Die Suche ergab 84 Treffer

von Flobus63
2025-02-11 9:23:05
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 935

Re: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht

Hallo Thom,

danke für den Hinweis, das mache ich!

Viele Grüße,

Flo
von Flobus63
2025-02-10 21:10:40
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 935

Re: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht

Arbeiten an der Bumbe.jpg
Ist mir gerade über den Weg gelaufen. Urlaub mit Mercur - die Familie hängt über der Karre und schraubt, hihi! :spiel:
von Flobus63
2025-02-10 21:02:14
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 935

Re: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht

Hallo Christian, du wirst vermutlich an meiner Ausdrucksweise schon gelesen haben, dass ich nicht besonders viel Ahnung von Einspritzpumpen habe - wohingegen deine Wortwahl darauf schliessen lässt, dass du Ahnung haben könntest...? :idee: Ist von den Dingen, die du angesprochen hast, für den (willig...
von Flobus63
2025-02-07 22:56:42
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 935

Re: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht

Hallo miteinander, Jörg, eine Nachricht die in diese Richtung geht, hatte ich mir erhofft! Vielen Dank für die Rückmeldungen an alle. Es ist tatsächlich so, dass ich bis zum Zeitpunkt des Ölwechsels in Bayreuth wirklich sehr lange nix mehr an der ESP gemacht hatte, der Wechsel war wahrscheinlich sch...
von Flobus63
2025-02-07 20:00:15
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 935

Magirus Mercur 150 Einspritzpumpe undicht

Hallo miteinander, ich bräuchte eine Info darüber, wieviel Undichtigkeit bei meiner ESP o.k. ist, oder ob ich tätig werden muss. Zur Situation folgende Geschichte: Magirus Mercur, 150 D10, das Auto wird viel gefahren, mind. 10.000km im Jahr. In der Mulde unter der ESP war schon immer ein bisschen Sa...
von Flobus63
2023-10-04 18:27:04
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Handeln oder nicht handeln, das ist die Rostfrage
Antworten: 5
Zugriffe: 2188

Re: Handeln oder nicht handeln, das ist die Rostfrage

Hallo Alex, ich würde es davon abhängig machen wo das Auto steht und wie du es bewegst. Wenn es in der Regel trocken steht, nur selten im Regen, bei Schnee etc. gefahren wird, dann kann so ein Zustand recht lange halten. Bei entsprechender Umgebung kanns auch schnell schlecht werden. Quick and dirty...
von Flobus63
2023-08-27 20:16:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motor F6L 413F springt plötzlich kaum noch an
Antworten: 27
Zugriffe: 11890

Re: Motor F6L 413F springt plötzlich kaum noch an

Hey, ich denke, daß das System irgendwo Luft zieht. Wenn Du länger stehst, kann mehr Luft eindringen, das könnte das schlechte Anspringen nach einer gewissen Zeit erklären. Das Problem könnte durch entlüften vor dem Starten nach längerem stehen behoben werden - oder du findest die undichte Stelle. I...
von Flobus63
2021-12-19 21:05:08
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: weltreise mit luft- oder wassergekühltem allrad?
Antworten: 45
Zugriffe: 12606

Re: weltreise mit luft- oder wassergekühltem allrad?

Hallo Charly, bezüglich der Heizleistung kann ich dich beruhigen: Selbst mein Ur-alt Mercur (reine Luftheizung, kein Öl) heizt im Winter die kleine Doka ganz gut. Braucht vielleicht etwas länger wenns mal richtig kalt ist, wird aber selbst bei Minustemperaturen warm. Mein Tipp: Schaue Dir die Autos ...
von Flobus63
2021-10-25 17:13:37
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zf Ak6-70-3 in Mercur 125
Antworten: 6
Zugriffe: 2210

Re: Zf Ak6-70-3 in Mercur 125

cooles Projekt!

Hast Du schon mit Jörg aus dem Forum Kontakt gehabt? Der hat auch einen größeren Getriebeumbau an seinem 150er hinter sich und kann evtl. was zu deinem Vorhaben beitragen.

Bin gespann, was bei Dir rauskommt!

Viele Grüße,

Flo
von Flobus63
2021-10-16 16:11:49
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Meine erste Durchsicht
Antworten: 29
Zugriffe: 5449

Re: Meine erste Durchsicht

Hallo nochmal, ich denke Du kommst auf keinen Fall 4 km weit nur mit dem Diesel aus den Filtern und Leitungen. Hast Du mitlerweile mal entlüftet und dann einen Startversuch unternommen? Das würde ich, falls noch nicht geschehen, als erstes machen. Dann an allen Dieselleitungsrelevanten Teilen, an de...
von Flobus63
2021-10-15 20:16:53
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Meine erste Durchsicht
Antworten: 29
Zugriffe: 5449

Re: Meine erste Durchsicht

Hallo, ich denke Du hast ein kleines Luftleck im Dieselsystem. Ich kann mir dazu folgendes vorstellen: Irgendwo tritt sehr wenig Luft in dein System ein -> vermutlich an einem der Filter. Die Luft sammelt sich über die Zeit in der ESP (höchster Punkt im System (ich denke das ist bei deinem Motor auc...
von Flobus63
2021-08-31 19:15:38
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Türverkleidungen Magirus Mercur
Antworten: 3
Zugriffe: 1159

Re: Türverkleidungen Magirus Mercur

Hallo Kalle,

kommt ein bischen drauf an, auf was du Wert legst. Ziemlich nahe an die originale Optik kommen billige Lochplatten aus dem Baumarkt, die Du in deiner gewünschten Farbe lackieren kannst. Hebe auf jeden Fall die originalen Keder auf, die kannst Du wiederverwenden.

Viele Grüße,

Flo
von Flobus63
2021-08-08 10:40:41
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Untersetzung zuschalten
Antworten: 20
Zugriffe: 4621

Re: Untersetzung zuschalten

Hallo Armin, es kann bei (z.B. extrem bergigem Gelände -> Alpen etc.) m.M. nach schon Sinn machen, auch dort auf "normalen" Strassen die Untersetztung zu zu schalten. Bei extremen Steigungen hat man dann eine geschicktere Gangabstufung. Im Regelfall brauche ich die Untersetzung (beim Mercu...
von Flobus63
2021-08-06 11:26:58
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Getriebeöl wechsel?? wie oft?
Antworten: 10
Zugriffe: 3456

Re: Getriebeöl wechsel?? wie oft?

Hallo Ulme, (ohne Anspruch auf Richtig/Vollständigkeit) Motoröl: Erstmal ne´ Runde fahren, Ablassschraube auf, Öl raus, Schraube wieder rein -> an der Schraube ist ein Dichtring aus Kupfer, den kann man wechseln, zuschrauben, Öl rein, fertig. An der Ölschleuder sitzt hinter dem Deckel ein O-ring, de...
von Flobus63
2021-05-29 13:58:18
Forum: Aufbau
Thema: Feuerwehrkoffer zum Abnehmen?
Antworten: 14
Zugriffe: 3613

Re: Feuerwehrkoffer zum Abnehmen?

...ich seh´ es schon kommen, das bleibt nicht nur beim Mercur von der Azubiene :spiel: Viele Grüße, Flo Könnte passieren... 🙈 :D :D :D ...Im Falle eines Falles würde ich Dir dann allerdings zum 150er Mercur raten. Das Ding hat (finde ich) mit dem 9,5 Liter Motor nochmal erheblich besser Bumms als d...
von Flobus63
2021-05-29 9:37:37
Forum: Aufbau
Thema: Feuerwehrkoffer zum Abnehmen?
Antworten: 14
Zugriffe: 3613

Re: Feuerwehrkoffer zum Abnehmen?

...ich seh´ es schon kommen, das bleibt nicht nur beim Mercur von der Azubiene :spiel:

Viele Grüße,

Flo
von Flobus63
2021-05-22 22:27:59
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Mercur: Bezugsquelle Rep.satz Geberzylinder
Antworten: 10
Zugriffe: 2571

Re: Mercur: Bezugsquelle Rep.satz Geberzylinder

Hallo Markus,

hei, ja das hört sich doch gut an! Ich habe zwar einen 150er, aber über die Teilenummern würde ich mich freuen. Poste sie wenn du möchtest gerne hier, dann haben andere auch was davon.
Ich bin gespannt!

Viele Grüße,

Flo
von Flobus63
2021-05-21 16:19:11
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Mercur: Bezugsquelle Rep.satz Geberzylinder
Antworten: 10
Zugriffe: 2571

Re: Mercur: Bezugsquelle Rep.satz Geberzylinder

Hallo Andy, ja, mein alter Mercur hatte den Umbau und ich finde das jetzige Setup irgendwie angenehmer. Es könnte natürlich auch sein, daß die Kupplung von Mercur nr.1 noch irgendwas anderes hatte was den Kraftaufwand fürs Kuppeln verstärkt hatte, jedenfalls ist die Bedienung der jetzigen Kupplung m...
von Flobus63
2021-05-21 11:21:13
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Mercur: Bezugsquelle Rep.satz Geberzylinder
Antworten: 10
Zugriffe: 2571

Mercur: Bezugsquelle Rep.satz Geberzylinder

Hallo zusammen, mein Kuplungsgeberzylinder am Mercur ist inkontinent. Ich habe mal rumgefragt und erfahren, daß es Anbieter gibt, die die Dinger instandsetzen. Da mir das ganze Teil nicht besonders kompliziert vorkommt, kann ich mir vorstellen, das Teil auch selber zu überholen. Leider haben die Anb...
von Flobus63
2021-03-20 22:59:03
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion
Antworten: 4
Zugriffe: 1549

Re: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion

Andy, Oliver, PPERFEKT! Nachdem ich die "Live Rust" Platte von Neil Young gerade umgedreht habe, hab´ ich gedacht: schauste doch mal rein, ob schon jemand was weiß... und - Alle Fragen beantwortet! Ich sage erst mal: Vielen Dank an euch zwei und Andy, in diesem Fall habe ich tatsächlich In...
von Flobus63
2021-03-20 22:02:56
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion
Antworten: 4
Zugriffe: 1549

Mercur Motorbremse: Dichtung/Funktion

Hallo zusammen, ich wurstel mich gerade Bremsen und Auspuffmäßig durch meinen Mercur. Ich muss u.a. die beiden Ausppuffrohre unter der Kabine tauschen (das sind vermutlich noch die Originalen) und in diesem Zuge will ich mein Motorbremesenproblem lösen. Seit ich den Mercur habe, hat die Motorbremse ...
von Flobus63
2021-02-09 18:02:54
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Wartungsintervalle der Kurzhauber (710er)
Antworten: 24
Zugriffe: 5156

Re: Wartungsintervalle der Kurzhauber (710er)

Hallo "Bitfe" ob Du die angegebenen Intervalle punktgenau einhälst oder nicht ist meiner Meinung nach nicht das Hauptthema. Es zeigt aber schon mal, mit was Du dich so über die Zeit dann auseinandersetzen kannst oder musst. Alte Autos sind pflegeintensiver als moderne Autos. Je größer/komp...
von Flobus63
2021-01-15 17:37:31
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
Antworten: 57
Zugriffe: 9952

Re: Durch Zufall einen Mercur 1960

tonnar hat geschrieben:
2021-01-15 16:04:51
Hallo Flo,
stammt die Stoßstange von einem Rund- oder Eckhauber?

Gruß
Hallo Tino,

stammt von einem Eckhauber - ahh, passt dann vermutlich nicht an den Rundhauber? :idee:

Viele Grüße,

Flo
von Flobus63
2021-01-15 14:25:55
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
Antworten: 57
Zugriffe: 9952

Re: Durch Zufall einen Mercur 1960

Hallo Alex, definiere "nicht zu weit entfernt" :D , ich komme aus dem südlichen Umland von Stuttgart, Herrenberg um genau zu sein. Du kannst Dir die Stoßstange in ein/angebautem Zustand auf den Bildern der Feuerwehr Idstein ansehen, da ist mein Mercur noch mit der entsprechenden Stoßstange...
von Flobus63
2021-01-15 11:44:26
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Durch Zufall einen Mercur 1960
Antworten: 57
Zugriffe: 9952

Re: Durch Zufall einen Mercur 1960

Hallo Alex, das ist ja mal ein schönes Auto, Glückwunsch dazu! Ist deine Allradfrage inzwischen für dich beantwortet? Falls nicht, hier noch mein Senf dazu: Kleiner Hebel (links neben/hinter dem Schalthebel) ist der Schalthebel für das Verteilergetriebe. Für den Strassenbetrieb steht der Hebel nach ...
von Flobus63
2020-12-05 10:29:11
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?
Antworten: 42
Zugriffe: 9304

Re: Unterwegs mit kleinem Werkstattkompressor Reifen füllen sinnvoll?

Hallo, würde für dich auch der direkte Weg von der Druckluft des LKWsystems zum Reifen in Frage kommen? Da gibts passende Reifenfüllanschlüße wo du einfach die Druckluft des Lasters anzapfen kannst. Das geht dann mit dem Füllen recht unkompliziert. Beantwortet deine Frage nicht, ist einfach ein Geda...
von Flobus63
2020-11-16 19:41:20
Forum: Aufbau
Thema: aufstehen...
Antworten: 45
Zugriffe: 23157

Re: aufstehen...

Hi Thom,

coole Sache! Wenn das so läuft wie bei mir, wirst du dein Auto nicht wieder erkennen mit dem fetten Motor - bin schon gespannt, was du nach der ersten Probefahrt zu erzählen hast. Originale 21.000 km.? Das hört sich gut an...

Viel Spass weiterhin!

Flo
von Flobus63
2020-10-11 20:06:51
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
Antworten: 17
Zugriffe: 6558

Re: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung

Hallo Marc, hab mal rumgewühlt und das Gezumpel rausgezogen - ist das ein schweres Teil! Hier sind mal die Bilder, vielleicht kannst Du damit was anfangen. lenkgetriebe mercur klein.png lenkgetriebe mercur klein.png lenkgetriebe mercur klein.png Riemenscheiben und sonstiges Zeug was da noch dabei wa...
von Flobus63
2020-10-09 16:47:55
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
Antworten: 17
Zugriffe: 6558

Re: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung

ahh, o.k., das sieht bei mir tatsächlich anders aus. Ab der Stelle, wo bei dir der obere Teil des Rohres angeschraubt ist, kommt bei mir der Anschluss für das Kreuzgelenk. Bei mir sind auch mehr Hydraulikleitungen am Teil verbaut - aber das muss ja nicht unbedingt was heissen. Ich schau mal, daß ich...
von Flobus63
2020-10-09 12:37:01
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung
Antworten: 17
Zugriffe: 6558

Re: Fragen zur ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung

Für die Magirus Eckhauber Servolenkungsspezialisten: Mir ist eine ZF 7419 Spindel-Hydrolenkung zugelaufen, zu der ich ein paar Fragen hätte. Leider ist sie nicht ganz komplett. Es fehlt die Pumpe und der Anbaubock für den Mercur (sicherlich lösbar...). Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob sie übe...