziert. Rot möglichst nicht, grün wäre meine Wunschlage der Linearantriebe.
das Bild in der Eröffnungsfrage, dort hatte ich die Einbaulage skizziert. Rot möglichst nicht, grün wäre meine Wunschlage der Linearantriebe.
- 2024-06-09 17:20:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Klapphilfe am Klappdach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2185
Re: Klapphilfe am Klappdach
Hallo Stippo, da soll die Reise hingehen. Ich habe die Gasdruckfedernrechner im Internet dazu benutzt um einmal die Kräfte abzuschätzen. Ich würde nur gerne die Einbauanlage so wie oben nach dem grünen Strich haben, da würde ich mehr Platz sparen. Bei dir ist es ja Eingebaut wie beim roten Strich, d...
- 2024-05-06 18:09:54
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Verzinkte Ladebordwandverschlüsse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 919
Re: Verzinkte Ladebordwandverschlüsse
Danke Uwe
- 2024-05-05 23:37:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Klapphilfe am Klappdach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2185
Re: Klapphilfe am Klappdach
Danke, dann werde ich mal "Hausaufgaben" machen
- 2024-05-05 19:47:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Klapphilfe am Klappdach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2185
Re: Klapphilfe am Klappdach
Hallo und vielen Dank für eure Denkhilfen, die gedankliche Vorlage war das Dach vom Cnut/Explorer-Magazin. Ich wollte aber die elektrischen Linearantriebe nicht Senkrecht einbauen (rote Linie), da das an der Seite sehr viel Platz wegnimmt. Da wären die Linearantriebe im eingefahrenen Zustand ca. 1m ...
- 2024-05-04 22:35:19
- Forum: Aufbau
- Thema: Klapphilfe am Klappdach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2185
Klapphilfe am Klappdach
Hallo Zusammen, ich möchte ein "Klappdach" mit Linearantrieben aufklappen. Ich kann mich nicht für eine Einbaulage der Hubzylinder entscheiden, im Bild grüner und roter Pfeil. Mit der grünen Variante könnte ich eine Menge wertvollen Platz im unteren Bereich sparen. Welche Variante würdet i...
- 2024-04-26 19:05:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Verzinkte Ladebordwandverschlüsse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 919
Verzinkte Ladebordwandverschlüsse
Hallo in die Runde,
meine Verschlüsse der Ladebordwände (THW-Aufbau) sind ein bißchen angerostet. Wie kann man den Verschlüssen wieder Glanz verleihen?
Oder lohnt jeglicher Aufwand gar nicht und es ist Besser sie gleich Strahlen und neu Verzinken zu lassen?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
meine Verschlüsse der Ladebordwände (THW-Aufbau) sind ein bißchen angerostet. Wie kann man den Verschlüssen wieder Glanz verleihen?
Oder lohnt jeglicher Aufwand gar nicht und es ist Besser sie gleich Strahlen und neu Verzinken zu lassen?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
- 2024-04-25 17:23:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Weches Fahrerhaus
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1771
Re: Weches Fahrerhaus
Hallo Armin,
um was für einen Hund geht es denn, die Größe wäre schon wichtig.
um was für einen Hund geht es denn, die Größe wäre schon wichtig.
- 2024-01-08 18:30:20
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Durchbiegung von Stahl Rechteckrohr berechnen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8439
Re: Durchbiegung von Stahl Rechteckrohr berechnen
Hallo Marcel,
versuch doch mal
https://cncwerk.de/rechner/vierkant/
https://cncwerk.de/rechner/
evtl. auch Hilfreich
https://www.schweizer-fn.de/berechnung/ ... _start.php
versuch doch mal
https://cncwerk.de/rechner/vierkant/
https://cncwerk.de/rechner/
evtl. auch Hilfreich
https://www.schweizer-fn.de/berechnung/ ... _start.php
- 2023-12-05 21:44:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: anforderungen für offroadanhänger
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4666
Re: anforderungen für offroadanhänger
Hallo Arne,
ich würde evtl. auch Hochlader ins Auge fassen, wo die Ladefläche über den Rädern ist.
Das sind bestimmt 20% mehr Fläche.
ich würde evtl. auch Hochlader ins Auge fassen, wo die Ladefläche über den Rädern ist.
Das sind bestimmt 20% mehr Fläche.
- 2023-12-01 0:51:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Dämmung eines Pflanzentransporters
- Antworten: 40
- Zugriffe: 6443
Re: Dämmung eines Pflanzentransporters
Hallo Emma,
ich würde mich für einen Dämmstoffe entscheiden. Unterschiedliche Dämmstoffe sind aus meiner Sicht mehr Aufwand, da verschiedene Verarbeitungweisen.
Hinzu kommt ja noch unterschiedliches Verhalten bei Wärme/Kälte hinzu.
ich würde mich für einen Dämmstoffe entscheiden. Unterschiedliche Dämmstoffe sind aus meiner Sicht mehr Aufwand, da verschiedene Verarbeitungweisen.
Hinzu kommt ja noch unterschiedliches Verhalten bei Wärme/Kälte hinzu.
- 2023-10-04 13:32:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Nietmuttern entfernen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4078
Re: Nietmuttern entfernen
Hallo Alex,
ich kenne nur die Methode Ausbohren der Nietmutter.
ich kenne nur die Methode Ausbohren der Nietmutter.
- 2023-09-23 20:32:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frei stehen in Polen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8078
Re: Frei stehen in Polen
Die Meisten ja. Hauptstrasse nach Danzig ist jetzt erst autobahn, dann 4-Spurige Landstrasse. Ich glaube die Strecke ist auf der alten Trasse gebaut.
- 2023-09-22 21:38:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frei stehen in Polen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8078
Re: Frei stehen in Polen
Vor zwei Monaten war ich mal wieder in Gdynia. Die neuen Straßen sind schon Klasse aber mir fehlen die
alten dunklen Landstraßen mit den erweiterten Imbissbuden und in jeder hat das Bigos anders geschmeckt.
alten dunklen Landstraßen mit den erweiterten Imbissbuden und in jeder hat das Bigos anders geschmeckt.
- 2023-09-22 20:30:55
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frei stehen in Polen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8078
Re: Frei stehen in Polen
Auf Polnisch ist Pan auch "Herr"
- 2023-09-22 14:59:32
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Frei stehen in Polen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8078
Re: Frei stehen in Polen
Für Polen solltest du deinen Nickname noch umdrehen in Pan Tau
Viel Spaß in Polen

Viel Spaß in Polen
- 2023-09-22 11:20:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Fahrgestell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4119
Re: 90-16 Fahrgestell
Ich danke Euch vielmals
- 2023-09-22 0:17:12
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Fahrgestell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4119
Re: 90-16 Fahrgestell
Hallo Guido,
nur auf Militärlacke finde ich etwas zum Fahrgestell, allerdings BW.
nur auf Militärlacke finde ich etwas zum Fahrgestell, allerdings BW.
- 2023-09-21 23:04:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Fahrgestell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4119
90-16 Fahrgestell
Hallo,
ich finde in den tiefen des Internets nichts zu der original Farbe des Fahrgestells des 90-16 THW oder FW.
Hat das einer eine Angabe zur RAL und ob das Matt, Glänzend oder Seidenmatt war/ist?
Vielen Dank
ich finde in den tiefen des Internets nichts zu der original Farbe des Fahrgestells des 90-16 THW oder FW.
Hat das einer eine Angabe zur RAL und ob das Matt, Glänzend oder Seidenmatt war/ist?
Vielen Dank
- 2023-09-12 18:05:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie heißt dieser Schutz um die Petroleumlampe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2415
Re: Wie heißt dieser Schutz um die Petroleumlampe
Hallo,
sieht aus wie die Halterung der Laterne am letzten Waggon. Speziellen Ausdruck kenne ich aber nicht.
sieht aus wie die Halterung der Laterne am letzten Waggon. Speziellen Ausdruck kenne ich aber nicht.
- 2023-08-15 21:28:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Nachtsicht mit Sionyx
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4813
Re: Nachtsicht mit Sionyx
Es scheint mir das die angegebene SIONYX Kamera nur ein Restlichtverstärker ist, oder nicht?
Also nix mit Nachtsicht ohne ein bißchen Licht, auch keine IR-Passantenkennung.
Also nix mit Nachtsicht ohne ein bißchen Licht, auch keine IR-Passantenkennung.