Die Suche ergab 14 Treffer
- 2015-12-29 14:54:38
- Forum: Aufbau
- Thema: Wandaufbau San Kabine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4401
Re: Wandaufbau San Kabine
Hallo Simon, im Vergleich zur San.-Kabine ist die Donier-Kabine noch richtig gut. Es sind viele direkte Wärmebrücken vorhanden. Praktisch an allen Ecken und Kanten. Zudem gehen die C-Schienen direkt ohne Dämmung bis an die Außenhaut. Die Dämmung besteht in den meisten Teilen aus 20mm Mineralwolle. U...
Re: MaBu
Hallo,
baut Bimobil seine Kabinen nicht nach dem selben Prinzip? Zumindest Bodenplatte, Seitenteile und Dach werden flächig wohl nach dem Prinzip gebaut. Wie diese dann räumlich gefügt werden ist mir allerdings nicht bekannt.
Viele Grüße
Oliver
baut Bimobil seine Kabinen nicht nach dem selben Prinzip? Zumindest Bodenplatte, Seitenteile und Dach werden flächig wohl nach dem Prinzip gebaut. Wie diese dann räumlich gefügt werden ist mir allerdings nicht bekannt.
Viele Grüße
Oliver
- 2013-01-21 14:07:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbau Zeppelin Shelter II
- Antworten: 346
- Zugriffe: 180331
Re: Ausbau Zeppelin Shelter II
Hallo Mario1, wer hat denn gesagt, dass Hobby´s immer mit Vernunft angegeangen werden müssen :D Wenn man um die Schwachstellen weiß, kann man auch vernünftig was dagegen tun. Habe mit Holger mal für demnächst ein Treffen vereinbart, dann sehen wir einach mal nach. Kann ja durchaus sein, dass alle be...
- 2013-01-20 18:59:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbau Zeppelin Shelter II
- Antworten: 346
- Zugriffe: 180331
Re: Ausbau Zeppelin Shelter II
Hallo Holger, Du machst es ja ganz genau. Falls Du noch etwas mehr über deinen Koffer die Dämmeigenschaften und ggf. Schwachstellen (Wärmebrücken) wissen möchtest, sag einfach Bescheid. Bei dem Wetter kann ich Dir prima mit `ner Thermographie weiterhelfen. Nicht ganz uneigennützig, mich würden die E...
- 2012-10-27 13:36:38
- Forum: Aufbau
- Thema: SUCHE Feuerwehr oder THW Aufbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1750
Re: SUCHE Feuerwehr oder THW Aufbau
Hallo Matze,
habe noch einen Wackenhut-Koffer von einem U1300L. Maße sind ca. 3,20 x 2,45 x 1,60. Zwei Rolläden je Seit eund hinten ebenfalls einer. Bordwände zum Ablassen und draufstellen.
Viele Grüße
Oliver
habe noch einen Wackenhut-Koffer von einem U1300L. Maße sind ca. 3,20 x 2,45 x 1,60. Zwei Rolläden je Seit eund hinten ebenfalls einer. Bordwände zum Ablassen und draufstellen.
Viele Grüße
Oliver
- 2012-09-16 18:43:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sitzplätze im MB 917
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4419
Re: Sitzplätze im MB 917
Besten Dank an alle für die Informationen und Erfahrungen. Konnte mir die letzten Tage mal das Platzangebot ansehen. Wenn ich so sehe wie unser großer jetzt schon wächst, bin ich mir nicht sicher ob das lange gut geht. Sitzplätze sollten bei unserem Fahrzeug in jedem Fall durch Gurte gesichert sein....
- 2012-09-10 21:19:50
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Endlich Unterwegs!!! Und jetzt erst recht
- Antworten: 171
- Zugriffe: 66891
Re: Endlich Unterwegs!!! Und jetzt erst recht
Na, dann nimm schon mal Anlauf für den großen Sprung:-)
Die Bilder wären es allemal wert.
Viele Grüße
Oliver
Die Bilder wären es allemal wert.
Viele Grüße
Oliver
- 2012-09-10 21:01:39
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Endlich Unterwegs!!! Und jetzt erst recht
- Antworten: 171
- Zugriffe: 66891
Re: Endlich Unterwegs!!! Und jetzt erst recht
Hallo Benny,
tolle Bilder! Gibt´s nach Eurer Rückkehr auch einen ganzen vertonten Film? Die Aufnahmen sind schon mal klasse!
Gute Reise weiterhin.
Viele Grüße
Oliver
tolle Bilder! Gibt´s nach Eurer Rückkehr auch einen ganzen vertonten Film? Die Aufnahmen sind schon mal klasse!
Gute Reise weiterhin.
Viele Grüße
Oliver
- 2012-09-10 15:11:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sitzplätze im MB 917
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4419
Re: Sitzplätze im MB 917
Hallo Wiese, wir meinen sicher das selbe Fahrerhaus, die verlängere Normalkabine mit einer Liege oder Sitzbank hinten drin. Für mich hat eine Doppelkabine gedanklich immer mind hinten eine Tür. Aber MB nennt diese Kabinen mit Sitzgelegenheit wohl "Doppelkabine". Vielen Dank aber schon mal ...
- 2012-09-10 12:54:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sitzplätze im MB 917
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4419
Re: Sitzplätze im MB 917
Hallo Pirx, besten Dank schon mal für die Infos. Meine Suche hat mich leider nicht zu dem von Dir gefundenen Beitrag geführt. Danke dafür! Mich würden aber mal die "Erfahrungen" von Besitzern entsprechender Fahrzeuge interessieren. Wenn man so die Avatars sich anschaut sind doch zummindest...
- 2012-09-09 20:00:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Sitzplätze im MB 917
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4419
Sitzplätze im MB 917
Hallo Zusammen, ich hätte mal eine Frage bzgl. des verlängerten Fahrerhauses beim MB 917AK. Dieses gibt es doch auch mit einer Sitzbank hinten. Weiß jemand von Euch ob diese Kindertauglich ist? Wir überlegen ein solches Fahgestell zu kaufen, benötigen aber Platz für drei Kids 4, 2 und Null Jahre, di...
- 2011-08-12 7:50:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Schaumglas als Wärmedämmung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4706
Re: Schaumglas als Wärmedämmung
Hallo Flammkuchenklaus, um Foamgals in der Fläche wirklich dampfdicht zu bekommen, muss es richtig satt in Heißbitumen eingeschwämmt werden. Ist auf einer waagrechten Fläche schon eine riesen Sauerei. An einer senkrechten Wand sind die Nebenschäden noch viel größer. Ob Du die flächige Dampfdichtheit...
- 2011-06-26 15:41:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Stellplatz in Frankfurt gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3521
Hallo Albert, ich könnte Dir einen Stellplatz in Maintal-Bischofsheim in einem Hof anbieten. Bis Ende Juli ist das Wohnhaus noch bewohnt, danach wärst Du alleine auf dem Grundstück. Sanitären Einrichtugnen könntest Du dann benutzen. Liegt mitten im Ort, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und direkt ...
- 2011-03-13 11:07:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Axos vs. Eurocargo vs. TGM Militär
- Antworten: 29
- Zugriffe: 15311
Axos vs. Eurocargo vs. TGM Militär
Hallo Zusammen, ich habe da mal eine Frage, vielleicht kan ja der eine oder andere weiterhelfen. Zur Zeit werden eine ganze Reihe von ehemaligen, recht neuen Fahrzeugen der Bundeswehr angeboten. Es handelt sich hierbei in der Regel um MB Axor 1829 und IVECO ML 140E24. TGM leider so gut wie gar nicht...