Die Suche ergab 33 Treffer

von kabaman
2008-06-30 10:32:24
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Hat jemand GPS-Tracks für Rumänien?
Antworten: 6
Zugriffe: 3411

Danke für die Antworten! Dass ich so eine altmodische Papierkarte mitnehme, ist selbstverständlich! Und dass ich schöne Flecken und Strecken auch ohne die Tracks von anderen finde, vermute ich auch fast - aber trotzdem sind Tips und Empfehlungen (zB in Form von Tracks oder Waypoints) natürlich willk...
von kabaman
2008-06-25 17:40:47
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Hat jemand GPS-Tracks für Rumänien?
Antworten: 6
Zugriffe: 3411

Hat jemand GPS-Tracks für Rumänien?

Servus zusammen! Hat jemand vielleicht GPS-Tracks für Rumänien, möglichst mit hohen Offroad- (oder wenigstens Schlechtestweg-) Anteilen, die er mir zur Verfügung stellen würde? Oder einen Tip, wo ich sowas im Netz finden kann? Oder auch nur Beschreibungen, die ich auf der Karte nachvollziehen kann? ...
von kabaman
2008-03-05 14:02:18
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Zulassungsart und Fähre TN
Antworten: 4
Zugriffe: 2372

Zulassungsart und Fähre TN

Hallo! Weiß jemand, wie man einen als LKW zugelassenen, allerdings (von innen) erkennbar als WoMo ausgebauten Steyr nach Tunis bekommt? Gerade habe ich wg. der Buchung einer Fähre von Genua nach Tunis (Grimaldi, SNCM geht terminlich nicht) mit dem Reisebüro (walkabout, München) telefoniert. Die habe...
von kabaman
2008-02-24 21:36:47
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ventile einstellen Steyr 680
Antworten: 2
Zugriffe: 2476

Einlass: 0,2 mm, Auslass: 0,35 mm - bei kaltem Motor. Wie oft und wie (im Detail) weiß ich leider nicht, hab die Reparaturanleitung noch nicht. Prinzipiell: Glühkerzen bzw Einspritzdüsen raus, damit er nicht mehr komprimiert; dann mit der Knarre oder dem Quergriff die Kurbelwelle auf eine meist am S...
von kabaman
2008-02-11 18:47:48
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: [Werkzeug] Neuer Akkuschrauber
Antworten: 76
Zugriffe: 28597

hält die kiste die Ladung keine Woche und macht nach wenigen Schrauben völlig schlapp. Das ist grundsätzlich ein Problem. Wirklich gut funktionieren die Akkus nur, wenn sie regelmäßig (mehrmals wöchentlich) ent- und geladen werden. Das ist besonders auffällig bei NiCd und NiMH Akkus, aber auch bei ...
von kabaman
2008-01-31 9:12:59
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Mitfahrer für Mongolei gesucht (in Wombis Fahrspur ;-) )
Antworten: 6
Zugriffe: 3341

@ osterlitz: Danke für den Tip! Aber eine Rally ist leider nicht ganz das, was mir vorschwebt - ich lass mir lieber ein bisschen Zeit auf dem Weg. @HildeEVO: Wie gesagt, Juli 2008 (ist aber auch noch nicht ganz sicher). Wenn das irgendwie klappt, werde ich die Gelegenheit wahrnehmen, da nicht abzuse...
von kabaman
2008-01-29 20:13:39
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Mitfahrer für Mongolei gesucht (in Wombis Fahrspur ;-) )
Antworten: 6
Zugriffe: 3341

Mitfahrer für Mongolei gesucht (in Wombis Fahrspur ;-) )

Hallo zusammen! Wie es aussieht, kann ich ab Juli für einige Zeit frei bekommen - und zwar soviel Zeit (also so um die 10 Wochen), dass ich tatsächlich einen Traum wahrmachen und in die Mongolei fahren könnte! Jetzt habe ich nur das Problem: Ich finde keinen, der mitwill oder -kann (Die, die Lust hä...
von kabaman
2008-01-24 12:24:32
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Bord-PC Problem gelöst? - ASUS eeePC
Antworten: 59
Zugriffe: 20116

[quote="Max_LT2] habe als Womo-Notebook einen alten IBM Pentium 3 mit 500Mhz und XP für Routenplanung mit dem MarcoPolo Reiseplaner und gps trackmaker (gpstm), DVDs gucken, Bilder anschauen, WLAN suchen/surfen,..... Seit ich 375MB Speicher drin habe läuft das Ding einwandfrei. [/quote] Eben, is...
von kabaman
2008-01-24 8:03:34
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Bord-PC Problem gelöst? - ASUS eeePC
Antworten: 59
Zugriffe: 20116

Leider lässt ja einer der großen Navi-Hersteller keine Alternativen zu Windows zu! :wack: Ich weiß, und finde das auch sehr ärgerlich. Mit der Ressourcen-Verschwendung von XP habe ich halt das Problem, dass dann 80% der Rechnerleistung vom Betriebssystem gefressen werden - abgesehen davon, dass XP ...
von kabaman
2008-01-23 9:37:47
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Bord-PC Problem gelöst? - ASUS eeePC
Antworten: 59
Zugriffe: 20116

Ob's geht - ka...

Halte ich aber eh für eine eher schlechte Lösung, da XP vieeel zu viel an Ressourcen verbrät - das geht besser!
von kabaman
2008-01-22 15:29:35
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebeöl
Antworten: 28
Zugriffe: 10916

- Wenn die Heizung ausfällt, ist man unter -10° am Arsch, die Nacht macht man kein Auge zu. Schmarrn, hab auch schon bei -22 prima geratzt! (Und kenne Leute, die bei noch deutlich tieferen Temperaturen gut geschlafen haben) Egal was die Schlafsackhersteller auf Ihre Produkte schreiben, das probiert...
von kabaman
2008-01-22 14:10:16
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Steyr 680/Motor zieht auf einmal schlechter
Antworten: 7
Zugriffe: 3235

Check mal das Motorsteuergerät! Vielleicht hat da jemand beim Chiptunig Sch... gebaut! :eek: Oder bist einfach lange Zeit was sportlichers gefahren u jetzt zum ersten Mal wieder im Steyr unterwegs? Im Ernst, und einfach mal gebrainstormt: - Hängt vielleicht die Auspuffklappe von der Motorbremse weil...
von kabaman
2008-01-21 20:33:46
Forum: Motor & Getriebe
Thema: müder Atego
Antworten: 11
Zugriffe: 4265

Re: müder Atego

laforcetranquille hat geschrieben:der Krümmer zwischen Flexrohr und Dämpfer an einem Bogen stark deformiert und ca. auf 2/3 seiner ursprünglichen Stärke zusammengedrückt ist
lol - wärs variabel hieße das dann "Motorbremse" ;-)
von kabaman
2008-01-18 20:17:15
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 MF Oldiezulassung
Antworten: 31
Zugriffe: 10053

Re: Problemlos ?!

Einschränkungen waren: AHK nur zum Rangieren und Rammschutzbügel zwecks Fußgängerschutz :eek: entfernen. Jetzt seh ichs erst! Was für Rammschutzbügel musstest du entfernen??? Die Dinger hinten unter der Pritsche, die beim Bundesheer zu Fahrzeuge-in-der-Halle-zamschieben benutzt wurden? Zu denen hab...
von kabaman
2008-01-15 10:44:56
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 MF Oldiezulassung
Antworten: 31
Zugriffe: 10053

zapfo hat geschrieben:
jeder wie er mag und es zugelassen kriegt.

Falko
Genau dieser Unterschied ist ja der Knackpunkt ;-)

Wir streiten doch garnicht!

Fabian
von kabaman
2008-01-14 14:14:18
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 MF Oldiezulassung
Antworten: 31
Zugriffe: 10053

Gnagnagna... ;-) *zurückklugscheiß*: Es gibt eine ganz eindeutige Regelung, die besagt, dass AUCH GELÄNDEFAHRZEUGE eine SSV benötigen und NICHT von der Ausnahmeregel (Einsatzzweck) betroffen sind. Einziger Vorteil: die Vorrichtung darf klappbar / abnehmbar ausgeführt sein. Ausnahmsweise besteht hier...
von kabaman
2008-01-13 17:12:09
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 MF Oldiezulassung
Antworten: 31
Zugriffe: 10053

Re: Problemlos ?!

Ich bin mit dem unveränderten ÖBH 680er zur Vollabnahme und Oldtimerbegutachtung zum TÜV Nord gefahren und auf Anhieb ohne Schwierigkeiten durch gekommen. ok, die AU war etwas problematisch und hat den Prüfer sicherlich zwei Jahre seines Lebens gekostet. Unterfahrschutz höre ich hier das erste Mal ...
von kabaman
2008-01-07 14:59:24
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Seitliche Schutzvorrichtung Steyr 680 M - meine Lösung
Antworten: 9
Zugriffe: 6045

Oje, Pirx, du bist ja strenger als der TÜV! :eek: Du hast ja recht, so ganz sauber ist das nicht... aber: - Der Abstand zwischen vorderem Radkasten u Blech ist ja doch recht klein, da muss man den Fussgänger erstmal reinbugsieren - Die meisten km fahr ich mit der Kiste eher nicht in der Stadt, wo da...
von kabaman
2008-01-07 9:09:04
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Anleitung zum Offroad / Allrad fahren
Antworten: 64
Zugriffe: 19979

Wie macht ihr das alle nur, wo fahrt ihr mal eben zum ausprobieren in den Dreck? Ich würde ja gerne, finde aber bei mir in der Gegend nix. Ich hab bei mir in der Nähe ne inoffizielle Motocrossstrecke, die aber seit 20 Jahren offensichtlich geduldet wird... Das meiste dort ist zwar mit dem Laster en...
von kabaman
2008-01-07 6:49:23
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Seitliche Schutzvorrichtung Steyr 680 M - meine Lösung
Antworten: 9
Zugriffe: 6045

Ich habe den Gedanken dann wieder verworfen, weil die Sandbleche nicht die entsprechende Vorschrift erfüllen. Auf Deinem zweiten Bild ist sehr gut erkennbar, daß die Vorderkante der Sandbleche viel zu scharfkantig ist. Stimmt. Zur Not klemme ich noch nen aufgeschnittenen Schlauch an die Kante - ent...
von kabaman
2008-01-06 11:34:06
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Fahrzeugfarbe Nordafrika
Antworten: 2
Zugriffe: 2727

Fahrzeugfarbe Nordafrika

Hallo zusammen. Irgendwann dieses Jahr (wann hängt noch von ein paar Faktoren ab...) möchte ich nach Tunesien bzw. ggf. Libyen fahren. Ich habe im Kopf, dass man in diese Länder mit Nato-Oliv lackierten Fzg. nicht einreisen darf (und so ganz wohl wäre mir dabei eh nicht) Weiß jemand, ob das ganze Fz...
von kabaman
2008-01-06 11:27:01
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 MF Oldiezulassung
Antworten: 31
Zugriffe: 10053

Hi Jan,

hab jetzt mal Bilder von meiner sSv gemacht und hier http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 6125#66125 reingestellt. Vielleicht kannst ja was damit anfangen...

Fabian
von kabaman
2008-01-06 11:25:35
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Seitliche Schutzvorrichtung Steyr 680 M - meine Lösung
Antworten: 9
Zugriffe: 6045

Seitliche Schutzvorrichtung Steyr 680 M - meine Lösung

Nachdem alle Diskussion (Geländefahrzeug, Oldtimer,...) nicht gefruchtet hat und mein TÜVler darauf bestand, dass ich eine "seitliche Schutzvorrichtung" an meinem Steyr 680 M anbringe, hab ich was aus den Mannschaftsbänken und Sandblechen gebaut: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB...
von kabaman
2008-01-06 10:43:20
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Steyr 680 - Federn HA schwächer machen (?)
Antworten: 10
Zugriffe: 3852

Hi Felix,

vieln Dank für die ausführliche Erklärung! Genau sowas hab ich mir gewünscht ;-) ! So macht das Spass.

Fabian
von kabaman
2008-01-04 22:22:40
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 MF Oldiezulassung
Antworten: 31
Zugriffe: 10053

Weniger Glück: Unterfahrschutz. Wie du schon sagst, eine Generalausnahme für geländegängige Fahrzeuge gibt es leider nicht. Meiner ist 4 Monate zu alt (4/75) und der TÜV Prüfer hätte gerne li+re+hi die Schutzvorrichtungen. Hinten braucht meiner (auch ein 680M, aber kein F) keinen UFS, weil mein Prü...
von kabaman
2008-01-04 21:20:16
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Steyr 680 MF Oldiezulassung
Antworten: 31
Zugriffe: 10053

Originalzustand ist kein Argument, dass bei allem funktioniert... Ich hatte (wie andere hier auch) versucht, damit um die "seitliche Schutzvorrichtung" rumzukommen - keine Chance, Sicherheit geht hier vor. Kurz zur Geschichte: Es gibt zu der Einschränkung, auf die sSv könne verzichtet werd...
von kabaman
2008-01-04 20:50:15
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Steyr 680 - Federn HA schwächer machen (?)
Antworten: 10
Zugriffe: 3852

Ab hier Finetuning, wenn du das "Wie und Warum" gut erklären kannst, bekommst das durchaus auch vom TÜV abgesegnet Naja, welcher TÜVler kennt schon nen Steyr so genau, dass ihm auffällt, dass die Federn geändert wurden... ;-) Auch wenn eine Feder im ganzen nicht mal eben zu berechnen ist,...
von kabaman
2008-01-04 17:22:30
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Steyr 680 - Federn HA schwächer machen (?)
Antworten: 10
Zugriffe: 3852

Danke für die Tips, werde es mit schmieren versuchen!
von kabaman
2008-01-04 13:47:06
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Steyr 680 - Federn HA schwächer machen (?)
Antworten: 10
Zugriffe: 3852

Steyr 680 - Federn HA schwächer machen (?)

Servus zusammen! Mit meinem Steyr 680 habe ich folgendes "Problem": Das Fzg. ist ja für GGW 10,5 t gebaut; ich habe ihn wg. meines FS auf 7,5t abgelastet (bisher nur auf dem Papier ). Das Leergewicht beträgt etwa 5,5 t. Im Moment hab ich auf der Pritsche eine Holzkabine mit ca 600 kg stehe...
von kabaman
2007-12-28 12:34:37
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Oldtimer in Österreich - Fahrverbote?
Antworten: 11
Zugriffe: 4091

Hat dieser ganze Vorschriften- und Zulassungswahnsinn IRGENDETWAS mit Logik zu tun??? ;-)

Und in D gelten für Oldtimer ja auch andere Regeln als für "normale" LKW (Kein Sonntagsfahrverbot etc...)