Die Suche ergab 135 Treffer

von Kai der Flexer
2012-07-26 2:16:31
Forum: Aufbau
Thema: Kastenwagen wärmedämmen mit Packschaumplatten
Antworten: 2
Zugriffe: 1413

Kastenwagen wärmedämmen mit Packschaumplatten

Hallo zusammen, meine Idee ist es mit Packschaumplatten die Wärmedämmung zu gestalten. Das Zeug ist geschlossenzelliger PE-Schaum und kennt jeder: http://www.logismarket.de/ip/kretschmar-konstruierte-verpackungspolster-konstruierte-verpackungspolster-642650-FGR.jpg?imgmax=800 http://www.logismarket....
von Kai der Flexer
2011-11-27 13:32:28
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Demontage Zylinderkopf Steyr 680
Antworten: 21
Zugriffe: 7767

Re: Demontage Zylinderkopf Steyr 680

Als wir am Anfang die Kompression gemessen hatten, spritze an der Bohrung wo die Einspritzdüsen normal sind,an Zylinder 5u.6 Öl raus.Kompression war bei 25 bar. Hallo Frankie, das verstehe ich nicht. Wenn die Verdichtung gemessen wird wird der Düsenstock durch einen Adapter ersetzt. Da darf nirgend...
von Kai der Flexer
2011-11-27 4:55:36
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Demontage Zylinderkopf Steyr 680
Antworten: 21
Zugriffe: 7767

Re: Demontage Zylinderkopf Steyr 680

Hallo Frankie,

bevor ich den Motor rauszerre brech ich mit lieber dir Finger ab um die Köpfe abzunehmen.

Meine Frage: Warum muss der letzte Kopf runter? Welche Diagnose ist gestellt worden?
von Kai der Flexer
2011-09-21 9:16:19
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ölservice am Steyr 680 und was man dabei findet
Antworten: 8
Zugriffe: 2796

Re: Ölservice am Steyr 680 und was man dabei findet

Hallo Dietmar,

ich habe alle Bilder meiner Motorrevision durchgeschaut und keinen Sicherungsring in dieser Größe entdeckt. Ich kann mich auch nicht erinnern, solch einen Ring ausgebaut zu haben :angel:

Leider kann ich keine weiteren sachdienlichen Infos weitergeben :(
von Kai der Flexer
2011-05-15 23:07:47
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Auspufftopf für Steyr 680 GL
Antworten: 8
Zugriffe: 2513

Hallo Pirx, den Katalog habe ich bereits runtergeladen und einen fast passenden Topf gefunden. Toll ist auch das Angebot an Rohren und Bögen. Das macht ja richtig Spaß, sich seine Wunschabgasanlage zusammenzustellen. Die HP ist echt doof. Mit Firefox funzt die HP nur rudimentär. Beim Behelfsstart mi...
von Kai der Flexer
2011-05-15 21:04:29
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Auspufftopf für Steyr 680 GL
Antworten: 8
Zugriffe: 2513

Danke



@Tino: Auf Trost hätte ich selber kommen können :wack:



@Garfield: Den erstenTröt kannte ich. Eine Edellösung, die ich nicht unbedigt brauche.


Werde morgen mal mit Trost und ggf. Stahlgruber telenieren.
von Kai der Flexer
2011-05-15 19:01:44
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Auspufftopf für Steyr 680 GL
Antworten: 8
Zugriffe: 2513

Hallo Tino,

danke für den Link.

Wo kann man die Teile beziehen?

Finde keinen Händler im Netz.
von Kai der Flexer
2011-05-15 17:36:57
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Auspufftopf für Steyr 680 GL
Antworten: 8
Zugriffe: 2513

Auspufftopf für Steyr 680 GL

Hallo Gemeinde, unverhofft kommt oft. Bastel gerade an meiner Duschkabine im Steyr rum sehe ich den Auspufftopf in jämmerlichem Zustand. Das geht nicht mehr lange gut. Weis jemand, welcher "ähnliche" Topf passt? Möchte nicht unbedingt die Geduld der Mitarbeiter von "Winkler und Co&quo...
von Kai der Flexer
2011-05-11 22:08:35
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Steyr 680 Gänge springen raus: einfache Ursache
Antworten: 7
Zugriffe: 2678

Hallo zusammen, das Vergießen verlief positiv: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/1190_s_IMG_4240_1.jpg Wie neu! Habe ein wenig geschwitzt, als ich die Form mit Druckluft beaufschlagt habe um den Gießling aus der Form zu bekommen. Plopp und draußen war das Teil. @Rübezahl: Wo bleib...
von Kai der Flexer
2011-05-11 0:27:39
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Steyr 680 Gänge springen raus: einfache Ursache
Antworten: 7
Zugriffe: 2678

Steyr 680 Gänge springen raus: einfache Ursache

Hallo miteinander, nachdem ich letztes Jahr alles ganz brav abgeschmiert habe und auch das Schaltgestänge ordentlich geschmiert habe, bekam ich einen Schreck: Die Gänge sprangen bei getretener Kupplung raus. Unter Last blieben sie drinn. PANIK Das Getriebe ist im Eimer. Zum Glück doch nicht, der Gum...
von Kai der Flexer
2011-03-02 1:03:08
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Steyr 680 Zwischengetriebe
Antworten: 3
Zugriffe: 1785

11,9 im Durchmesser kenne ich nicht. Naja, 11,9mm ist normal für ein M12 Bolzen. Überprüfe die Steigung mit einer Gewindelehre. Das die Ösis Zoll verbaut haben kann ich nicht glauben. Ist die Scharube wirklich aus Messing?????????????? Die Festigkeit ist zu Stahl erbärmlich. Leider habe ich noch ke...
von Kai der Flexer
2010-11-05 10:33:32
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Laienfrage: Ventildeckeldichtungen tauschen Steyr 680
Antworten: 8
Zugriffe: 2934

Hallo miteinander, war ein paar Tage offline.... Demontage des Ansaugkrümmers mitsamt aller drei Ventildeckel. Genau so, anders gehts es nicht. @Moe Das positionieren einer neuen Dichtung ist fummelig und die Position muss stimmen. Dank der Flüssigdichtung klebt die Dichtung nicht am Kopf und dank f...
von Kai der Flexer
2010-11-04 2:05:22
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Laienfrage: Ventildeckeldichtungen tauschen Steyr 680
Antworten: 8
Zugriffe: 2934

Hallo Moe, Du hast die Vorgehensweise richtig beschrieben. Dazu verwende Kuril K2, nur zylinderkopfseitig: Kuril K2 Die Pampe dichtet das letzte Löchlein und härtet nicht aus. Das heißt, nach einer Demontage das Zeugs wegwischen und die Dichtung klebt nicht fest. Die Dichtung muss beim wiederholtem ...
von Kai der Flexer
2010-06-17 11:16:14
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Zyklonfilter - wie genau dimensioniert?
Antworten: 21
Zugriffe: 7323

Hallo Sewan, den Zyklon vom W50 kannste vergessen, das ist meiner Meinung Keiner im Vergleich z.B. von MANN o. Ä. Der stopft den Ansaugtrkt eher zu. Hatte im W50 einen MANN nachgerüstet. Dimmensionsgrundlage für einen Zyklon ist der Luftmengendurchsatz. Daraus resultiert die notwendige Stömungsgesch...
von Kai der Flexer
2010-02-26 18:59:44
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: 3-Punktgurte nachrüsten
Antworten: 6
Zugriffe: 2643

Hallo, als ich im Fahrzeugbau (LKW) als Konstrukteur tätig war, war es meine Aufgabe in der Firma die Gurtbefestigungen bei den Eigenbaufahrerhäusern zu konstruieren und beim TÜV Rheinland absegnen zu lassen. Vorab möchte ich bemerken, dass meine Anmerkungen den Richtlinien entprechen und etwas klei...
von Kai der Flexer
2010-02-26 18:11:02
Forum: Motor & Getriebe
Thema: neuer nehmerzylinder steyr 680
Antworten: 1
Zugriffe: 1181

Hallo Nordmann,

Wenn der Anschlussflansch passt, der Kolbendurchmesser und Hub stimmt sollte es funktionieren. Ärgerlich ist, das die Leitungsführung geändert werden muss. Ob da am Rohr biegen genügt????

Denke dran, das Spiel zu kontrollieren und ggf. einstellen.
von Kai der Flexer
2010-02-21 2:14:10
Forum: Motor & Getriebe
Thema: starkes Ruckeln beim Rückwärtsfahren
Antworten: 11
Zugriffe: 4367

Hallo Andreas, das scheint ein großes Spiel im Antriebsstrang zu sein???????? Wahrscheinlich im Achsgetriebe. Krabbel mal unter den Laster und drehe an der Gelenkwelle bei Leerlauf in den Getrieben. Das Phänomen tritt i. d. R. bei lastarmem Fahren auf, also in der Ebene. Wie Du geschildert beim berg...
von Kai der Flexer
2010-02-03 8:29:56
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Fett in Schubstücken der Achsen - zuviel?
Antworten: 11
Zugriffe: 3700

Hi, Kardanwelle an einer Seite abflanschen. Markierung suchen, oder Strich auf Welle und Schiebestück malen. Auseinander ziehen und Fett raus kratzen. Gruß der Mike Ach ja Markierung fluchtend zusammen schieben. Genauso würde ich es machen. Mir wäre es zu riskant zu hoffen das das Fett irgenwo raus...
von Kai der Flexer
2010-01-27 10:18:46
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Pleullagerschalen und O-Ringe
Antworten: 4
Zugriffe: 2443

Re: Pleullagerschalen und O-Ringe

Aus welchen Material sind die roten O-Ringe an den Deutzmotoren ? Hallo, rot ist i. d. R. Silikon, merkt man auch daran dass sie recht weich sind und mechanisch empfindlich sind. Die Teile gibt es eigentlich bei jedem Deutz-Landmaschinenfuzzi. Ringdicke: Faustformel: 20%-30% Pressung der Schnurstär...
von Kai der Flexer
2010-01-14 12:13:06
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Nehmerzylinder ausbauen
Antworten: 7
Zugriffe: 3131

Hallo,

hier der "Übeltäter" bei ausgebautem Motor:


Bild


Edit: Das hier ist der Schweizer.
von Kai der Flexer
2010-01-11 22:10:03
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorrevision Steyr A680GL es war nötig!
Antworten: 216
Zugriffe: 86431

Hallo Gemeinde,

Willi Jung hat aus dem Thread die wichtigsten Punkte herausgepickt und in ein pdf umgebaut.

Danke für die Arbeit.

Auch an Uwe (Moderator) einen Dank, er hat das pdf online gestellt.

Hier der Link
von Kai der Flexer
2010-01-11 16:10:45
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Steyr 680g kupplung trennt nicht mehr (hydraulische Kupplung
Antworten: 71
Zugriffe: 21118

Mein Schweizer Steyr hat folgende Dieselfilter:


MANN

P 707

BFU 707



Jetzt fragt mich bitte nicht welches der Vor- bzw. Feinfilter ist, ich weiß es nicht mehr, ich meine der BFU 707 ist der Feinfilter (Angabe ohne Pistole :angel: )
von Kai der Flexer
2010-01-08 15:27:50
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorrevision Steyr A680GL es war nötig!
Antworten: 216
Zugriffe: 86431

--> Der letzte war der mit der Hupe, die geht bei mir nämlich nicht mehr.... Viele Grüße Gunter Hallo Gunter, wenn die Hupe nicht geht kann es auch das Kabel sein, das in der Lenkwelle läuft und durch das Getriebe hearausgeführt wird. Wenn die Isolierung durchgescheuert ist hupt es beim Lenken, wen...
von Kai der Flexer
2010-01-08 12:41:53
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Steyr 680g kupplung trennt nicht mehr (hydraulische Kupplung
Antworten: 71
Zugriffe: 21118

Der Kupplungströt wird wohl jetzt ein Filtertröt :D Also das wird ja immer verwirrender. Definitiv passt in (meinem) Schweizer der Filter: MANN H 12 107/1 Abmessungen (gemessen) Durchmesser außen 116mm Durchmesser innen 56mm Höhe 195mm Der Autoteilehandel hat den in einem Tag da gehabt Der Hengstfil...
von Kai der Flexer
2010-01-03 18:23:29
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorrevision Steyr A680GL es war nötig!
Antworten: 216
Zugriffe: 86431

Moin Kai Diese Einspritzpumpe ist nie dicht . Im original Steyrhandbuch steht dass man alle , ich weiss nicht genau wieviel muss ich mal durchlesen , ich glaub 2500 Km , die Schmierung der Pumpe vom Dieselkraftstoff befreien muss und sie mit neuem Öl aufgefüllt werden muss . Wenn es das ist was Du ...
von Kai der Flexer
2010-01-03 1:21:06
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorrevision Steyr A680GL es war nötig!
Antworten: 216
Zugriffe: 86431

An alle erst mal ein Gutes Neues Jahr! Die Probefahrt war ein großer Erfolg. Die Maschine hat weitere 500km abgespult, und das zu meiner vollsten Zufriedenheit. Wo kann man an Sylvester hinfahren? http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/1190_Wallgau_1.jpg Nach Wallgau!!!!!!!!!!! Es war ...
von Kai der Flexer
2009-12-31 15:37:10
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorrevision Steyr A680GL es war nötig!
Antworten: 216
Zugriffe: 86431

Danke für die Glückwünsche, ich bin happy.


Die Kopfschrauben sind nachgezogen, meine Herrin hat geholfen, da ging es schneller :D :D


Jetzt gibts noch ne Probefahrt und dann wird Sylvester gefeiert
von Kai der Flexer
2009-12-30 21:39:54
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorrevision Steyr A680GL es war nötig!
Antworten: 216
Zugriffe: 86431

Auch an Euch ein großes Dank für die Unterstützung wie Datenblätter, Steyrdokumentationen und Durchhalteparolen. Heute gemütlich geschraubt. Bis der Steyr auf die Straße zurückkam waren es noch 4 Stunden schrauben, lauter Kleinigkeiten, die für den Motorstart nicht nötig waren. Der Schaltknüppel ist...
von Kai der Flexer
2009-12-30 11:11:11
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorrevision Steyr A680GL es war nötig!
Antworten: 216
Zugriffe: 86431

jonson hat geschrieben:Super. Vibriert ganz schön bei "first Ignition.".. :D

Das wackelt so, weil ich die Kamera auf dem Lenkrad abgestützt habe :angry: :angry:
von Kai der Flexer
2009-12-29 20:53:53
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motorrevision Steyr A680GL es war nötig!
Antworten: 216
Zugriffe: 86431

So nachdem das "Schraubenzwirbeln" ausreichend disskutiert wurde kann ich verkünden: Tadaaaaa Er läuft Es war noch ein fummliges Geschraube, aber es sind keine Teile übriggeblieben :angel: :angel: :angel: :angel: Hier das Video von der Geburtsstunde. >edit: Videooptimierung< Mamamia, ich b...