Die Suche ergab 226 Treffer
- 2025-04-28 7:14:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrgestellberatung MB 1120 F (AF) vs. ???
- Antworten: 52
- Zugriffe: 2612
Re: Fahrgestellberatung MB 1120 F (AF) vs. ???
Hallo, die Mercedes LN2 als Fahrgestellvariante F(Feuerwehe) oder AF (Allrad Feuerwehr) haben einen Radstand von 310 oder 364cm. Meiner Meinung nach sollten die Fahrzeuge mit Gruppenkabine sehr häufig 364cm Radstand haben und weniger oft 310cm. Die Aufbaulänge mit Gruppenkabine und 364cm Radstand, l...
- 2025-04-14 15:18:37
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Personenaufzug Auswahl zuverlässiger Hersteller/Type - Schwarmwisseninput erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1185
Re: Personenaufzug Auswahl zuverlässiger Hersteller/Type - Schwarmwisseninput erbeten
Hallo, die Kabine passt auf jeden Fall durch. Die besteht ja aus Einzelteilen. - Ein Bodenelement - evtl. sogar noch geteilt (bei uns nicht, bei den Mitbewerbern evtl.) - Die seitlichen Schotten - also die Blechwände - das sind einzelne Elemente - so hoch wie der Fahrkorb und je nachdem zwischen so ...
- 2025-04-14 11:45:15
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Personenaufzug Auswahl zuverlässiger Hersteller/Type - Schwarmwisseninput erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1185
Re: Personenaufzug Auswahl zuverlässiger Hersteller/Type - Schwarmwisseninput erbeten
Hallo, Haushahn ist im Prinzip Schindler, das stimmt soweit. Die Kabinengrößen sind in Standartsegment von den Abmessungen alle nah beieinander, das muss aber auch so sein, weil die Kabinengrundfläche zur Traglast passen muss - damit ist der Rahmen vorgegeben und die Fläche ist nahezu immer gleich -...
- 2025-04-13 11:22:50
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Personenaufzug Auswahl zuverlässiger Hersteller/Type - Schwarmwisseninput erbeten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1185
Re: Personenaufzug Auswahl zuverlässiger Hersteller/Type - Schwarmwisseninput erbeten
Hallo, da ich seit über 20 Jahren in der Branche arbeite, möchte ich behaupten, das es den einen wirklich guten Hersteller nicht gibt - es ist wie überall und es gibt immer Ausreiser nach oben und unten. Ich kenne die Situation in Österreich nicht im Detail. Die großen Konzerne bauen recht einfache ...
- 2025-03-20 15:08:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2777
Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel
So sieht meine hintere Kabinenfederung/Lagerung aus.

Grüße
Dirk

Grüße
Dirk
- 2025-03-20 7:36:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2777
Re: 1120AF Abstand Kabine Fahrerhaus nicht parallel
Hallo, jetzt wird es aber schwierig mit der seitlichen Führung. Ich weiß nicht wie kritisch das ist, aber die Blattfeder war vorher in der Lage auch einen Teil der Querkräfte aufzunehmen. Das kann eine Schraubenfeder nicht und demnach läuft jetzt alles über die vordere Lagerung. Ich kann nicht einsc...
- 2024-12-18 20:51:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 917 AF Haus Kippen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1626
Re: MB 917 AF Haus Kippen
Hallo, am Hubzylinder selbst ist unten noch ein Ventil. Ähnlich wie beim hydraulischen Wagenheber. Evtl. ist das geöffnet. Dieses Ventil lässt sich, wie schon gesagt ähnlich bedienen wie das beim Wagenheber, also durch drehen öffnen oder schließen. Im Besten Falls passt auch die Stange vom Wagenhebe...
- 2024-12-15 20:06:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Separ Filter in noname?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12215
Re: Separ Filter in noname?
Hallo, ich habe an meinem Mercedes 1124AF auch einen China Nachbau nachgerüstet. Allerdings einen Racor-Clone. Den bestücke ich mit den originalen Racor/Penta/Volvo Filtereinsätzen. Mir geht es hier vordergründig um die Wasserabscheidung und die grobe Vorreinigung. Ich verwende die 10mü Einsätze. Au...
- 2024-05-30 11:30:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: HVO 100 Dieselersatz
- Antworten: 157
- Zugriffe: 33950
Re: HVO 100 Dieselersatz
Hallo,
ich hab jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen, weshalb ich nicht sicher bin ob das hier schon benannt wurde.
Hier ein Testbericht zur Verwendung von HVO100
https://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/pub ... radies.pdf
Grüße
Dirk
ich hab jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen, weshalb ich nicht sicher bin ob das hier schon benannt wurde.
Hier ein Testbericht zur Verwendung von HVO100
https://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/pub ... radies.pdf
Grüße
Dirk
- 2024-05-22 20:38:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4559
Re: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
Hallo, ich möchte hier gern noch die Auflösung des Problems nennen und mich nochmal bei euch für eure Mithilfe bedanken. Tatsächlich war das Problem die Gelenkwelle zwischen Verteilergetriebe und Hinterachse. Die Lösung hatte sich etwas hingezogen, weil ich a) den offensichtlichen Fehler nicht gleic...
- 2024-03-27 21:46:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Drehzahl bei 100Kmh 1124
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8009
Re: Drehzahl bei 100Kmh 1124
Zurück zum Thema Bereifung. Die 395 85 R20 dürften wie schon genannt für den 1124 etwas zu viel des Guten sein - die haben ca. 3600mm Abrollumfang. In der ABE des 1124 sind als Bereifung mit dem größten Durchmesser die 12R20 angegeben - die haben 3425mm Abrollumfang. Diese Reifengröße ist auf dem 11...
- 2024-03-23 15:21:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Drehzahl bei 100Kmh 1124
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8009
Re: Drehzahl bei 100Kmh 1124
Hallo, wir schweifen zwar etwas ab, aber ist der Unterschied zwischen 8 und 10 Loch-Achsen wirklich so groß ? Sowohl der 1017 als auch ein 1120 und 1124 haben HL4 an der Hinterachse, mit irgendwas um die 9,2 t Achslast. Vorne kommt es etwas drauf an - bei meinem 1124 ist eine AL3 mit 4,7t verbaut Si...
- 2024-03-22 20:26:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Drehzahl bei 100Kmh 1124
- Antworten: 57
- Zugriffe: 8009
Re: Drehzahl bei 100Kmh 1124
Hallo, Irgendwie geht hier einiges durcheinander. LN und LK sind das selbe. Das ein 1120 oder 1124 filigran sind und ein NG deutlich stabiler nehme ich mal so hin, allerdings dürften die Achsen in zwischen 1124 und 1017 jetzt nicht so unterschiedlich sein und um die geht es bei den großen Reifen ja ...
- 2024-02-20 20:37:23
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Anschlagpunkte und Bergeösen Mercedes SK
- Antworten: 59
- Zugriffe: 6797
Re: Anschlagpunkte und Bergeösen Mercedes SK
Hallo, hat jemand belegbare Infos wie viel Kraft bei einer LKW-aus-Schlamm-Bergung wirklich gebraucht wird ? Als ich über die Feuerwehr an einem Geländefahrtraining teilgenommen habe, haben wir auch eine kleine Bergung zu Übungszwecken durchgeführt - das war aber nix wildes - wir haben nur die Hinte...
- 2024-02-06 14:17:12
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Island 208,- € für Fähre mit Camper !“““
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3230
Re: Island 208,- € für Fähre mit Camper !“““
Hallo,
das ist interessant.
Wisst ihr ob die jedes Jahr so ein Angebot haben oder ist das dieses Jahr tatsächlich besonders.
Der Unterschied zur Sommersaison ist ja nicht ganz unerheblich.
Grüße
Dirk
das ist interessant.
Wisst ihr ob die jedes Jahr so ein Angebot haben oder ist das dieses Jahr tatsächlich besonders.
Der Unterschied zur Sommersaison ist ja nicht ganz unerheblich.
Grüße
Dirk
- 2024-01-22 20:12:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Sandwichpanele
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4787
Re: Sandwichpanele
Hallo, nochmal zu den Unsinn Anhängern. Dort werden außen auch Aluwinkel/Profile verwendet. Kontakt zum Stahl besteht, vermutlich durch die Farbbeschichtung in den Kleber nicht. Mit der unterschiedlichen Ausdehnung scheint es auch zu klappen, zumindest habe ich bei mir noch keine Probleme erkannt. I...
- 2024-01-17 8:26:55
- Forum: Aufbau
- Thema: Sandwichpanele
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4787
Re: Sandwichpanele
Hallo, die PK Anhänger von Unsinn sind im Prinzip so gebaut - allerdings mit Stahl-Sandwichpanelen und ohne extra Rahmen außen. Ich habe so einen Anhänger vor Jahren zum Wohnanhänger umgebaut und bin super zufrieden damit. Kondenswasser ist nur ein Problem an der Tür und der Heckklappe, weil dort Ei...
- 2024-01-16 19:00:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Frage: Anhängelasten Mercedes 1222 Ziegler TLF/LF
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3992
Re: Frage: Anhängelasten Mercedes 1222 Ziegler TLF/LF
Hallo, bei meinem 1124AF wurde die Schlussquertraverse getauscht - es ist nicht mehr die werkseitig angebaute. Auf meiner Anhängekupplung steht auch noch einiges mehr drauf, wo auch die 2000kg etwas Erklärung finden. Ich weiß jetzt nicht ob der entscheidende Unterschied das A bzw. J nach der Typbeze...
- 2023-11-03 23:21:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrtenschreiber-Tacho
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1159
Re: Fahrtenschreiber-Tacho
Hallo, denk auch dran das die LN2 ein Problem mit den Isolierungen der Kabel haben welche von der Lichtmaschine zur Klemmstelle beim Handschuhfach / Sicherungskasten führen - diese Isolationen sind meist alle brüchig und fallen von den Kabeln ab - wenn es dort irgendwelche Kurzschlüsse gibt, kann da...
- 2023-11-03 6:16:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fahrtenschreiber-Tacho
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1159
Re: Fahrtenschreiber-Tacho
Hallo, bist du sicher das, das Fahrzeug eine Tachowelle hat ? Das scheint wie o.g. für einen LN2 BJ 95 sehr unwahrscheinlich. Außerdem würde er dann ja nicht zucken, wenn das Fahrzeug steht. Wenn er zuckt und damit aufhört, wenn du eine Sicherung raus machst, dann hat er ziehmlich sicher keine Tacho...
- 2023-09-10 10:17:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: AL-KO Oktagon zweckentfremden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 31133
Re: AL-KO Oktagon zweckentfremden
Hallo, Ich meinte das jetzt tatsächlich gar nicht so schlimm wie es rüber gekommen ist. Ein smiley hätte vermutlich geholfen - sorry dafür. Tatsächlich ist es ja nur mühsam für alle die helfen könnten, erst eine Menge Fragen stellen zu müssen um an Infos zu kommen und dann entsprechende Lösungen anb...
- 2023-09-09 22:05:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: AL-KO Oktagon zweckentfremden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 31133
Re: AL-KO Oktagon zweckentfremden
Ah Doppelkabine. Das war mein Fehler, das hatte ich in dem Kauderwelsch überlesen. Dann wäre es doch der Fahrgestellhersteller. Die Tatsache mit den Nummern ändert sich jedoch nicht. Mir der Fahrgestellnummer können dir hier einige Experten noch paar mehr Nummern zukommen lassen, mit denen sich dann...
- 2023-09-09 21:18:55
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: AL-KO Oktagon zweckentfremden
- Antworten: 21
- Zugriffe: 31133
Re: AL-KO Oktagon zweckentfremden
Hallo, Bist du ein Schwätzer oder was soll das Geplänkel von wegen Tasse Bier und Verschwendung von Grundnahrungsmitteln. Wichtiger wäre evtl. gewesen zu erzählen was fein Koffer wiegt und wo die Dämpfer angebracht sind- evtl. auch mal ein Foto. Weiterhin ist der Actros ganz sicher nicht der Nachfol...
- 2023-08-25 17:48:17
- Forum: Aufbau
- Thema: V4A Kugelhahn, elektrisch?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7003
Re: V4A Kugelhahn, elektrisch?
Hallo,
PVC reicht aus der Erfahrung definitiv.
Ich weiß nur nicht ob ich einen Kugelhahn verbauen würde oder einen Schieber.
Das erscheint mir einfach gegen Verkrustungen besser geeignet zu sein, als der Kugelhahn - das kann aber auch Einbildung sein.
Grüße Dirk
PVC reicht aus der Erfahrung definitiv.
Ich weiß nur nicht ob ich einen Kugelhahn verbauen würde oder einen Schieber.
Das erscheint mir einfach gegen Verkrustungen besser geeignet zu sein, als der Kugelhahn - das kann aber auch Einbildung sein.
Grüße Dirk
- 2023-07-08 20:36:26
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Infos zu alten Zündkerzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1335
Infos zu alten Zündkerzen
Hallo zusammen, Da in diesem Forum sehr viel Wissen versammelt ist, möchte ich mal eine etwas ungewöhnliche Frage stellen. Kennt sich jemand mit alten Zündkerzen aus. Mich interessieren vor allem Hintegrundinfos und evtl. geschichtliche Fakten zur Firma Rudolph und Götze aus Chemnitz. Diese haben wo...
- 2023-06-22 7:41:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4559
Re: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
Ich habe mir die Flansche angesehen. Die stehen definitiv nicht parallel. Damit liegt der Fehler also doch bei mir - nur anders als gedacht :-( Ich ärger mich jetzt, weil ich durch die Verlängerung der Fedderschäkel genau sowas vermeiden wollte, nun aber das ganze Gegenteil erreicht habe. Naja wer n...
- 2023-06-22 6:10:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4559
Re: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
Tatsächlich war meine Überlegung den Winkel der Gelenke damit nicht unnötig zu vergrößern.
Das geht allerdings so nur bei der Hinterachse.
Ich werde mal schauen ob die Flanschflächen noch halbwegs parallel stehen.
Danke für den Hinweis.
Grüße Dirk
Das geht allerdings so nur bei der Hinterachse.
Ich werde mal schauen ob die Flanschflächen noch halbwegs parallel stehen.
Danke für den Hinweis.
Grüße Dirk
- 2023-06-21 20:49:46
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4559
Re: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
Um eine Höherlegung zu erreichen.
Was ist daran grundsätzlich falsch ?
Blöcke zwischen Achse und Feder sind ja ebenfalls gängige Praxis.
Grüße Dirk
Was ist daran grundsätzlich falsch ?
Blöcke zwischen Achse und Feder sind ja ebenfalls gängige Praxis.
Grüße Dirk
- 2023-06-21 18:54:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4559
Re: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
Die Welle welche gekürzt wurde ist die zwischen Getriebe und VTG - ich glaube das man da nicht so viel berechnen muss, weil dort ja nur eine sehr geringe Längenänderung stattfindet. Die Höherlegubg hat auf diese Welle keine Auswirkungen. Ich habe mir die Welle zur Vorderachse nochmal genau angeschau...
- 2023-06-21 11:46:45
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4559
Re: Vibrationen Brummen im Antriebsstrang
Die Welle wurde vom Gelenkwellenbauer Lindner in Bannewitz gekürzt - die haben einen guten Ruf und haben von mir das Maß zwischen den Flanschen bekommen - das heißt, das ich davon ausgehen das dort alles seine Richtigkeit hat. Ich hab nochmal länger nachgedacht und festgestellt das ich mit der obige...