Die Suche ergab 13 Treffer
- 2024-11-27 12:54:08
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Mercur Umbau auf mechanische Kupplungsbetätigung
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15694
Re: Mercur Umbau auf mechanische Kupplungsbetätigung
Hallo, Ich hab dieses Jahr auch den Umbau gemacht, allerdings mit Gewindestange. Meine Frage an dich, wie direkt ist deine Kupplung? Zwischen Schleifen und Kupplung voll da liegen bei mir gefühlt nur ein paar Millimeter :huh: Außerdem hat dann das Pedal mehr oder weniger schon die Endstellung erreic...
- 2024-08-11 19:44:03
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur Geber -und Nehmerzylinder Problem die tausendste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2578
Re: Magirus Mercur Geber -und Nehmerzylinder Problem die tausendste
Hallo zusammen, ich wärm das Thema nochmal auf, da ich noch Fragen habe: Habs nun zeitlich endlich geschafft, meine Kupplung auf mechanisch umzubauen. Ging problemlos, auch dank Anleitung vom Forum hier :spiel: Wollte nun nochmal fragen wann bei euch der Kupplungspunkt kommt? Bei mir kommt der nämli...
- 2024-04-08 14:32:39
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur Geber -und Nehmerzylinder Problem die tausendste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2578
Re: Magirus Mercur Geber -und Nehmerzylinder Problem die tausendste
Hallo, Vielen Dank für eure Antworten! @ Joerg404114 Bei mir ist im ganzen System DOT 4 drinnen. Aber anscheinend hat das meine Manschetten auch angegriffen. Das würde zumindest wie bei dir die schwarzen Schlieren erklären. Dachte mir bloß, dass die ja irgendwo undicht sein müssen, aber ich sehe nic...
- 2024-04-07 15:10:00
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus Mercur Geber -und Nehmerzylinder Problem die tausendste
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2578
Magirus Mercur Geber -und Nehmerzylinder Problem die tausendste
Hallo zusammen, Nun ist es bei mir auch soweit. Meine hydraulische Kupplungsbetätigung zickt neuerdings rum. Nun ist es aber so, dass beide Zylinder 2018 erneuert bzw überholt wurden. Für den Umbau auf mechanisch ist alles vorbereitet und fährt immer mit, aber da die Zylinder noch nicht alt sind, mö...
- 2019-08-15 16:41:12
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Undichtigkeit an Stabfilter der Einspritzdüse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2231
Re: Magirus 150 Undichtigkeit an Stabfilter der Einspritzdüse
Servus Jörg,
Die Überwurfmutter war wirklich sehr fest angezogen, hab sie kaum auf bekommen, von daher kann es gut sein dass der "Dichtpilz" was abbekommen hat.
Ich würde gerne die Einspritzleitung neu machen, kannst du mir einen Tipp geben, wer mir so eine anfertigt?
Viele Grüße,
Martin
Die Überwurfmutter war wirklich sehr fest angezogen, hab sie kaum auf bekommen, von daher kann es gut sein dass der "Dichtpilz" was abbekommen hat.
Ich würde gerne die Einspritzleitung neu machen, kannst du mir einen Tipp geben, wer mir so eine anfertigt?
Viele Grüße,
Martin
- 2019-08-13 14:51:07
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Undichtigkeit an Stabfilter der Einspritzdüse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2231
Re: Magirus 150 Undichtigkeit an Stabfilter der Einspritzdüse
Hier ein Bild, die Qualität ist ned so gut, aber sonst bekomme ich es ned hochgeladen. An der blauen Markierung lief der Diesel raus
- 2019-08-13 14:42:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Undichtigkeit an Stabfilter der Einspritzdüse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2231
Magirus 150 Undichtigkeit an Stabfilter der Einspritzdüse
Servus, Ich bin heute ca. 300km gefahren und auf den letzten hundert Metern ist mir aufgefallen, dass es nach Diesel riecht. Ich hab dann festgestellt dass am Übergang von Einspritzleitung zum Stabfilter an der Überwurfmutter Diesel rauskommt. Am Zylinder vorne rechts übrigens. Hat mir schön alles e...
- 2019-07-30 15:03:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Motortemperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5188
Re: Magirus 150 Motortemperatur
Servus,
So ich hab euren Rat brav befolgt und gleich alles neu gemacht
Ich hab mir vom Landmaschinenmechaniker meines Vertrauens neue Leitungen machen lassen.
Um zum ursprünglichen Thema zurückkommen, Thermometer ist versandt, ich melde mich sobald ich Messwerte habe.
Viele Grüße,
Martin
So ich hab euren Rat brav befolgt und gleich alles neu gemacht

Um zum ursprünglichen Thema zurückkommen, Thermometer ist versandt, ich melde mich sobald ich Messwerte habe.
Viele Grüße,
Martin
- 2019-07-28 15:54:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Motortemperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5188
Re: Magirus 150 Motortemperatur
Servus, Sobald mein Thermometer da ist, werde ich auch mal messen und die Werte hier posten. Dann kann man bisschen vergleichen. Ich muss bloß warten, bis es wieder so warm ist :) @Andy: Ich glaube, dass die Leitung unter dem Anschluss undicht ist, hab auch schon überlegt übergangsweise ne kleine Ro...
- 2019-07-26 21:08:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Motortemperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5188
Re: Magirus 150 Motortemperatur
Servus, Genau die sind bei mir undicht. Zumindest eine davon. Hab zum Glück noch keine Sauerei Motorraum. Bin zufällig drangestoßen (nur ganz leicht), dabei hab ich bemerkt dass sie undicht ist. Ich werde mal zum Landmaschinenmechaniker schauen, der kann mir bestimmt neue machen. Am besten gleich al...
- 2019-07-26 16:46:18
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Motortemperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5188
Re: Magirus 150 Motortemperatur
Servus Andi, Danke für deine ausführliche Erklärung! Dann bin ich ja erleichtert, dass alles im grünen Bereich ist. Als Neueinsteiger will ich einfach auf Nummer sicher gehen:) Ich werde mir aber auf jeden Fall das von dir angesprochene Infrarot Thermometer besorgen, allein schon weils mich interess...
- 2019-07-26 8:56:36
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Motortemperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5188
Re: Magirus 150 Motortemperatur
Servus Andy,
Ja, ich mein die Motorentlüftung, da hat es leicht rausgequalmt.
Ich werd mal den Motor unter die Lupe nehmen, vorallem die Kühlrippen.
Viele Grüße,
Martin
Ja, ich mein die Motorentlüftung, da hat es leicht rausgequalmt.
Ich werd mal den Motor unter die Lupe nehmen, vorallem die Kühlrippen.
Viele Grüße,
Martin
- 2019-07-25 19:41:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 150 Motortemperatur
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5188
Magirus 150 Motortemperatur
Hallo zusammen, Da ich meinen Magirus noch nicht so lange habe und ich ihn bis jetzt noch nicht bei so warmen Temperaturen gefahren habe, habe ich eine Frage: Ich bin heute ca 22km gefahren bei 35°C. Ist es normal dass man danach eine deutliche Wärmeabstrahlung vom Motor merkt, wenn man am Vorderrei...