Die Suche ergab 14 Treffer
- 2022-01-30 22:49:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Bohrungen am Festlager
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1196
Bohrungen am Festlager
Guten Abend zusammen, ich baue gerade einen neuen federgelagerten Zwischenrahmen und habe heute mal den alten runtergeschraubt. Die Bohrungen des Festlagers (Lentner LF16) haben quasi Langlöcher horizontal . Das vordere (und ggf. mittlere) Loch vertikal mit etwas Spiel zu versehen macht ja vielleich...
- 2020-03-21 21:08:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
- Antworten: 90
- Zugriffe: 23253
Re: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
... 22 halte ich für reichlich, 28 für völlig übertrieben ... Gruss Ulf Schließe mich Ulf an , Nimm 19mm, ist am gängigsten und in den meisten Zimmereien billig zu bekommen, Hanfplatten hab ich noch nie verarbeitet aber Holzfaserdämmung ist zu empfehlen. Warum willst du ein anders Material ins Dach...
- 2020-03-20 14:13:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
- Antworten: 90
- Zugriffe: 23253
Re: Vollholzkoffer- Diskussion für die hölzerne Selbstbaufraktion
Hallo zusammen, das ist ein spannender und für mich sehr aufschlussreicher Thread, vielen Dank schon mal für den ganzen Input. Vielleicht wollt ihr ja kurz meine Idee kommentieren, die in eine sehr ähnliche Richtung geht. Derzeit fahre ich noch mit einem Provisorium auf meinem 90-16 mit DoKa rum (Pr...
- 2020-02-27 0:03:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Scheiben für Aufbaufenster
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5915
Re: Scheiben für Aufbaufenster
Hi Andre,
hast du die Scheiben bei Troas bestellt oder kam noch ein weiteres Angebot rein? Wie willst du die Rahmen denn bauen, hast du da schon ein Profil und Dichtungen gefunden? Das sind sehr hilfreiche Infos, danke dir.
Gruß
Mark
hast du die Scheiben bei Troas bestellt oder kam noch ein weiteres Angebot rein? Wie willst du die Rahmen denn bauen, hast du da schon ein Profil und Dichtungen gefunden? Das sind sehr hilfreiche Infos, danke dir.
Gruß
Mark
- 2019-06-02 16:37:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zeigt her Eure Dachräger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 26269
Re: Zeigt her Eure Dachräger
Hi Guido, hat sich deine Lösung denn bisher bewährt? An wie vielen Stellen des Dachs hast du den Dachträger denn verschraubt und welches Gewicht hast du da insgesamt drauf? Gruß Mark Hab jetzt meine Dachkonstruktion von innen mit Flacheisen verstärkt. Ein paar Anschweißmuttern, und M8 durchs Dach mi...
- 2018-10-21 22:17:31
- Forum: Aufbau
- Thema: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
- Antworten: 265
- Zugriffe: 95774
Re: iveco 90-16 ex THW, Koffer aufstocken
Hi Carsten, Das ist ja richtig gut geworden, Glückwunsch! Die Lackierung gefällt mir sehr gut! Wie hebst du denn den Koffer immer wieder hoch und runter? Ich suche das gerade noch eine praktikable Lösung. Evtl. breites Schwerlastregal, drunter gefahren und mit einer Winde angeben oder eben mit dem S...
- 2018-06-26 18:31:36
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 15955
Re: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
Top, vielen Dank, Oliver! Ich bin davon ausgegangen, dass man ein komplexeres ZF-Prüfgerät braucht, was zwar ein Manometer beinhaltet, aber einen Öldurchfluss hat, Temperatur mißt usw. Habe das in einem Werkbuch gesehen, was allerdings nicht genau zu dieser Lenkung passt. Und das sah etwas teuer als...
- 2018-06-26 16:26:52
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 15955
Re: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
Schlagen die Reifen bei Vorwärts- oder Rückwärtsfshrt an daß Fahrzeug? Beim Rückwärtsfshren könnten die Räder wegen der Lenkgeometrie stärker einschlagen als bei Vorwärtsfahrt interessant, das verstehe ich jetzt nicht ganz. was hat der Einschlag mit der Fahrtrichtung zu tun ? Wenn man sich damit ma...
- 2018-06-26 9:37:56
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 15955
Re: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
So sieht es aus . Vom Ablauf her : 1) Mechanischer Lenkanschlag passend einstellen 2) Die Hydraulik so einstellen, daß rund 2-3 mm ( z.b. mit einer U-Scheibe) bevor der mechanische Anschlag auf Bock geht der Hydraulikdruck auf rund 20 bar zusammenbricht. Gruß Oliver Hallo Oliver, danke für die Antw...
- 2018-06-25 9:38:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 15955
Re: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
Henry, die Bolzen am Gelenk sind vorhanden, aber die begrenzen ja nur den mechanischen Einschlag. Wenn ich die Servolenkung nich anpasse, dann drückt die ja mit voller Kraft gegen den Bolzen, wenn ich am Anschlag bin und auf die Dauer ist das wahrscheinlich nicht so gut!?
- 2018-06-24 23:11:04
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 15955
Re: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
Im Moment berühren die Räder bei maximalem Einschlag im Stand ganz leicht die Fahrzeugteile. Habs beim Fahren noch nicht ausprobiert.
- 2018-06-24 22:25:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
- Antworten: 65
- Zugriffe: 15955
Lenkeinschlag beim 90-16 begrenzen
Hallo Forum, als ziemlicher Neuling hier im Forum, würde ich mal gern eure Meinung hören. Ich habe auf meinem Iveco 90-16 breitere Reifen drauf und muss den Lenkeinschlag etwas begrenzen, da bei vollem Einschlag die Reifen leicht an die Lenkstange bzw. die Blattfedern stoßen. Verbaut ist eine ZF Hyd...
- 2018-06-14 19:03:02
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Zeigt her Eure Dachräger
- Antworten: 35
- Zugriffe: 26269
- 2017-07-08 16:44:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Aufbau Magirus 170D11 FA
- Antworten: 63
- Zugriffe: 33712
Re: Aufbau Magirus 170D11 FA
Sehr spannendes Projekt und sieht super umgesetzt aus! Ich bin neu hier im Forum und plane einen ähnlichen Umbau mit einem 90-16. Bisher habe ich an ein Hubdach gedacht, aber vielleict macht ein fester Aufbau doch mehr Sinn. Ich würde allerdings gern unter 3,20m Gesamthöhe bleiben, wenn möglich. Wel...