Die Suche ergab 108 Treffer
- 2022-12-09 11:57:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Holzfaserdämmplatten rüttelfest?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1571
Holzfaserdämmplatten rüttelfest?
Hallo, Ich überlege es für meinen hölzernen Ausbau Holzfaserdämmplatten als Wandisolierung zu benutzen. Weiss jemand ob solche Platten rüttelfest sind? Mit rüttelfest meine ich ob sie stabil bleiben und nicht zusammenfallen damit es oben plötzlich ein Luftspalt gibt. Als Gegenbeispiel sind Styrporpl...
- 2021-02-27 18:16:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Welchen LKW für Fernfahrerhaus und 6m Koffer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5548
Re: Welchen LKW für Fernfahrerhaus und 6m Koffer
Bedenke auch die Stimmigkeit vom Fahrzeug:
Mein Mercedes LK 1120 hat 4,25m Radstand, kurze Kabine und ein 6m Koffer drauf. Das passt perfekt zusammen. Gesamtlänge bei etwa 8,1 meter. Nimmt man ein zu kurzes Fahrzeug und verlängert es (legal) dann sieht es einfach blöd aus ... finde ich.
Lucas
Mein Mercedes LK 1120 hat 4,25m Radstand, kurze Kabine und ein 6m Koffer drauf. Das passt perfekt zusammen. Gesamtlänge bei etwa 8,1 meter. Nimmt man ein zu kurzes Fahrzeug und verlängert es (legal) dann sieht es einfach blöd aus ... finde ich.
Lucas
- 2021-02-22 14:36:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Kastenwagen isolierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1498
Kastenwagen isolierung
Hallo, Eine Frage an die Isolierungsexperten. Im Internet sieht man viele Vanlifers die selbst den Kastenwagen dämmen. Die kaufen einen gebrauchten Kastenwagen ohne Innenverkleidung und isolieren dann die Innenwände mit Armaflex, Glaswolle, Schafswolle etc. Ich behaupte: Wenn es keine Dampfsperre gi...
- 2021-01-24 18:09:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: LKW-Kauf als Laie
- Antworten: 87
- Zugriffe: 17715
Re: LKW-Kauf als Laie
Ich bin eigentlich auch LKW Laie, aber folgendes hat mich motiviert: Ein Mercedes 1120 mit nur 7800 km, original von der Feuerwehr. Alles perfekt, kein Rost, gewartet, neuer TÜV, neue Reifen. Da konnte ich nichts falsch machen und meinte ich könnte noch viele Jahre ohne Probleme fahren. Da sagten vi...
- 2021-01-15 8:23:43
- Forum: Aufbau
- Thema: Hitzeschutzbeschichtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2012
- 2020-12-27 20:26:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Layoutideen für 7,30m Koffer gesucht
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4553
Re: Layoutideen für 7,30m Koffer gesucht
Ich weiss jetzt nicht 100%ig was du willst aber bei deinen Dimensionen passen BDF Wechselbrücken sehr sehr gut: https://de.wikipedia.org/wiki/Wechselaufbau Vielleicht kannst du so eine gebraucht kaufen, alles unnötige wegschneiden und dann hast du einen gute Basis für einen Aufbau nach deinem Wunsch...
- 2020-12-03 23:17:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Türdichtungen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1997
Re: Welche Türdichtungen?
Danke Siegerland.
Frage: Du hast deine Gummiprofile geklebt UND mittels Aluprofilen + Schrauben befestigt. Warum beides? Ist eine Klebung nicht stark genug? Im Falle das eine Klebung nicht stark genug ist, warum dann nicht nur Aluprofil + Schrauben?
Lucas
Frage: Du hast deine Gummiprofile geklebt UND mittels Aluprofilen + Schrauben befestigt. Warum beides? Ist eine Klebung nicht stark genug? Im Falle das eine Klebung nicht stark genug ist, warum dann nicht nur Aluprofil + Schrauben?
Lucas
- 2020-12-03 20:11:47
- Forum: Aufbau
- Thema: Welche Türdichtungen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1997
Welche Türdichtungen?
Hallo, Ich plane ja ein Koffer auf Basis eines Containerrahmen. Für diesen Zweck möchte ich: 1) Hinten 2 Flügeltüren wie bei Seecontainern. 2 )Seitlich eine normal Tür. Wie integriert man Gummidichtungen in "selbstgebauten" Türen und wo kauft man diese? Mein Wissen ist auf fast gleich 0. I...
- 2020-11-27 22:14:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4925
Re: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
Du hast selbst Ecken und Profile gekauft und nachträglich alles zusammengeschweisst? Sind das einfach alles Winkelprofile?
Lucas
Lucas
- 2020-11-27 21:42:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4925
Re: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
@Mark und Lucas: ich hoffe mal im positiven Sinne, dass Du, Lucas, den Hilfsrahmen so gebaut hast, dass nicht nur die 4 Ecken außen aufliegen, sondern der Hilfsrahmen in der Mitte hoch genug ist um den Containerboden direkt abzufangen. Falls die Du Unterschied zwischen den Ecken und den Quertravers...
- 2020-11-27 17:50:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4925
Re: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
Und noch etwas: Du sagst Dein 1120 hat einen Wechselbrückenrahmen und Du willst einen Container drauf stellen. Ich hoffe Dir ist klar dass Container kleiner als (Standard-) Brücken sind. Der Abstand zwischen den Locks ist gleich (20 Fuss) aber Wechselbrücken stehen vorne und hinten über. Zudem Trag...
- 2020-11-27 17:46:32
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4925
Re: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
Hallo Lucas, Ich rate Dir einen Rahmen ohne Querträger im Dach und im Boden zu bestellen, nur mit Anschlusswinkel für Holzbalken, so sparst Du Dir große Kältebrücken. Mach Dir ordentliche Gedanken über das Dach. Viele Bürocontainer (um einen solchen Grundrahmen handelt es sich hier) haben innenlieg...
- 2020-11-26 10:42:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4925
Re: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
Habe mit denen schon gesprochen. Ja, die können eine beliebige Höhe herstellen :-)
Lucas
Lucas
- 2020-11-26 1:35:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Containerrahmen - was sollte ich beachten?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4925
Containerrahmen - was sollte ich beachten?
Hallo, An meinem Mercedes 1120 bin ich jetzt mit meinem Zwischenrahmen fertig. Es ist eine Wechselbrücke mit Containerlocks an den Ecken und es passt ein standard 20 Fuss Container drauf. Grundsätzlich bin ich mit den Fertigkoffern nicht zufrieden und will selber was bauen - sehr wahrscheinlich etwa...
- 2020-11-09 0:57:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Feuchtigkeit im Koffer verhindern?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2381
Feuchtigkeit im Koffer verhindern?
Hallo, Diese Frage bezieht sich auf mein Kastenwagen wo ich 1 Monat als Test drin geschlafen habe. Der Kastenwagen hat Fenster ringsherum, es gibt keine Isolierung, keine Heizung, keine Küche. Ich wollte mal einfach probieren dort längere Zeit drin schlafen. Temperaturen draussen waren 5-15 Grad, ke...
- 2020-11-04 22:06:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Liste welche Aufbaulänge passt zu welchem Fahrzeug
- Antworten: 42
- Zugriffe: 17345
Re: Liste welche Aufbaulänge passt zu welchem Fahrzeug
DAF T244 kleines Fernfahrerhaus (Originalzustand) --> mit Pritschenverlängerung 4,6m Shelter ohne Probleme Hanomag A-L 28 kleines Fahrerhaus 3,20 Radstand, originaler Kofferaufbau Sani 3,2 m originale Ersatzradhalterung zwischen Fahrerhaus und Koffer .. Iveco Magirus 80-16AW, 3160mm Radstand, kurzes...
- 2020-10-22 23:16:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen aus Item Profil
- Antworten: 96
- Zugriffe: 20720
Re: Zwischenrahmen aus Item Profil
Nur weil irgendwer was einträgt, heist es nicht dass das richtig ist und hält. Eine Schraubenverbindung mit Aluprofilen kann besser als eine schlampige Schweissnaht in S355 sein. Und der TÜVler fragt ja auch nicht nach Ultraschallnachweiss aller Schweissnähten. Wurde die Walzhaut bzw der Rost sachg...
- 2020-10-21 16:25:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen aus Item Profil
- Antworten: 96
- Zugriffe: 20720
Re: Zwischenrahmen aus Item Profil
Genau. Die Zirbenbox vom Schatzmeister hat so eine ITEM Konstruktion. Und ist alles getüvt und zugelassen.
Lucas
Lucas
- 2020-09-12 12:03:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Suche guten Lack gegen Rost der auch mechanische Beanspruchung aushält
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12504
Re: Suche guten Lack gegen Rost der auch mechanische Beanspruchung aushält
Ich mag gar nicht Branthos Produkte. Habe viel mit dem Zeugs gemacht und bin gar nicht zufrieden. Irgendwie hat das Korrosionsschutz-Depot einen enorm gutem Ruf im deutschen Raum und die Leute da befürworten das Brantho als wäre es "Gold". Ich habe VIEL bessere Ergebnisse mit dem Timemax C...
- 2020-09-10 23:04:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Ladebordwand selber montieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1310
Ladebordwand selber montieren
Hallo,
Mag zwar eine blöde Frage sein, aber ist es schwierig selbst eine Ladebordwand zu montieren? Oder ist es etwas für den Fachmann?
Lucas
Mag zwar eine blöde Frage sein, aber ist es schwierig selbst eine Ladebordwand zu montieren? Oder ist es etwas für den Fachmann?
Lucas
- 2020-07-28 17:48:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Klamotten für kühles Leben im Koffer?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4125
Klamotten für kühles Leben im Koffer?
Hallo, Für mich war es immer so dass ich 21 Grad im Haus SEHR schätze. Sobald es kühler im Haus wird (z.B. nach Rückkehr von einer Reise im Winter wo die Heizelemente runtergeschraubt waren), dann habe ich dicke Pullis an, dickere Socken usw... aber es ärgert mich grauenhaft. Ich friere nicht mit de...
- 2020-07-26 21:18:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Bezugsquellen Schiffsboden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2723
Re: Bezugsquellen Schiffsboden
Wie wärs mit Schiffsboden optik als Laminatboden? Extrem robust und man muss genau hinschauen um zu sehen dass es eine Nachahmung ist.
Lucas
Lucas
- 2020-07-25 19:30:05
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Universal Kotflügel für Zwillingsräder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1929
Re: Universal Kotflügel für Zwillingsräder
Ja, oder online z.B. in Deutschland mit Versand nach Dänemark :-)
Habe gesehen das es eine Marke gibt die sich Domar nennt. Taugen die was?
Habe gesehen das es eine Marke gibt die sich Domar nennt. Taugen die was?
- 2020-07-25 19:15:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Universal Kotflügel für Zwillingsräder
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1929
Universal Kotflügel für Zwillingsräder
Hallo,
Nachdem mein Feuerwehrkoffer vom Fahrgestell jetzt weg ist, benötige ich neue Kotflügel für meine Zwillingsräder hinten (Mercedes 1120, 9Rx22.5). Dazu auch Kotflügelhalter. Welche gute Marken gibt es?
Lucas
Nachdem mein Feuerwehrkoffer vom Fahrgestell jetzt weg ist, benötige ich neue Kotflügel für meine Zwillingsräder hinten (Mercedes 1120, 9Rx22.5). Dazu auch Kotflügelhalter. Welche gute Marken gibt es?
Lucas
- 2020-05-28 21:46:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
- Antworten: 90
- Zugriffe: 23253
Re: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
und, ich trage von außen keine Lasur auf, sondern das volle Programm mit 2K Bootslack, mit allem was dazu gehört. Das ist zwar viel Aufwand mit gefühlt 10 mal rollen und zwischenschleifen, aber bei einer nicht absperrenden Außenschicht habe ich zu arge Bedenken dass Feuchtigkeit unter die Eckwinkel...
- 2020-04-24 22:43:15
- Forum: Aufbau
- Thema: Nietmuttern, bitte um Anleitung für Anfänger
- Antworten: 27
- Zugriffe: 12361
Re: Nietmuttern, bitte um Anleitung für Anfänger
Galvanische Kontaktkorrosion: Damit es tatsächlich zur Korrosion kommen soll müssen 2 Dinge erfüllt sein: a) Thermodynamik: Gibbs freie Energie muss negativ sein. Als Laie schaut man sich hier einfach die Spannungsreihe an b) Kinetik: Chemische und Elektrochemische Prozesse verlaufen mit unterschied...
- 2020-03-07 22:41:34
- Forum: Aufbau
- Thema: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
- Antworten: 90
- Zugriffe: 23253
Re: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
Keine Erfahrung. Interessiere mich einfach für das Thema :-)Jabob der Baumeister hat geschrieben: ↑2020-03-07 20:21:57@bikemaniac
Sau coole Verbinder, schonmal ,mit gearbeitet?
Kann man die längsverbindugen mit ner normalen tischfräse ausfräsen oder brauchts dafür ne abbundanlage?
- 2020-03-07 20:04:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
- Antworten: 90
- Zugriffe: 23253
- 2020-02-19 18:44:41
- Forum: Aufbau
- Thema: Lack für den Wohnkoffer, Brantho Korrux 3in1 oder Nutzfahrzeuglack?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6321
Re: Lack für den Wohnkoffer, Brantho Korrux 3in1 oder Nutzfahrzeuglack?
Moin ihr zwei! Wie schön, dass euer Koffer fertig wird- Nach etlichen Erfahrungen mit den verschiedensten 1 K und 2 K Lacken nehm ich nur noch Epiphanes Monourethan 1 K Schiffslack. Gibt es in verschiedensten Farben u.a. Bei Toplicht in HH. Dazu unbedingt passende Alugrundierung( bei Aluschiffen ja...
- 2020-02-16 9:34:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 10527
Wandstärke und Isolierung: Wie viel ist nötig?
Hallo, Betreffend Sommer- und Winteraufenthalt im Wohnkoffer habe ich durch meine Internetrecherce leider nur ein Paar Bruchfragmente: 1. Im Winter muss man IMMER heizen, egal wie viel Isolierung man in den Wänden hat. 40mm Sandwich reichen, 60mm sind schon "overkill". 2. Theorie ist eins ...