Die Suche ergab 28 Treffer
Re: Holzofen
Ok, Danke Mark für die info.
Holzofen
Hallo, Kann mir jemand sagen ob ein Holzofen im Aufbau von irgendjemand abgenommen werden muss? Vom TÜV zum Beispiel?
Gruß Andre
Gruß Andre
- 2020-10-09 7:15:31
- Forum: Aufbau
- Thema: Scheiben für Aufbaufenster
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5915
Re: Scheiben für Aufbaufenster
<r>Hallo Leute<br/> <br/> Nach langer Zeit geht es hier mal weiter. Eigentlich wollte ich euch hier unsere fertigen Fenster präsentieren. Das klappt leider nicht. <E>:wack:</E> <br/> Und zwar liegt das an den Scheiben.<br/> Nachdem ihr mir einige Firmen genannt habt, bei denen ich höhentaugliche Sch...
- 2020-02-16 10:54:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Scheiben für Aufbaufenster
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5915
Re: Scheiben für Aufbaufenster
So, ich habe ein paar emails geschrieben an: alumatec, flachglas, interpane, und troas alumatec kann die angefragten Scheiben nicht liefern. flachglas hat mich ans Glaszentrum Dortmund verwiesen. -Von denen habe ich keine Antwort bekommen. interpane hat erst gar nicht geantwortet troas hat direkt ei...
- 2020-02-16 10:35:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Fensterbeschläge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2672
Fensterbeschläge
Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach passenden Fensterbeschlägen. Hab die dänischen von IPA ins Auge gefasst. Leider nur nix im Netz gefunden wo ich die kaufen kann. Ich habe bei Richard Petersen angerufen aber die haben ihr Lager abverkauft und keine mehr. Meine Fenster werden ca. 900 ...
- 2020-01-23 21:53:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Scheiben für Aufbaufenster
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5915
Re: Scheiben für Aufbaufenster
Mache ich gerne.
Habe gerade die beiden genannten Firmen angefragt. Mal abwarten was kommt.....
Gruß
Andre
Habe gerade die beiden genannten Firmen angefragt. Mal abwarten was kommt.....
Gruß
Andre
- 2020-01-22 13:46:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Scheiben für Aufbaufenster
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5915
Re: Scheiben für Aufbaufenster
Danke für den Tipp, ich werde da mal die Tau nachfragen.
@Maximilian ....die sind mir leider zu groß. Schade...
@Maximilian ....die sind mir leider zu groß. Schade...
- 2020-01-20 22:44:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Scheiben für Aufbaufenster
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5915
Scheiben für Aufbaufenster
Moin, Hat jemand von euch eine Idee, wo ich Isolierglasscheiben mit E-Prüfzeichen her bekomme. Die dann auch noch bis ca 5000m höhentauglich sind! Den Rahmen baue ich selber. Ich brauche nur die Scheibe! Ach so- natürlich Echtglas. Habe schon einige Glashändler in meiner Gegend abgeklappert ......oh...
- 2019-03-10 17:18:25
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfsrahmen Vorstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6672
Re: Hilfsrahmen Vorstellung
Hallo und nochmal Danke an das gesamte Forum, für die große Menge an Infomaterial! :unwuerdig: Wenn man ein bisschen sucht oder was fragt, bekommt man immer die Info die man braucht! :D Unser Hilfsrahmen ist nämlich fertig zum Verzinken. Unser TÜV Prüfer war letzte Woche da und hat alles für Gut bef...
- 2019-02-22 13:54:27
- Forum: Aufbau
- Thema: Fragen zum Grauwassertank!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2466
Re: Fragen zum Grauwassertank!
....danke für die Antworten 😊 Das hat uns ein bisschen geholfen. Ich denke wir werden den Tank in den Zwischenrahmen setzen. Ist ja sowieso toter Raum. Wenn er dann wirklich mal undicht ist und ich an die Stelle nicht ran komme kann ich immer noch einen neuen außen anbringen. Wim, hast du deinen Tan...
- 2019-02-21 19:44:16
- Forum: Aufbau
- Thema: Fragen zum Grauwassertank!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2466
Fragen zum Grauwassertank!
Hallo. Frage an die erfahrenen Langzeitreisenden! Wir überlegen unseren Grauwassertank in den Zwischenrahmen zu setzen. Das würde bedeuten das wir da nachher nicht mehr von oben ran kommen. Also würde die Revisionsöffnug usw. nach unten kommen und wenn der mal kaputt geht können wir den nur schwer a...
- 2018-11-24 8:54:16
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Gummilage zwischen Hilfsrahmen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1033
Gummilage zwischen Hilfsrahmen
Guten Morgen,
ich möchte zwischen meinem Fahrgestell und dem Zwischenrahmen eine Art „Gummistreifen“ legen. Hat jemand eine Idee was ich dafür nehmen kann und wie ich das befestige?
LG Andre
ich möchte zwischen meinem Fahrgestell und dem Zwischenrahmen eine Art „Gummistreifen“ legen. Hat jemand eine Idee was ich dafür nehmen kann und wie ich das befestige?
LG Andre
- 2018-09-28 22:18:30
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfsrahmen Vorstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6672
Re: Hilfsrahmen Vorstellung
mmm..... ist das jetzt nicht ein bisschen übertrieben?
- 2018-09-27 14:25:31
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfsrahmen Vorstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6672
Re: Hilfsrahmen Vorstellung
Hallo,
hier nochmal die verbesserte Version......
Der Häckträger ist jetzt aus 70x80x6 Kastenprofil.
Ich war gestern noch bei meinem Tüv Menschen und der hat den Zwischenrahmen für gut befunden!
Gruß Andre
hier nochmal die verbesserte Version......
Der Häckträger ist jetzt aus 70x80x6 Kastenprofil.
Ich war gestern noch bei meinem Tüv Menschen und der hat den Zwischenrahmen für gut befunden!

Gruß Andre
- 2018-09-25 21:00:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfsrahmen Vorstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6672
Re: Hilfsrahmen Vorstellung
Hallo,
mag keiner mehr seinen Senf dazu geben?
hatten gehofft noch ein paar konstruktive Kommentare von euch zu bekommen
LG Katrin und Andre
mag keiner mehr seinen Senf dazu geben?

hatten gehofft noch ein paar konstruktive Kommentare von euch zu bekommen

LG Katrin und Andre
- 2018-09-23 13:30:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfsrahmen Vorstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6672
Re: Hilfsrahmen Vorstellung
Sooo..... hab mal ein paar Änderungen gezeichnet.... :hacker: Die Längsträger sind vorne nun V-Förmig gearbeitet, die Rohre in der Mitte sind Kastenprofilen gewichen und die Qerträger sind auf einer Höhe. Zwischenrahmen Seite.jpg Zwischenrahmen hinten.jpg Das vordere Querstück muss allerdings etwas ...
- 2018-09-17 17:37:20
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfsrahmen Vorstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6672
Re: Hilfsrahmen Vorstellung
Hi Felix, erstmal ein dickes DANKESCHÖN dass du dir die Zeit nimmst, mir zu helfen das richtig hin zubekommen!!!
Ich werde mir deine Ratschläge zu Herzen nehmen und nochmal was Zeichnen!
Wenn du da dann auch nochmal einen Blick drauf werfen könntest wäre das sehr nett!
Gruß Andre
Ich werde mir deine Ratschläge zu Herzen nehmen und nochmal was Zeichnen!
Wenn du da dann auch nochmal einen Blick drauf werfen könntest wäre das sehr nett!
Gruß Andre
- 2018-09-17 9:14:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfsrahmen Vorstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6672
Re: Hilfsrahmen Vorstellung
Hallo Felix Ist generell die Frage ob ich für die Querträger Rohre nehme. Hab mir gedacht dass das Verwindungssteifer ist. Außen habe ich nur vier genommen um noch Sachen wie Staukästen und ein Podest für den Eingang dazwischen unterzubringen. Stabilität geht aber natürlich vor! Bei dem Gestell für ...
- 2018-09-16 15:32:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Hilfsrahmen Vorstellung
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6672
Hilfsrahmen Vorstellung
Hallo Zusammen, Wir haben unseren Federgelagerten Hilfsrahmen auf dem Papier schon mal fertig. :) Meint ihr dass,das so gehen kann oder sind uns noch Fehler unterlaufen? :positiv: :D Fahrgestell ist ein MB 1222 um 500mm gekürzt. Aufbau wird ein Eigenbau aus Siebdruck mit 9mm außen dann 60mm Styrodur...
- 2018-03-09 20:44:01
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Winde behalten???
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13300
Re: Rotzler Winde behalten???
Guten Abend allerseits,
Ich danke euch für eure Meinung. Das hat uns sehr geholfen!
Haben uns dazu entschlossen die Winde zu behalten.
Wir haben aber noch einen 20 kV Generator mit Schaldkasten aus unserem Feuerwehr lkw abzugeben.
Jemand Interesse?
Grüße
Katrin und Andre
Ich danke euch für eure Meinung. Das hat uns sehr geholfen!

Wir haben aber noch einen 20 kV Generator mit Schaldkasten aus unserem Feuerwehr lkw abzugeben.
Jemand Interesse?
Grüße
Katrin und Andre
- 2018-03-09 10:02:14
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Winde behalten???
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13300
Re: Rotzler Winde behalten???
@Carsten
Erstmal Europa und in ein paar Jahren die Panamerikana
@Bruno
Gewicht spielt keine so große Rolle. Es ist ehr der Platz den wir gebrauchen können.
Keine Ahnung ob unser Nebenantrieb Pump&Roll kann.
Erstmal Europa und in ein paar Jahren die Panamerikana
@Bruno
Gewicht spielt keine so große Rolle. Es ist ehr der Platz den wir gebrauchen können.
Keine Ahnung ob unser Nebenantrieb Pump&Roll kann.
- 2018-03-09 8:53:51
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Rotzler Winde behalten???
- Antworten: 28
- Zugriffe: 13300
Rotzler Winde behalten???
Hallo, wir stehen vor der Frage ob wir unsere Winde behalten sollen! So oft braucht man die ja wohl nicht und wir könnten den Platz und das ersparte Gewicht gut gebrauchen. Daher die Überlegung die auszubauen und später eine elektrische nachzurüstende oder einfach einen Greifzug mitzunehmen!? Was me...
- 2017-12-28 18:59:47
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zum Fahrgestell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9950
Re: Fragen zum Fahrgestell
Hallo, Wir haben es getan, wir haben ein neues Familienmitglied, wir haben den LKW gekauft! :D :D Am Freitag haben wir uns mit unserem Mechaniker den LKW angeschaut und der hat ihn bis auf ein paar Kleinigkeiten für gut befunden. Also schnell noch den Preis gedrückt und direkt mit nach Hause genomme...
- 2017-12-07 21:21:03
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zum Fahrgestell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9950
Re: Fragen zum Fahrgestell
Bis lang haben wir das auch so gesehen. Bis..... Ich denke, dass das die Folie aufgeklebt und über die Kanten Aluwinkel mit Klebt und Dichtet geklebt. schief geht. Wind drückt Wasser überall rein, unter jeden Aluwinkel. Außerdem bleibt eine Folierung niemals unverletzt, und bei jeder Verletzung drüc...
- 2017-12-07 19:45:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zum Fahrgestell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9950
Re: Fragen zum Fahrgestell
Das Folie leicht beschädigt werden kann leuchtet uns ein.
Aber wie ist das mit dem Aluwinkel?
Irgendwas muss man doch über die Ecken des Koffers machen, unabhängig von Lack oder Folie!?

Aber wie ist das mit dem Aluwinkel?
Irgendwas muss man doch über die Ecken des Koffers machen, unabhängig von Lack oder Folie!?
- 2017-12-06 23:07:45
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zum Fahrgestell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9950
Re: Fragen zum Fahrgestell
Hi, danke nochmal an alle für die Informationen! Wir werden es wohl so handhaben, dass wir erstmal ein paar Probefahrten machen werden und mit eurer Info im Hinterkopf auf unser Bauchgefühl hören. LKW kauf ist für Anfang nächsten Jahres angedacht. :D Wir werden berichten und gewiss noch ein paar Fra...
- 2017-12-04 23:04:54
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zum Fahrgestell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9950
Re: Fragen zum Fahrgestell
Hallo und danke für die Antworten :D So haben wir uns das vorgestellt!!! Geiles Forum :wub: @Andreas -Ja, wir werden auch andere ausprobieren aber wir müssen ja irgendwo anfangen. Obwohl wir schon MB Fans sind :happy: @Bruno -Das Baujahr ist 1986 und ich hab nen LKW Schlosser in der Familie. :D @Pri...
- 2017-12-03 18:55:41
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Fragen zum Fahrgestell
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9950
Fragen zum Fahrgestell
Hallo zusammen, wir stellen uns erstmal vor. Wir sind Katrin und Andre. Wir möchten uns ein Weltreisemobil bauen. Unsere erste große Reise soll die Panamericana sein, mal abgesehen von ein paar ‘‘ Übungsfahrten“ in Europa. Als Fahrgestell haben wir uns nach einigen Recherchen für einen MB 1222AF Rüs...