Die Suche ergab 107 Treffer

von Zauber
2025-02-21 22:56:07
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Moin, ich habe es erlebt, dass eine Unimog-Splittgruppe in der Steigung so schnell geschaltet hat, dass das Fahrzeug im Steilhang etwas gemacht hat, was kein anderes Auto auf dem Treffen konnte, egal wieviel Leistung. Aber das wird langsam Off-Topic... Persönlich habe ich beim Magirus auf Reisen of...
von Zauber
2025-02-21 22:52:31
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Guten Abend Zusammen @Nils Für mein Fahrzeug nicht nötig oder vorgeschrieben. Eine Notlenkpumpe ist in der Schweiz vorgeschrieben(LKW mit mehr als zwei Lenkachsen) wenn die Lenkkräfte zu hoch werden wenn der Motor aus ist / abstribt. Unterstützung ist mit Notpumpe solange vorhanden wie das Fahrzeug ...
von Zauber
2025-02-20 23:27:29
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Hallo VG Original: i Strasse 1.03 / i Gelände 1.46 VG 2000: i Strasse 0.89 / i Gelände 1.54 Die Übersetzung in 1. Gang ist 11.74:1 mit vorgeschalteter WSK 400 Der Sinn des VG-Tausch ist eher die lange Straßenübersetzung und nicht die kürzere Geländegruppe. Bei 11,4 und 1,53 ergibt das i:17 , damit ...
von Zauber
2025-02-20 23:16:43
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Bei 440 PS, 16 Gängen und WSK sehe ich keinerlei Veranlassung, während der Fahrt das Verteilergetriebe schalten zu müssen. Bis auf den minimalen Effekt, dass man nicht ganz anhalten muss, sondern im letzten Ausrollen eben schalten kann (entsprechend dem Einwurf von Gregor mit geringen Geschwindigke...
von Zauber
2025-02-19 22:46:18
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Ich kann dir detailliert nur zum VG1200 Auskunft geben. Aber eigentlich sind seit dem Pinzgauer alle VG von Steyr Daimler Puch synchronisiert. Auch das VG 1200. Es wäre daher sehr verwunderlich, wenn das jüngere VG2000 nicht synchronisiert wäre. Aufgrund der großen bewegten Massen und Drehzahl Sprü...
von Zauber
2025-02-19 22:36:33
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Moin, ich sehe auch keinen echten Vorteil darin während der Fahrt im VTG rum zu schalten. Änderst Du die Kardanwelle zur VA oder den Flansch am VTG? Beste Grüße und viel Erfolg beim Umbau! Constantin Hallo Dies ist noch nicht definiert, muss die Kardanwelle erst noch genau prüfen in Bezug der Länge...
von Zauber
2025-02-18 22:40:03
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Guten Abend Bernd Muss dich leider enttäuschen, werde das Verteilergetriebe nicht zerlegen wie die Achsen. Die Übersetzung passt für mich im Moment. Juckt mich aber schon in den Fingern :D , hatte in meiner Karriere noch kein VG offen :bored: ! Strahlen / lackieren und sicher alle Wellendichtringe /...
von Zauber
2025-02-17 22:43:27
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Guten Abend Habe 350kg reinstes Altmetall erhalten :blush: , Zustand nach optischer prüfung, gut gebraucht. Strassen- / Geländegang Umschaltung funktioniert sowie die Längssperre. Innen kein Rost / Wasser oder überfälliges Getriebeöl. Kardanwellenflansche Eingang und Ausgang zu Hinterachse passen, V...
von Zauber
2025-02-08 22:54:34
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Austauschmotoren
Antworten: 7
Zugriffe: 1269

Re: Austauschmotoren

Guten Abend Richard

Besten Dank für die Information, werde mir das nächste Woche genauer ansehen.

Hatte noch nie Motoren / Material in Frankreich gekauft, liegt aber definitiv an meinem sehr schlechten Französisch (in der Schule als nicht wichtig empfunden) :mad: :wack: !!

Gruss Zauber
von Zauber
2025-01-30 22:31:41
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Austauschmotoren
Antworten: 7
Zugriffe: 1269

Re: Austauschmotoren

Guten Abend zusammen Besten Dank für eure Antworten, jetzt ist der Fall klar durch die Info von Marc! Habe ich fast vermutet, leider :mad: . Offizielle Komatsu Vertretungen haben wir auch in der Schweiz, diese haben die Motorrevision bereits angeboten. Aber zu Preisen die mit Gold aufgewogen werden!...
von Zauber
2025-01-29 22:11:55
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Austauschmotoren
Antworten: 7
Zugriffe: 1269

Austauschmotoren

Guten Abend zusammen Kennt jemand die Firma Axel Beerbaum GmbH, Motorentechnik - Rhein - Main aus 65510 Idstein? Habe mit dieser Firma sehr gute Geschäfte abgewickelt, unkompliziert und zuverlässig mit guter Qualität! Kann diese Firma seit Wochen weder per Mail noch telefonisch erreichen, im Handels...
von Zauber
2025-01-22 22:42:59
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Guten Abend Gregorix

Merci für deine Infos zum Verteilergetriebe, dies untermauert meine Überlegungen.

Du fährst ja auch 3 Achsen mit über 300PS+ und WSK.

Was ist bei Dir für ein VG verbaut?

Gruss Zauber
von Zauber
2025-01-21 22:29:02
Forum: Motor & Getriebe
Thema: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr
Antworten: 33
Zugriffe: 2777

Re: schlechtes Startverhalten, keine idee mehr

Guten Abend Läuft der Motor wieder? Wenn ich dies richtig interpretiere Druckhalteventil = Drossel vor der Rücklaufleitung von der Einspritzpumpe zum Tank. Wenn du das Druckhalteventil herausschraubst sollte Diesel kommen, wieviel ml kann ich nicht beurteilen. Das Ventil regelt den Innendruck der Ei...
von Zauber
2025-01-21 22:04:24
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Re: Zwischen- Verteielrgetriebe

Guten Abend Zusammen Besten Dank für eure Antworten. @ Sico Das Steyr - Daimer - Puch von ZF übernommen wurde musste ich zuerst auch herausfinden. Support und Ersatzteile laufen über den ZF Kanal. Original ist bei mir ein Verteilergetriebe von Mercedes verbaut. Bezeichnung VG 2000 3W / Baumuster: 75...
von Zauber
2025-01-20 22:39:52
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zwischen- Verteielrgetriebe
Antworten: 29
Zugriffe: 2169

Zwischen- Verteielrgetriebe

Guten Abend allerseits Schwarmwissen ist gefragt :angel: Könnte ein VG2000 erwerben für meinen Mercedes SK2644, max. Drehzahl und Drehmoment würde passen. Grund des tausches: VG Original: i Strasse 1.03 / i Gelände 1.46 VG 2000: i Strasse 0.89 / i Gelände 1.54 Sind nicht Welten, würde aber meiner An...
von Zauber
2023-09-17 18:09:59
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Hab mich vorher wiederholt, entschuldige! Da die Bremschilder fast mit Gold aufgewogen werden :motz: , musste ich diese selber instandstellen. Beide Seiten nur die oberen, die untern wurden sehr wahrscheinlich schon einmal ersetzt. Bremsbacken und Träger hatten auch schon bessere Zeiten, die Träger ...
von Zauber
2023-09-17 17:43:48
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Hallo allerseits Ist wieder was erledigt. An den frisch Lackierten Achsstummeln wurden die Lager / Abdichtung der Antriebswelle ersezt, neue Verschleissringe wurden warm aufgezogen. Anschliessend mit dem Bremsträger verschraubt und an den Achskörber montiert. Bremswellenlagerung und Abdichtungen hab...
von Zauber
2023-08-21 12:56:23
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Hallo Lura Die Lagerbuchsen hatten ewtas Spiel, aber mit der Revision der Achse und Antriebswellen musste so oder so zerlegt werden. Buchse / Lager / Bolzen sind nur im Satz erhältlich. Lagerbuchse ist nicht aus Messing, wäre viel zu weich! Denke eher eine Legierung, da zum ausschleifen sehr Zäh. Wi...
von Zauber
2023-08-17 22:10:46
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Foto Nr. 1 Achsgabel oben mit Heissluftföhn auf ca. 100 °C erwärmt, gekühlte Lagerbuchse eingebaut. Nr. 2 Achsstummel provisorisch montiert. Nr. 3 Alter Achsschenkelbolzen um 0.3mm abgedreht und mit Brenner auf 500 °C erwärmt. Nr. 4 Heisser Achschenkelbolzen in Gabel gestellt um so die Bohrung auf c...
von Zauber
2023-08-17 21:29:19
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Guten Abend zusammen

Zylinderrollenlager, Radialwellendichtring und Kasettenring in der Achsgabel ersetzen. Dicht- / Kasettenring mit Loctite 641 eingeklebt und Antriebswelle eingebaut.
von Zauber
2023-08-02 18:37:54
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Lagerbuchsen an den beiden Lenkhebel unten, Befestigung der Spurstange esetzen. Verschlissene Lagerbuchsen aufschleifen und ausbauen / reinigen. Neue Lager über Nacht in den gefriere, Lenkhebel auf ca. 80 -100°C erwärmen und die kalten Lager mit dem alten Achsschenkelbolzen eintreiben. Die neuen Ach...
von Zauber
2023-08-02 18:10:42
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Guten Abend Zusammen, ist lange her seit dem letzten Beitrag. Ist aber mit der revision der VA weitergelaufen!

Bremsträger und Achstummel nach lackiern wieder vereinen, Bremswellenlagerung mit Abdichtungen ersetzen sowie die Lager der Antribswelle inklusive Verscheissring.
von Zauber
2023-06-25 17:36:12
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Vorderachsdifferential Teile gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1008

Re: Vorderachsdifferential Teile gesucht

Hallo Andy

Versuch es bei Getriebe Lambert / Euroricambi, mit Angaben zu der Achse und den Ersatzteilnummer von den benötigten Ersatzteilen.

Gruss Zauber
von Zauber
2023-05-14 18:56:10
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Klimaanlage kühlt nur im Leerlauf vernünfitg
Antworten: 20
Zugriffe: 3695

Re: Klimaanlage kühlt nur im Leerlauf vernünfitg

Guten Abend Brezzi Villeich kann ich DIr helfen. Wieviel Innhalt hat deine Klimaanlage und was für Kältemittel verwendest Du? - Austrittstemperatur an einer Lüftungsdüse in der Kabiene (die Restlichen geschlossen) Kannst Du folgendes mit einem Infrarotthermometer messen? - Temperatur unmittelbar an ...
von Zauber
2023-02-26 20:30:00
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

@ lura In Beitrag 69 Bild 1 + 2 sieht man die Lagerung im Achskörper wo die Dopelgelenkwellen gelagert sind, ein Zylinderrollenlager Achsseitig.

@ Nosilentrunning Merci, Merci.
von Zauber
2023-02-26 20:19:59
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Pignon mit den richtigen Scheiben in Achseinsatzgehäuse einbauen, Ausgleich mit neuem Tellerrad und Lager montieren. Einstellen des Zahnflankenspiels auf 0.2mm, anschliessend kontrolle des Tragbildes mit touchier Farbe.
von Zauber
2023-02-26 20:09:20
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Vorderachseinsatz und Ausgleich zerlegen, div. Lager / Gleitscheiben, Pignon / Tellerrad ersetzen. Schleppmoment Pignon Lagerung einstellen und Einbauhöhe mit Scheiben einstellen.
von Zauber
2023-02-26 18:49:51
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Nach Sandstrahlen diverser Achsteile steht wieder mal lackieren auf dem Plan. Samstag und nur weisse Epoxy 2K zur Hand :angry: jeder Steinschlag leuchtet schön weiss durchs grau!
von Zauber
2023-02-26 18:28:58
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Nach lackierung die Wellen in der richtigen Reihenfolge mit neuen Kreuzgelenken wieder zusammenstellen. 1. Hatte immer eine Hand zu wenig, zum richten, pressen und korriegieren! 2. Als alles zusammengebaut war, konnten die Sicherungsringe nicht montiert werden ohne das die Kreuzkelenke klemmten. All...
von Zauber
2023-02-26 17:56:31
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung
Antworten: 86
Zugriffe: 29093

Re: Instandstellung Achsbrücke, Bremsen und änderung der Übersetzung

Es ging weiter in letzter Zeit... Beide Antriebswellen zerlegen, strahlen und grundieren. Auf allen Wellenteile neue Hülsen (Lagerlauffläche) warm aufziehen, erster Versuch scheiterte :( da die Hülsen in Verhältnis zur Welle sehr wenig Masse aufweisen. Welle mit Brenner temperieren, Werkzeug und Hül...