Hallo
Folgender Sitz geht Plug & Play sowohl für Fahrer- als auch für Beifahrerseite:
https://www.trucksystems.de/ISRI-Fahrer ... l-6000/517
Grüsse vom Bodensee
Günther
Die Suche ergab 4 Treffer
- 2021-04-15 11:28:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 90-16 Einbau Sitze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1750
- 2021-02-18 12:51:19
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anschlagpunkte wo befestigen / welche?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4869
Re: Anschlagpunkte wo befestigen / welche?
Habe gerade mal in meine Bibel geschaut (Handbuch der Feuerwehrfahrzeugtechnik, Manfred Gihl): Nach damaliger Norm DIN 14530 sind als Schleppvorrichtung vorn und hinten (nicht bei allen Fahrzeugen) je 2 Schäkel vorzusehen, deren Zugkraft je Schäkelpaar dem zulässigem Gesamtgewicht des Fahrzeugs ents...
- 2021-02-18 11:03:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Kabine kürzen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2929
Re: Kabine kürzen
Es gibt 4 Varianten der MK Kabine: Die Staffelkabine für 2-3 Personen z.B. für Rüstwagen RW 1 mit Allrad oder Drehleiter DLK 18/12 mit Straßenantrieb auf dem 90-16 Fahrgestell. Die Gruppenkabine für 9 Personen (beim THW sogar bis 10!) in der breiten Version für Löschgruppenfahrzeuge LF 16 TS (90-16)...
- 2021-01-13 16:12:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Lentner Koffer undicht - Profile kleben
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7202
Re: Lentner Koffer undicht - Profile kleben
Hallo Markus War bei meinem auch so. Da ist ein Dichtband zwischen Riffelblech/Dach und dem Blechkleid des Koffers. Dieses war porös, ich konnte es aber in einem Stück raustrennen. Anschließend habe ich die Fuge mit Sika abgedichtet, einmal mit spitzer Düse innen rein und einmal außen, das sieht man...