Die Suche ergab 12 Treffer
- 2017-12-07 14:14:10
- Forum: Aufbau
- Thema: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4383
Re: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
Der L3 ist vom BWB2343 abgeleitet. Das THW hatte ein paar übernommen. Frag doch mal bei den Holländern: http://www.dutcharmyfields.com/wagenpark-2/aanhangwagens/blumhardt-bwb-l3/ Den Blumhardt L3 kenne ich, habe ich selber schon etliche gehabt, einen habe ich angemeldet und vermiete ihn als Bühnena...
- 2017-12-07 14:08:39
- Forum: Aufbau
- Thema: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4383
Re: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
Leider weiß ich zur Herkunft nur, dass er dem Schrotti überlassen wurde von einem verstorbenen Bauern. Die ursprüngliche Herkunft ist mir nicht klar. Ich habe auch in Kassel mal bei Polyma angefragt, die stellen Generatoren her auf großen Anhängern. Die wussten dazu nichts, hätte ja gepaßt. Das einz...
- 2017-12-07 13:44:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4383
Re: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
Danke erstmal, ne, der ist es nicht, leider. Die ganze Zulassung hängt daran, dass ich kein Datenblatt habe, ansonsten ist der TÜV begeistert. Ich hänge mal zwei Bilder an, der ursprüngliche Zustand, als ich ihn auf dem Schrottplatz entdeckte, und heute, so wie ich ihn nun schon seit über einem Jahr...
- 2017-12-04 10:54:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4383
Re: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
... bin noch immer auf der Suche!!!
- 2017-07-26 0:01:50
- Forum: Aufbau
- Thema: Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4383
Blumhardt Anhänger; Suche nach Datenblättern
n'abend! weiß zufällig jemand, wo man noch Datenblättern für Blumhardt-Anhängern bekommen kann? Es handelt sich um kein gängiges Fahrgestell, wohl eher ein ehemaliges Fahrgestell für Aggregate, mit Drehschemel aber nur rd. 1,8m Achsstand und 2 2,5t-Achsen, lt. Typenschild 4,2t zGG. Fahrzeugtyp L3. H...
- 2014-10-22 21:20:48
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Unimog 1300 / 435
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9195
Re: Getriebe Unimog 1300 / 435
Na Bravo. Ich hatte beim Daimler Truckport in Kassel angefragt. Die sollten das wissen.
Allerdings: So einfach ist das beim Einsatz im Krisengebiet ja dann auch nicht. Es soll 1-Bereichs-Öl sein, eben 10W. Und das haben die überall rein gekippt?
Gruss, Chicken
www.saunawagenwelt.de
Allerdings: So einfach ist das beim Einsatz im Krisengebiet ja dann auch nicht. Es soll 1-Bereichs-Öl sein, eben 10W. Und das haben die überall rein gekippt?
Gruss, Chicken
www.saunawagenwelt.de
- 2014-10-22 15:33:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Getriebe Unimog 1300 / 435
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9195
Getriebe Unimog 1300 / 435
Hallo die Leuts, zu meinem Fuhrpark gehört inzwischen neben dem Mercur und dem 1419MB nun auch noch ein Unimog 435 Baujahr 1982 mit 130PS. Nun eine Frage: Ich bin gerade dabei, das Getriebeöl zu wechseln. Bei Mercedes hörte ich nun, dass da Motoröl rein gehört (10W), und zwar 9,5l. Im Handbuch eines...
- 2014-09-01 0:10:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Lkw ruckelt im rückwärtsgang
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5524
Re: Lkw ruckelt im rückwärtsgang
Habe mir vor kurzem 'n Unimog zugelegt, der ruckelte auch im Rückwärtsgang, wie Hölle. In dem Fall waren es die abgefahrenen Reifen. Was vorwärts noch ruhig rollt, da die stollen in dieser Richtung schräg abgerieben sind, ist rückwärts eine Katastrophe!
Gruss, Chicken
Gruss, Chicken
- 2011-12-11 16:44:17
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: 170D11 - Simmerring an der Hinterachse
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12970
Re: 170D11 - Simmerring an der Hinterachse
http://magirus.beamtruck.de/hinterachse/ STEMCO Dichtring ca. 130 Euro Bremsbeläge erneuern ca. 200-400 Euro Kai Hallo Leuts, ich bin bei mir auch gerade am Wechseln der Dichtringe. Nun ist in dem Link von Kai (sehr hilfreich, danke) die Rede davon, dass da ein Stemco 2030 rein gehört. Bei mir ist ...
- 2007-05-21 12:57:18
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Wie Rockinger-AHK hochklappen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7438
Suche noch so eine Kupplung
hat noch jemand eine Klappkupplung übrig? Ich könnte solche eine gebrauchen!
Gruss, Chicken
der-chicken@gmx.de
0561-9841100
Gruss, Chicken
der-chicken@gmx.de
0561-9841100
- 2007-04-28 17:57:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rockinger 411 G 239
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2544
Danke für die Antwort. Zunächst: Es handelt sich um eine Rocki 411 G 230 (nicht 239, Tippfehler), es ist eine Klappkupplung mit allseits schwenkbarem Fangmaul. Die Klappmöglichkeit wäre weiterhin gut, da darüber die hintere Türe sitzt, aber ggf. kann ich das umbauen, denn ein Nachfolgemodell kostet ...
- 2007-04-26 0:43:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Rockinger 411 G 239
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2544
Rockinger 411 G 239
Moin,
mein Mercur 120 AL, original wars mal ein Küchenkoffer, verfügt über eine obige Anhängekupplung. Nun ist die untere Führung verschlissen und bei Rockinger gibt es die nicht mehr. Weiß jemand was? Oder hat zufällig jemand eine solche Kupplung und braucht sie nicht mehr?
Gruss, Chicken
mein Mercur 120 AL, original wars mal ein Küchenkoffer, verfügt über eine obige Anhängekupplung. Nun ist die untere Führung verschlissen und bei Rockinger gibt es die nicht mehr. Weiß jemand was? Oder hat zufällig jemand eine solche Kupplung und braucht sie nicht mehr?
Gruss, Chicken