Ohh Danke
Ich denke dann müssten es die Scheibenwischerachsen sein wenn es ins Handschuhfach reinläuft .
ich werde mal nachschauen
Gruß Frank
Die Suche ergab 53 Treffer
- 2023-11-14 17:20:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Regenwasser im Fußraum 1113 B
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2067
- 2023-11-14 11:12:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Regenwasser im Fußraum 1113 B
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2067
Re: Regenwasser im Fußraum 1113 B
Hallo
Ich habe das selbe Problem mit dem Wassereintritt
bei mir läuft es aber durch das Handschuhfach in den Fußraum.
hast du schon eine Lösung ? kann es auch sein dass es am Haubenscharnier reinläuft, ich sehe nicht richtig hin
Gruß Frank
Ich habe das selbe Problem mit dem Wassereintritt
bei mir läuft es aber durch das Handschuhfach in den Fußraum.
hast du schon eine Lösung ? kann es auch sein dass es am Haubenscharnier reinläuft, ich sehe nicht richtig hin
Gruß Frank
- 2023-10-03 23:04:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Welchen Frostschutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2132
Re: Welchen Frostschutz
Hallo Udo
Die Temperatur hatte ich gar nicht auf dem Schirm
Ich werde mal bei meinem Heizungsbauer nachhaken
Gruß Frank
Die Temperatur hatte ich gar nicht auf dem Schirm

Ich werde mal bei meinem Heizungsbauer nachhaken
Gruß Frank
- 2023-10-03 10:12:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Welchen Frostschutz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2132
Welchen Frostschutz
Hallo und Moin
Welchen Frostschutz kann ich bei meinem Aufbau verwenden
Fogende Komponente habe ich verbaut
Elegna Warmwasserboiler
Kupferrohr ( um Ofenrohr gewickelt )
Kunststoffrohr (Fußbodenheizung )
und normalen Kühlerschlauch
Gruß Frank
Welchen Frostschutz kann ich bei meinem Aufbau verwenden
Fogende Komponente habe ich verbaut
Elegna Warmwasserboiler
Kupferrohr ( um Ofenrohr gewickelt )
Kunststoffrohr (Fußbodenheizung )
und normalen Kühlerschlauch
Gruß Frank
- 2022-08-05 10:23:02
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Loibl Pass 13 t Womo
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3561
- 2022-08-05 9:43:09
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Loibl Pass 13 t Womo
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3561
Re: Loibl Pass 13 t Womo
Hallo Frank Wer darf über den Loiblpass fahren? Erst als der Karawankentunnel eröffnet wurde, verlor der Loiblpass mehr und mehr an Bedeutung, zumal nur Autos über den Loiblpass fahren dürfen, die weniger als 3,5 Tonnen wiegen, und auch Autos mit einem Wohnwagenanhänger sind auf der steilen und zum ...
- 2021-11-17 22:03:43
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10881
Re: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
Stimmt so auch nicht ganz Zb. Schwere Klasse Mercedes 8x8 Permanenter Allradantrieb Wenn ich zb ein Vorderrad anhebe , komme ich nicht mehr von der stelle ohne dass ich entweder Verteilergetriebe Sperre oder eine Achse Quersperre. Damit sich alle 8 Räder mit gleicher Kraft drehen muss ich Verteilerg...
- 2021-11-17 17:14:53
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10881
Re: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
Wenn ein Allrad an einem Rad kein Grip hat brauchst du die Sperren oder stehst du auch .
ich habe meinen ersten Beitrag nur auf Mark86 seinen Beitrag geschrieben dass die Russen nur Allradfahrzeuge haben ohne Sperren.
Für mich mich ist die Längssperre halt auch eine Sperre
Gruß Frank
ich habe meinen ersten Beitrag nur auf Mark86 seinen Beitrag geschrieben dass die Russen nur Allradfahrzeuge haben ohne Sperren.
Für mich mich ist die Längssperre halt auch eine Sperre

Gruß Frank
- 2021-11-17 15:09:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10881
Re: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
Dann Erkläre mir mal bitte wie 4Räder gleichmäßig antreiben ohne eine Sperre zu schalten , bei unseren LKW
Gruß Frank
Gruß Frank
- 2021-11-17 12:58:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10881
Re: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
Hallo Sleepwalker
Genau richtig beschrieben
Genau richtig beschrieben
- 2021-11-17 11:11:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 10881
Re: MAN 12.232 4x4 mit NUR Hecksperre?
Hallo Mark86
Nicht umsonst haben viel US und RUS Militärfahrzeuge gar keine Sperren und nur Allrad..
Hallo Mark
Ohne Sperre kein Allrad
( wie sollen sich die Räder gemeinsam ohne Sperre Drehen )
Gruß Frank
Nicht umsonst haben viel US und RUS Militärfahrzeuge gar keine Sperren und nur Allrad..
Hallo Mark
Ohne Sperre kein Allrad
( wie sollen sich die Räder gemeinsam ohne Sperre Drehen )
Gruß Frank
- 2021-11-10 8:56:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmluftansaugung vom Ofenrohr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1971
Re: Warmluftansaugung vom Ofenrohr
Hallo
Das mit dem Eco-Fan habe ich mir auch schon überlegt, aber dann gibt es doch noch kalte ecken .
Mit der Rohrverlegung der Standheizung würde ich alles erreichen.
mal schauen
Danke und Gruß Frank
Das mit dem Eco-Fan habe ich mir auch schon überlegt, aber dann gibt es doch noch kalte ecken .
Mit der Rohrverlegung der Standheizung würde ich alles erreichen.
mal schauen
Danke und Gruß Frank
- 2021-11-08 11:32:12
- Forum: Aufbau
- Thema: Warmluftansaugung vom Ofenrohr
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1971
Warmluftansaugung vom Ofenrohr
Hallo Könnte ich mit der Standheizung die heiße Luft am Ofenrohr (Ölofen) ansaugen , dann bräuchte ich kein weiteres Gebläse zwecks Luftverteilung. Kann ich dann mit der Umluftfunktion ohne Heizen laufen lassen und hätte überall Warmluft. meine bedenken sind ob das Gebläse mit der Temp.kein Schaden ...
- 2021-09-17 19:51:04
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motor stirbt nach längerer Standgas-Phase ab
- Antworten: 107
- Zugriffe: 19462
Re: Motor stirbt nach längerer Standgas-Phase ab
Hallo
Wissen wir überhaupt genau welchen Motor er verbaut hat ? oder habe ich das überlesen
Gruß Frank
Wissen wir überhaupt genau welchen Motor er verbaut hat ? oder habe ich das überlesen
Gruß Frank
- 2021-05-06 12:10:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wälzbock an Zusatzfeder für LA911
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1537
Re: Wälzbock an Zusatzfeder für LA911
Ohh superschnell
werde es gleich probieren
Danke
Gruß Frank
werde es gleich probieren
Danke

Gruß Frank
- 2021-05-06 10:05:07
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Wälzbock an Zusatzfeder für LA911
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1537
Wälzbock an Zusatzfeder für LA911
Hallo
ich bin auf der suche nach der schraubbaren Gummiauflage am Wälzbock der Zusatzfeder an der Hinterachse.
Im EPC finde ich nur den kompletten Bock , der ist aber nicht mehr Lieferbar
WDB 353102-14-926191 ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen
Danke
Gruß Frank
ich bin auf der suche nach der schraubbaren Gummiauflage am Wälzbock der Zusatzfeder an der Hinterachse.
Im EPC finde ich nur den kompletten Bock , der ist aber nicht mehr Lieferbar
WDB 353102-14-926191 ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen
Danke
Gruß Frank
- 2021-04-30 11:20:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Gestern war Tag 1
- Antworten: 87
- Zugriffe: 25503
Re: Gestern war Tag 1
Hallo Roland
Wenn die Typenschilder fehlen oder verrostet sind ist es ein Tüv Mangel.
Gruß Frank
Wenn die Typenschilder fehlen oder verrostet sind ist es ein Tüv Mangel.
Gruß Frank
- 2021-04-29 17:44:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Gestern war Tag 1
- Antworten: 87
- Zugriffe: 25503
Re: Gestern war Tag 1
Hallo
sehr schöne Arbeit
solltest aber noch 3 neue Luftkessel verbauen
Gruß Frank
sehr schöne Arbeit

solltest aber noch 3 neue Luftkessel verbauen
Gruß Frank
- 2021-01-13 16:54:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Lentner Koffer undicht - Profile kleben
- Antworten: 37
- Zugriffe: 7199
Re: Lentner Koffer undicht - Profile kleben
Hallo
Dachreling runter Nieten aufbohren löcher von Blaulicht zugeschweißt und neu abgedichtet .
Hab ich bei mir auch gemacht vor dem Innenausbau.Dann hast du kein ungutes Gefühl mehr.
Gruß Frank
Dachreling runter Nieten aufbohren löcher von Blaulicht zugeschweißt und neu abgedichtet .
Hab ich bei mir auch gemacht vor dem Innenausbau.Dann hast du kein ungutes Gefühl mehr.
Gruß Frank
- 2020-10-01 15:58:05
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12068
Re: Refleks Ölofen
Hallo
Danke Jens
Ich denke ich werde den kleinsten mit Wasserführung nehmen und einen doppelten Wärmetauscher für den Refleks und die Motorabwärme
Gruß Frank
Danke Jens
Ich denke ich werde den kleinsten mit Wasserführung nehmen und einen doppelten Wärmetauscher für den Refleks und die Motorabwärme
Gruß Frank
- 2020-09-24 23:14:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12068
Re: Refleks Ölofen
Hallo
Eigentlich steht mein Konzept im großen ganzen, aber es ist schon eine Kleinigkeit was die Anlage kostet .
Ich weiß halt nicht ob das warmwasser für Boiler und Fußbodenheizung reicht
Gruß Frank
Eigentlich steht mein Konzept im großen ganzen, aber es ist schon eine Kleinigkeit was die Anlage kostet .
Ich weiß halt nicht ob das warmwasser für Boiler und Fußbodenheizung reicht
Gruß Frank
- 2020-09-24 20:29:24
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12068
Re: Refleks Ölofen
Heißes Wasser durch Boiler und Fußbodenheizung und in die Doka Warmluft durch doppeltes Rohr am Abluftrohr .
So ist mal der Plan
Mal sehen Gruß Frank
So ist mal der Plan
Mal sehen Gruß Frank
- 2020-09-24 10:09:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Refleks Ölofen
- Antworten: 42
- Zugriffe: 12068
Refleks Ölofen
Hallo
Hat jemand den REFLEKS Ölofen 66MKS-C verbaut und kann mir aus eigener Erfahrung berichten welche Vor oder Nachteile der Ofen hat .
Habe einen Koffer mit ca. 14mq und eine Doka mit Festbett
Gruß Frank
Hat jemand den REFLEKS Ölofen 66MKS-C verbaut und kann mir aus eigener Erfahrung berichten welche Vor oder Nachteile der Ofen hat .
Habe einen Koffer mit ca. 14mq und eine Doka mit Festbett
Gruß Frank
- 2020-08-01 13:16:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
- Antworten: 301
- Zugriffe: 418841
Re: Übersicht Leergewicht Fahrgestell
-ASTRA HD 8652 8x6 Fahrgestell ohne Pritsche 12200kg --BEDFORD MJ, mit Pritsche 4850Kg --Bucher Duro II 6x6 Ohne Aufbau und ohne Ersatzrad mit 335/80R20 auf 11/20"Stahlfelgen laut Handbuch 4500kg, Selbst gewogen 4350kg auf 275/80R20 laut Handbuch 4300, Selbst gewogen 4150kg --Bucher Duro 4x4 L...
- 2020-07-08 23:59:16
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unsere Stellplätze
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2135
Unsere Stellplätze
Hallo
Kann man unsere Karte mit privaten stellplätze auf Maps me übertragen?
Gruß Frank
Kann man unsere Karte mit privaten stellplätze auf Maps me übertragen?
Gruß Frank
- 2020-06-26 23:44:38
- Forum: Aufbau
- Thema: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
- Antworten: 265
- Zugriffe: 95779
Re: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort das hilft mir weiter ich will eigentlich auch die S4 einbauen
Vielen Dank und einen schönen Abend
Gruß Frank
Vielen Dank für die schnelle Antwort das hilft mir weiter ich will eigentlich auch die S4 einbauen
Vielen Dank und einen schönen Abend
Gruß Frank
- 2020-06-26 22:42:34
- Forum: Aufbau
- Thema: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
- Antworten: 265
- Zugriffe: 95779
Re: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
Hallo Sehr schönes Projekt, ich bin noch nicht ganz so weit aber ich habe eine Frage Welche Fenster hast du verbaut und was tragen die nach außen auf . Ich will meine Sandwichplatten einbauen und weiß nicht welchen Abstand ich zum Rollladen lassen sollte, ich wollte erst später die Fenster einbauen ...
- 2020-04-30 0:32:41
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Sikaflex entfernen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4623
Re: Sikaflex entfernen
Hallo
Mit einem Folienradierer habe ich gute Erfahrungen gemacht
Gruß Frank
Mit einem Folienradierer habe ich gute Erfahrungen gemacht
Gruß Frank
- 2020-03-18 14:06:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Einkleben von verzinkten Rahmen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3028
Re: Einkleben von verzinkten Rahmen
Nachfrage
Wie lange sollte man verzinktes Ausgasen lassen (ungefähr )
Gruß Frank
Wie lange sollte man verzinktes Ausgasen lassen (ungefähr )

Gruß Frank
- 2020-03-13 8:46:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Einkleben von verzinkten Rahmen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3028
Re: Einkleben von verzinkten Rahmen
Hallo
Wie lange sollte man den frisch verzinkten Rahmen (Ausgasen) lassen ?
Ich würde Teroson EP 5055 nehmen zum verkleben , müsste mit anschleifen und reinigen funktionieren.
Oder was denken die Fachleute
Gruß Frank
Wie lange sollte man den frisch verzinkten Rahmen (Ausgasen) lassen ?
Ich würde Teroson EP 5055 nehmen zum verkleben , müsste mit anschleifen und reinigen funktionieren.
Oder was denken die Fachleute
Gruß Frank