Die Suche ergab 19 Treffer
- 2019-05-30 11:32:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: starkes Brummen ab 80km/h
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3857
Re: starkes Brummen ab 80km/h
Hallo, ich kenne auch ein starkes Brummes, dass sich auch durch Vibrationen bemerkbar macht. Vor allem bei warmen Getriebe und erst ab 60 km/h, je höher die Geschwindigkeit, desto lauter. Bei mir hängt es an der Last, in der Beschleunigung oder im Verzögern ist es weg. Bei Reisegeschwindigkeit tauch...
- 2019-05-09 12:19:59
- Forum: Aufbau
- Thema: ich hab da was angestellt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4643
Re: ich hab da was angestellt
Ich würde die kürzen, damit der Anhänger keine Chance mehr hat. Hast Du mal versucht, die Leiter ohne erste Stufe zu erklimmen? Ich will das nicht, das ist mir zu hoch, aber für dieses Problem habe ich eine ganz andere Lösung..... Ich musste rückwärts in die Einfahrt und über rechts rückwärts ist j...
- 2019-05-06 23:16:26
- Forum: Aufbau
- Thema: ich hab da was angestellt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4643
Re: ich hab da was angestellt
Hallo Florian, ich denke da nur an die "lieben" Worte des Herrn von der BG, als er bei mir eine Aluleiter mit kleinem Knick gesehen hat....... :spassbremse: und ich bin nicht der Leichteste....und durfte schon mal an einem einfachen Wildschweinloch im Boden meinen Fuß hängen lassen.....als...
- 2019-05-06 22:32:33
- Forum: Aufbau
- Thema: ich hab da was angestellt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4643
ich hab da was angestellt
Hallo Forengemeinde, wenn man nach einem langen Tag beim Rückwärts einparken eine Sekunde mal nicht aufpasst.......die Deichsel vom Anhänger ist in der Leiter gelandet :wack: :wack: :wack: Im Anhang liegt das vorher-nachher.... irgendwie dreht es die Bilder nicht so, wie ich es gerne hätte :eek: Es ...
- 2019-04-29 14:57:22
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Was schluckt der denn? - Kleine Tankstatistik 1428 AF
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4935
Re: Was schluckt der denn? - Kleine Tankstatistik 1428 AF
Ein Freund von mir meint zu diesem Thema: der Diesel muss verbrannt werden, bevor er verboten wird :joke: Ich habe meinen Bus gegen den Laster getauscht und bin sehr erstaunt über die Tatsache, dass ein über 30 Jahre alter Motor gemessen an der Tonne Nutzlast nicht mehr Sprit braucht als der moderne...
- 2018-02-04 1:29:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Die Last mit der Anhängelast
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3614
Re: Die Last mit der Anhängelast
Danke an alle, die mitgedacht haben. Der Vollständigkeit halber, mir ist eine Anhängerkupplung nach einem weinseligen Abend zugelaufen: IMG_0235.JPG Da hängt noch ein LKW dran: IMG_0233.JPG Jetzt habe ich eine "Männergarage" und kann doch immer nur einen fahren :positiv: IMG_0256.JPG Hat j...
- 2018-02-03 17:45:23
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Verteilergetriebe magirus 192d11
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2239
Re: Verteilergetriebe magirus 192d11
Hallo Manuel,
es kann sein, dass der Schalter hängt.
um herauszufinden, ob die Sperre noch drin ist, heb doch mal ein Vorderrad hoch und drehe daran. Dabei kein Gang einlegen und den Motor aus lassen.
Wenn sich das Rad drehen läßt ist die Sperre raus.
Gruß
Peter
es kann sein, dass der Schalter hängt.
um herauszufinden, ob die Sperre noch drin ist, heb doch mal ein Vorderrad hoch und drehe daran. Dabei kein Gang einlegen und den Motor aus lassen.
Wenn sich das Rad drehen läßt ist die Sperre raus.
Gruß
Peter
- 2018-01-20 22:01:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Luftkessel für Anhängerbremse - wie groß dimensionieren?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3654
Re: Luftkessel für Anhängerbremse - wie groß dimensionieren?
Hallo Andreas, Hat dein Fahrzeug eine Anhängelast eingetragen? Hast du einen Prüfer, der das einträgt? Ich wollte meinem kleinen auch eine große Anhängekupplung gönnen und suche jetzt einen neuen, weil der Tüv nix oder nur unter teueren Hürden vielleicht etwas einträgt. :spassbremse: Wenn du eine Fr...
- 2018-01-19 14:09:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Die Last mit der Anhängelast
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3614
Re: Die Last mit der Anhängelast
Gestern Abend hatte ich ein sehr aufschlussreiches Gespräch mit einem Mann aus der Praxis. Was in der Realität funktioniert und was der Tüv einträgt sind ganz unterschiedliche Dinge :frust: Der Tüv hätte noch eine Einzelabnahme im Angebot: nach Einbau aller benötigten Teile durchläuft das Fahrzeug e...
- 2018-01-17 15:07:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Die Last mit der Anhängelast
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3614
Re: Die Last mit der Anhängelast
Welche Anhängelast steht in den Papieren? Oder in einem anderen belastbaren Dokument? Ansonsten, ohne Nachweis der Belastbarkeit der Traverse brauchst Du Nixxxx weiteres zu unternehmen! :spassbremse: Genau da ist der Knackpunkt, die Traverse ist für 1500kg :frust: Ich brauche eine neue Traverse und...
- 2018-01-17 13:12:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Die Last mit der Anhängelast
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3614
Die Last mit der Anhängelast
Hallo Forengemeinde Die Suchfunktion habe ich schon mit meinem Thema bemüht, mehrere Threads, aber noch keine abschließende Lösung gefunden. Wer schon eine Lösung hat, ich tausche gern in Naturalien oder anderen nützlichen Dingen/Hilfen. Mein Anliegen ist die Anhängelast meines Magirus 256D12 Frontl...
- 2018-01-04 23:15:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe 8.136 schwergängig
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2734
Re: Getriebe 8.136 schwergängig
Hallo Toby Aus der Fahrt heraus läßt sich der erste Gang immer schwer einlegen, bei all meinen Fahrzeugen inklusive Magirus mit seinem ZF S6. Der Rückwärtsgang hat keine Synchronisierung und trifft beim Einlegen im Stand gerne Zahn auf Zahn und geht dann nicht rein. Wie beim Auto auch, nur eben mit ...
- 2017-12-07 0:33:26
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: ein par Schnappschüsse von Unterwegs und Draußen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3511
Re: ein par Schnappschüsse von Unterwegs und Draußen
Die Reihenfolge spielt gar keine Rolle, wenn man mit Fernweh zu Hause sitzt und noch nie da war
Die Bilder sind einfach toll, danke


Die Bilder sind einfach toll, danke



- 2017-11-10 15:09:57
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4965
Re: Notbehelf Durchfahrtshöhe: runterbinden mit Spanngurten?
wie wäre es denn mit Luft runterlassen?
Die paar Meter vorsichtig mit 1-3 bar- und dann wieder aufpumpen.....
ist nicht so gefährlich wie Rahmen verbiegen oder die strammen Gurte wieder lösen
Die paar Meter vorsichtig mit 1-3 bar- und dann wieder aufpumpen.....
ist nicht so gefährlich wie Rahmen verbiegen oder die strammen Gurte wieder lösen

- 2017-10-12 14:27:26
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: erledigt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1105
erledigt
ein Plan der sich anpassen musste.......
- 2017-10-10 12:31:44
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: 170D11 und ISRI 5000
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6218
Re: 170D11 und ISRI 5000
Hallo
kannst Du mir bitte das "Zeug" auch schicken?
Ich stehe mit meinem Frontlenker vor derselben Frage
Dank und Gruß
Peter
kannst Du mir bitte das "Zeug" auch schicken?
Ich stehe mit meinem Frontlenker vor derselben Frage
Dank und Gruß
Peter
- 2017-09-14 18:47:49
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: OM352 Schraube für Keilriemen-Spanner Motorblock abgebrochen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 8712
Re: OM352 Schraube für Keilriemen-Spanner Motorblock abgebro
Hallo Falk,
ich würde vor einer großen Neukonstruktion erst noch mal aufbohren für den Linksausdreher. Schön vorsichtig mit Gefühl und mit kleinen Bohrern anfangen.
Das ganze schön mit Öl einweichen und mal abwarten vor dem nächsten Löseversuch.
Viel Erfolg
Peter
ich würde vor einer großen Neukonstruktion erst noch mal aufbohren für den Linksausdreher. Schön vorsichtig mit Gefühl und mit kleinen Bohrern anfangen.
Das ganze schön mit Öl einweichen und mal abwarten vor dem nächsten Löseversuch.
Viel Erfolg
Peter
- 2017-09-13 8:56:01
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Motorumbau von F8L413 zu BF6L413
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13274
Re: Motorumbau von F8L413 zu BF6L413
Hallo mein 256D12 mit dem F8L413er Motor gönnt sich zur Zeit 30L/100Km mit 9to und Kurzstreckenverkehr mit bergigem Höhenprofil. Ich pers. würde erst einmal mein Gesamtübersetzung an den Bedarf anpassen , z.b. S6-80+GV . Gruß Oliver da stimme ich zu. Welche Drehzahl hast du denn bei Reisegeschwindig...
- 2017-08-17 10:43:16
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Warum ist der Luftfilter so groß ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6235
Re: Warum ist der Luftfilter so groß ?
ich habe mal den Unterschied selbst gesehen-1 Tag mit Traktor auf dem Acker macht mehr Staub im Filter als 5 Jahre nur auf der Strasse.Den angesaugten Dreck auf nicht asphaltiertem Untergrund darfst Du wirklich nicht unterschätzen.
Dem LKW geht es ähnlich mit seinen Motoren
Gruß
Peter