Die Suche ergab 128 Treffer
- 2024-12-17 8:56:41
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Erfahrungen mit ausländischem Fahrzeug an den Grenzen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2289
Re: Erfahrungen mit ausländischem Fahrzeug an den Grenzen
Es gilt Steuerrecht und Zollrecht zu unterscheiden. Die Ummeldung bzgl. KfZ-Steuer ist nach 185 Tagen oder einem Jahr fällig. ABER: Zollrechtlich dürfen Inländer im Inland keine ausländischen Fahrzeuge fahren - ohne zeitliche Kulanz. Und hier wird es teuer - da wird nämlich Einfuhrumsatzsteuer (MwSt...
- 2024-03-21 11:47:49
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: hu-go.hu 2024
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4351
Re: hu-go.hu 2024
Das sind ja unschöne Nachrichten. Bisher sind wir als Wohnmobil in Ungarn meist Landstrasse gefahren - da hat es nicht mal die D2-Vignette gebraucht. Landstrassen sind ja aber für LKW mautpflichtig. Da waren wir auch schon mal in einer Kontrolle. Da aber kein "N2" oder "N3" im Fa...
- 2023-07-06 12:34:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Maut Bulgarien
- Antworten: 51
- Zugriffe: 6377
Re: Maut Bulgarien
Was ist mit Wohnmobilen > 3.5t? Auf der Seite https://www.bgtoll.bg/de/mautgebuhr gibt es Tarife für: - LKW 3.5 .. 12t - LKW 2-3 Achsen >12t - LKW 4 und mehr Achsen > 12t - Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen bis zu 12 Tonnen - Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als ...
- 2023-05-25 15:37:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6114
Re: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
Das "E" war zumindest mal freiwillig. Beim H ist das wohl nicht so. Daher ging ich davon aus, dass "E" und "H" nur Attribute des eigentlichen Kennzeichen sind, aber nicht zu ihm gehören. Da lag ich aber falsch: Im Fahrzeugschein steht als "Amtliches Kennzeichen&quo...
- 2023-05-24 23:50:28
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6114
Re: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
Die Mautbude ist nur Vermittler - nicht Vertragspartner. Kontrollieren tut auch nicht der Maut-Inkasso-Diensteister alleine sondern dann wieder die Polizei , teilweise zusammen mit dem Dienstleister. Und da hat die Polizei das Sagen und für die ist hoffentlich die Gesetzgebung und nicht irgendeine W...
- 2023-05-24 15:45:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6114
Re: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
>Bei den Fahrzeugen unter 3.5t steht deutlich bei, dass es nur für einheimische Oldtimer gilt.
Wo bitte steht das im Gesetzestext? Das steht auf der Seite des Maut-Inkasso-Dienstleisters.
Wenn es so im Gesetzestext stehen würden, dann hätte die schon längst ein Problem mit Brüssel.
Gruss TINKA
Wo bitte steht das im Gesetzestext? Das steht auf der Seite des Maut-Inkasso-Dienstleisters.
Wenn es so im Gesetzestext stehen würden, dann hätte die schon längst ein Problem mit Brüssel.
Gruss TINKA
- 2023-05-15 17:46:54
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6114
Re: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
Nach Prüfung des Fahrzeugscheins sehe ich in Spalte "J" 21 = Sonder KFZ Wohnmobil > 2,8t. Somit hatte ich mich mit D2 der richtigen Mautklasse für Ungarn zugeordnet. Hallo, praktisch wahrscheinlich ja, theoretisch nein. Die nationale Klasse "21" ist für Ungarn eben nicht die eur...
- 2023-05-15 17:26:26
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6114
Re: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
Hallo, zum einen betrifft die Seite die elektronische Vignette. Die gilt für Fahrzeuge bis 3.5t. Damit sind die meisten im Forum hier raus. Für mehr als 3.5t gilt Maut mittels Mautkontrollgerät - und dafür ist die MYTO.CZ zuständig. Die Vignette auf der verlinkten Seite kannst Du also gleich mal ver...
- 2023-05-15 16:27:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6114
Re: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
> unklar in Tschechien ist eigentlich nichts, da steht deutlich, dass die Mautbefreieung nur für Tschechische Oldtimer gilt... Nein, im Gesetzestext steht wörtlich (übersetzt): "Ausgestattet mit einem speziellen Kennzeichen für historische Fahrzeuge, für die ein historischer Fahrzeugschein ausg...
- 2023-05-15 12:26:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6114
Re: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
>Tschechien (online, sofort gültig) [Online-Vignette Tschechien](https://edalnice.cz/de/) Nein, Tschechien >3.5t definitiv Mautbox (bzw. bei Oldtimern unklare Rechtslage). https://mytocz.eu Bulgarien nur über die App, Östereich ebenfalls GoBox. Die ganze Liste ist für leichte PKW. Gruss, TINKA
- 2023-05-14 21:12:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6114
Re: Wohnmobil >3,5t: Mautklasse Ungarn / Rumänien
In Rumänien geht das ausschliesslich nach der EU-Fahrzeugklasse. Und M1 ist unabhängig vom zulässigen Gesamtgewicht. Auch die Donaubrücke in Rumänien ist für Wohnmobile der PKW-Tarif. Da hab ich aber all mein Russisch zusammenkratzen müssen ;-) Maut ist Pflicht, kostet aber fast nichts. In Ungarn is...
- 2023-05-10 15:23:37
- Forum: Aufbau
- Thema: gasprüfung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2669
Re: gasprüfung
Im Ford Nugget werden von Westfalia die blauen Campingaz-Flaschen verwendet an einem 2-Flamm-Kocher. Dazu gibt es auch ne normale Gasprüfung. Die sind also scheinbar zugelassen.
- 2023-05-09 18:27:31
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Euroschutzbrief? Für Unimog 435 Hilfegesuch
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9493
Re: Euroschutzbrief? Für Unimog 435 Hilfegesuch
>Bei uns finden auch Oldtimer mit H-Kennzeichen Schutz!Bei max 15 Jahre alt oder H seit ihr auch raus...lt. Text bei Europdings.
- 2023-05-09 16:59:20
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Euroschutzbrief? Für Unimog 435 Hilfegesuch
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9493
Re: Euroschutzbrief? Für Unimog 435 Hilfegesuch
> Abschleppen bis 400 €
> Maximal 3,65 m Höhe
> bis zu 6 Monaten
Bei 3.65m wären wir wieder raus. Die Frage ist aber, wie weit man mit 400€ bei 7.5t kommt. Hat da jemand Erfahrungen?
Zumindest Bergekosten sind in unbegrenzter Höhe mit drin.
TINKA
> Maximal 3,65 m Höhe
> bis zu 6 Monaten
Bei 3.65m wären wir wieder raus. Die Frage ist aber, wie weit man mit 400€ bei 7.5t kommt. Hat da jemand Erfahrungen?
Zumindest Bergekosten sind in unbegrenzter Höhe mit drin.
TINKA
- 2023-04-10 9:43:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4034
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Hallo Pirx,
vielen Dank für die Antwort.
Dann mal noch die vollständige Motornummer:
352.969-10-126339
Typ: OM352.X
Typzeichen: 10143
LG aus Dresden
TINKA
vielen Dank für die Antwort.
Dann mal noch die vollständige Motornummer:
352.969-10-126339
Typ: OM352.X
Typzeichen: 10143
LG aus Dresden
TINKA
- 2023-04-09 16:31:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4034
Re: Kurzhauber 911 - Wasserpumpe undicht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer passenden Wasserpumpe. Bei Kohl24 finde ich die passende Motornummer nicht. Von der From und Lage der Schraubenlöcher scheint mir diese passend: https://www.lkw-ersatzteile.net/Wasserpumpe-passend-fuer-Mercedes-Benz-911-L-1517-LA/5220766 Jedoch ist mein Motorm...
- 2023-04-04 9:20:00
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mautfrei durch Tschechien?? kennt das schon wer?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14904
Re: Mautfrei durch Tschechien?? kennt das schon wer?
Hallo, das ist wieder das bekannte Problem zwischen Gesetzestext und der gängigen Interpretation des Gesetzestextes - und natürlich der Frage wie diskussionsfest man ist. Wenn ich nochmal zwei Abschnitte zitieren darf ( https://www.zakonyprolidi.cz/cs/1997-13/zneni-20220701#f4218596 ) : § 20a Gebühr...
- 2023-02-01 14:40:09
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: DIY Solar - Schatten einplanen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3340
Re: DIY Solar - Schatten einplanen
Die Alternative zum Optimierer ist halt, dass man einen Optimierer+Wechselrichter nimmt - also einen Modulwechselrichter (Balkonkraftwerk) - und die entsprechenden Module aus dem String rausnimmt. Klappt aber nur, wenn genügend Modul übrig bleiben für den grossen Wechselrichter, so dass die notwendi...
- 2023-02-01 13:48:00
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: DIY Solar - Schatten einplanen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3340
Re: DIY Solar - Schatten einplanen
Sorry, aber dass der Ertrag im Einzelstrang in der Simu höher ist als mit 2 getrennten Strings ist, zeigt aus meiner Sicht, dass das Modell die Abschattungsverluste nicht berücksichtigt und nur die Leistungen der Einzelmodule im betrachtet und nicht den verschobenen Arbeitspunkt und sonstiger Effekt...
- 2023-01-31 21:11:05
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: DIY Solar - Schatten einplanen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3340
Re: DIY Solar - Schatten einplanen
Naja, wenn Du zwei unabhängige Stränge hast und ein Modul komplett verschattet ist, dann springt die Diode im Modul ein und du hast auf einem Strang 8*U und auf dem anderen 9*U - mit gleichem Strom I im MPP. (U ist die Spannung des voll beschienenem Modul.) Wenn Du die parallel schaltest, dann irgen...
- 2023-01-31 13:48:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: DIY Solar - Schatten einplanen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3340
Re: DIY Solar - Schatten einplanen
>Du könntest 2 Stränge mit je 9 Modulen (würde zu den 2 Eingängen des Wechselrichters passen) verkabeln oder auch 3 Stränge mit 6 Modulen wären denkbar, die Strangspannung läge mit 240V immer noch deutlich über der Startspannung für den >MPPT-Regler. >Bei einer 1-Strang-Lösung hast du den Nachteil, ...
- 2022-11-08 13:00:52
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Großer Sankt Bernhard Pass mit Wohnmobil über 3,5t
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10651
Re: Großer Sankt Bernhard Pass mit Wohnmobil über 3,5t
Also für den Grossen St. Bernhard ist mir persönlich die Motorstaubremse lieber als die Getriebeuntersetzung.
- 2022-08-27 21:10:56
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Die Grenzen des G90 - Kerlingarfjöll die letzten 5km
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6720
Re: Die Grenzen des G90 - Kerlingarfjöll die letzten 5km
LOL ... Zündung
- 2022-06-14 12:53:15
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Mautfrei durch Tschechien?? kennt das schon wer?
- Antworten: 49
- Zugriffe: 14904
Re: Mautfrei durch Tschechien?? kennt das schon wer?
Prinzipiell ist das für einen Oldtimer möglich. Diese Mautboxen werden jedoch nicht von mytocz ausgegeben sondern von der Industrie- und Handelskammer. Das dann halt zu Beamten-Büro-Öffnungszeiten und mitten in wenigen Städten. Für einmal quer mit <7.5t (Stand letztes Jahr) haben wir weniger als 5 E...
- 2022-04-21 18:47:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Fettkauf in der Türkei nicht so einfach
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2732
Re: Fettkauf in der Türkei nicht so einfach
Ja, das habe ich auch gelernt. Fett gibt es ab der Türkei und östlich nicht mehr in Kartuschen. Normalerweise musst Du aber das Fett nicht in eine leere Kartusche umfüllen sondern kannst das Fett direkt in die Fettpresse einfüllen. Die einfachen Pressen funktionieren wahlweise direkt mit Fett oder m...
- 2022-04-05 11:37:10
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Dieselsteuer Iran
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10237
Re: Dieselsteuer Iran
Hallo Björn, nein, nicht ausschliesslich - Januar 2020 mussten wir in Kapiköy/Razi auch zahlen. Die Schätzung des Tankvolumens erfolgte aber sehr wohlwollend. Beim Zahlen wurde dann einer der anwesenden "Dienstleister" eingeschaltet ... Komplett wegdiskutieren wird dort wohl eher schwierig...
- 2022-03-28 20:01:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau Quick Boiler auf 24v
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3665
Re: Umbau Quick Boiler auf 24v
>Und ein zusätzlicher Wechelrichter... Hm, der Standbyverbrauch auf Dauer ist nicht zu verachten .... Nee - eben ohne Standby. Den vorhandenen Thermostaten als Fern-Schalter für den WR schalten. Der Thermostat schaltet dann den WR so ein, wie man dass sonst über einen externen mechanischen Schalter ...
- 2022-03-28 15:39:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dämmung Türen Fahrerhaus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2599
Re: Dämmung Türen Fahrerhaus
Und welche Schallquelle soll das ADMS-Zeug oder Alubutyl in der Tür bitte dämmen? Prinzipiell ist es schon sinnvoll dort die Masse aufzubringen, wo die grösste Amplitude ist - und das ist in der Mitte eines eingespannten Bleches. Bei meinem KFZ sitzt aber grösste Schallquelle vor der Spritzwand und ...
- 2022-03-28 12:28:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dämmung Türen Fahrerhaus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2599
Re: Dämmung Türen Fahrerhaus
Über die Türen wird Schall in den Innenraum eingekoppelt? Wenn Du das Fahrerhaus schalldämmen möchtest, dann gibt es zwei Ansatzpunkte: 1) Emissionen reduzieren 2) Reflexionen reduzieren Bei beiden hilft die Türinnendämmung eher weniger. Die ist eher sinnvoll, wenn man Lautsprecher in die Tür einbau...
- 2022-03-28 12:11:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Umbau Quick Boiler auf 24v
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3665
Re: Umbau Quick Boiler auf 24v
Was spricht dagegen einen 500W/230V-Heizstab zu verwenden und die Thermostatregelung einen separaten Wechselrichter schalten zu lassen?
Klar verheizt der WR dann um die 20W nochmal an die Luft.
(Ich bastel aber auch lieber mit Strom als mit Wasser.)
Gruss
TINKA
Klar verheizt der WR dann um die 20W nochmal an die Luft.
(Ich bastel aber auch lieber mit Strom als mit Wasser.)
Gruss
TINKA