Vielen Dank für den Input.
Das klingt einleuchtend was du da schreibst.
Vermutlich werde ich erst nächste Woche rangehen und werde dann berichten wenn es Erkenntnisse gibt.
Die Suche ergab 26 Treffer
- 2024-05-22 18:35:44
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
- 2024-05-21 21:22:28
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Doch, der Solldruck liegt so um die 600 bar,leicht schwankend weil er nachregelt. Wie gesagt,die Standardwerte wie Gaspedalsensor, Ladedruck,Kraftstoff Soll und Ist Druck, Temperaturen etc. sind alle plausibel und nachvollziehbar wenn man die Zeitachsen der Werte anschaut. Schlußendlich werde ich je...
- 2024-05-19 12:59:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Vermutlich werde ich den kompletten Motorkabelbaum rausnehmen,strippen und jeden Kontakt und Pin sichtprüfen.
- 2024-05-19 12:58:02
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Danke erstmal für die Tips. Das Gaspedal Signal wird sauber und ohne Unterbrechung in der Kennlinie erzeugt,hatte ich schon überprüft. Das Druckbegrenzungsventil arbeitet da der Druck bei ca 1583 bar ( +/- 5bar) schwankt. Es lässt den Druck als vor erreichen der Mac Grenze von 1600 bar ab. Das Zumeß...
- 2024-05-19 6:42:13
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Da mein Fahrzeug deutlich älter ist als das Forum hier, ja sogar älter als das Internet, haben mir hier schon einige alte Beiträge hilfreiche Informationen gebracht. Fragen zum Raildruck werden mir allerdings nichts bringen... :joke: Dachte auch nie daß ich mal so tief sinken würde aber manchmal pa...
- 2024-05-18 7:00:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Ich habe das Problem noch nicht gelöst,merke nur daß hier auch keiner helfen kann. Aus anderen Foren kenne ich es so daß der Beitrag gelöscht wird wenn er nichts bringt. Ich habe mehrere Fragen zur Arbeitsweise der EDC 7, bekam aber nur die Information daß jemand mal gehört hat dass es Diagnosegerät...
- 2024-05-17 18:24:55
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Kann gelöscht werden. Danke.
- 2024-05-13 6:56:27
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Nein, natürlich nicht. Da die Werte aber plausibel sind es für mich auch keinen Grund an den angezeigten Werten zu zweifeln. Mal andersrum gefragt,hast du eigentlich Erfahrung oder anderweitig angeeignetes Wissen über die EDC 7 inkl ihrer Komponenten und der dazugehörigen Fehlerdiagnose? Wenn ja kan...
- 2024-05-12 18:59:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Re: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Eine sehr pauschale Aussage. Muß nachschauen wie das Programm heißt, allerdings bin ich bis jetzt inkl Mercedes gut klargekommen (Mercedes erwähne ich weil da ja auch die Star das Maß der Dinge ist und viele andere Systeme kapitulieren) Da die Werte aber plausibel und nicht statisch sind habe ich er...
- 2024-05-12 15:12:41
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2018
Iveco ml80e18 startet und geht wieder aus.Raildruck zu hoch
Hallo Zusammen, ich habe Malheur mit meinem 2001er Eurocargo Motor F4AE0681E. Der Lkw wurde von mir teilzerlegt gekauft mit dem Ziel ihn zum Laufen zu bringen und umzubauen. Situation beim Kauf wie folgt. Hochdruckpumpe inkl Filterkopf ausgebaut, Steuergerät ausgebaut. Dieselpest durch lange Standze...
- 2019-07-13 7:45:02
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Magirus 170 D11 Neuling
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5661
Re: Magirus 170 D11 Neuling
So mal als Anhaltspunkt. Ich habe meinen ex 192er mit Kofferaufbau der allerdings leer war und 385/65 22,5er Einzelbereifung auf 6to Leergewicht gebracht. Alles abgebaut was nicht benötigt wurde. Unter anderem ahk, Schäkel zum Abschleppen usw. Mit 1, 5 to Zuladung kann man ein Hobbymobil schon betre...
- 2018-08-16 21:22:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Vario 814D - Aufbau als Kasten oder Koffer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2836
Re: Vario 814D - Aufbau als Kasten oder Koffer
Lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben 

- 2018-08-09 13:51:10
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Druckverlust am Anpassungsventil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1460
Re: Druckverlust am Anpassungsventil
Danke für die Infos. Dachte das Ate Fett wäre gut bei den O-Ringen und gut verträglich damit.
Wenn Ich das Typenschild richtig entziffer ist die Nr 975002003.
Nach dem Dichtsatz werd ich mal schauen,bei der letzten Nachfrage nicht mehr lieferbar.
Wenn Ich das Typenschild richtig entziffer ist die Nr 975002003.
Nach dem Dichtsatz werd ich mal schauen,bei der letzten Nachfrage nicht mehr lieferbar.
- 2018-08-09 11:16:04
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Druckverlust am Anpassungsventil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1460
Druckverlust am Anpassungsventil
Hallo zusammen, bei der Suche nach dem Druckluftverlust an meinem 192 fa11 bin ich dem Übeltäter auf die Spur gekommen. Das Anpassungsventil (Wabco 975002) hat an der Unterseite Druckverlust. Ein Neuteil mit gleicher Nr kostet ca 500€. Ich habe es schonmal zerlegt,gereinigt und die Dichtungen mit At...
- 2018-07-29 10:32:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Krümmer für 170D Magirus F6l 413 V
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5668
Re: Krümmer für 170D Magirus F6l 413 V
Mal eine Frage dazu.
Rosten die da besonders gerne weil sie ständig dem aufgewirbelten Dreck und der Feuchtigkeit des Rades ausgesetzt sind?
Wenn ja,hat schonmal jemand über eine Art Schutzblech nachgedacht oder lohnt das eher nicht?
Gruß Martin
Rosten die da besonders gerne weil sie ständig dem aufgewirbelten Dreck und der Feuchtigkeit des Rades ausgesetzt sind?
Wenn ja,hat schonmal jemand über eine Art Schutzblech nachgedacht oder lohnt das eher nicht?
Gruß Martin
- 2018-07-28 16:27:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Provisorische Ausbauten/Übergangslösungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4338
Provisorische Ausbauten/Übergangslösungen
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen wer von Euch Übergangslösungen,bzw zweckmäßig ausgestattete Aufbauten hat um mal ein Wochenende wegzufahren. Hat ja nicht jeder gleich den Expeditionsshelter mit allem drum und dran dastehen. Warum ich frage? Ich bin erstmal mit meinem Fahrgestell beschäftigt,un...
- 2018-07-22 8:16:35
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6127
Re: Ganz blöde Frage zum Wiegen des Fahrzeugs
Hallo Ulf,die Anzahl deiner Freunde hat sich soeben vervielfacht



- 2018-06-24 8:10:06
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Gurt zu weit aufgewickelt, wie bekomme ich ihn wieder raus?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11846
Re: Gurt zu weit aufgewickelt, wie bekomme ich ihn wieder raus?
Ich würde auch keinen Nagel durch das Gurtband stecken wie oben beschrieben 

- 2018-06-17 14:33:34
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Meerwasser und Rost: Kurzzeitversuch: So schauts aus
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7529
Re: Meerwasser und Rost: Kurzzeitversuch: So schauts aus
Der Rost auf Oberflächen ist auch nicht so schlimm,den kann man relativ leicht beheben.. Schlimm wird es bei älteren Fahrzeugen in den Blechfalzen oder da wo zwei Bleche übereinander liegen. Da kommt das Salzwasser durch Kapillarwirkung gut hin. Das Rausspülen ist allerdings fast unmöglich. Ich seh ...
- 2018-05-10 12:43:33
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 192 fa11 Standgas runter bei getretener Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1971
Re: Magirus 192 fa11 Standgas runter bei getretener Kupplung
Das ist richtig,nur wie soll das einen Einfluss auf die Motordrehzahl haben? Is ja wie gesagt hydraulisch,da bewegt sich aussen gar nix! Defacto kann auch nix am Gasgestänge zerren.
- 2018-05-10 8:08:20
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 192 fa11 Standgas runter bei getretener Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1971
Re: Magirus 192 fa11 Standgas runter bei getretener Kupplung
Also das mit dem Kupplungsgestänge kann nicht sein,hat hydraulische Kupplung. Tja,das mit dem Ausrücklager kann ich wohl nur checken indem das Getriebe rauskommt. Werde aber erstmal fahren und beobachten, für weitere Vorschläge bin ich trotzdem offen. Vielleicht hatte ja jemand schonmal ähnliche Sym...
- 2018-05-09 18:51:10
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 192 fa11 Standgas runter bei getretener Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1971
Re: Magirus 192 fa11 Standgas runter bei getretener Kupplung
Ok,das muß ich mal checken. Wäre auf jeden Fall besser für mich als meine Vermutung.
Danke für den Tip!
Danke für den Tip!
- 2018-05-09 16:49:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Magirus 192 fa11 Standgas runter bei getretener Kupplung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1971
Magirus 192 fa11 Standgas runter bei getretener Kupplung
Hallo zusammen, bei meinem Magirus ist mir aufgefallen dass wenn ich die Kupplung trete das Standgas leicht abfällt. Desweiteren kann man mehr mechanische Geräusche hören,nicht schlimm aber man bemerkt es. Von meinen alten Opel CIH Motoren kenne ich diese Symptome nur von verschlissenen Kurbelwellen...
- 2018-04-05 21:35:27
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Tankverschaltung - kleines Brainstorming
- Antworten: 75
- Zugriffe: 19523
Re: Tankverschaltung - kleines Brainstorming
Ich muß echt mal sagen daß dies ein echt guter Thread war. Schön erklärt,nicht unsachlich,alle Fragen beantwortet. Ich finde die Lösung mit dem Vakuum und einem Sicherheitsventil in der Theorie echt gut. Werde das in meine Planungen mit einbeziehen und schauen ob man es stabil hinbekommt. Eine Sache...
- 2018-04-02 9:30:57
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unfall in Chile
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8334
Re: Unfall in Chile
Danke für die Erklärung. Wenn der Boden weggesackt ist bringt ein anderes Profil natürlich nix.
- 2018-04-01 21:28:08
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Unfall in Chile
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8334
Re: Unfall in Chile
Ist der Lkw weggerutscht oder eingesunken und dann gekippt?
Meine Frage wäre ob z.b. Xzl Profil da was gebracht hätte.
Soll nicht klugscheißermäßig rüber kommen. Bin Laie, deshalb die Frage,rein interessehalber.
Meine Frage wäre ob z.b. Xzl Profil da was gebracht hätte.
Soll nicht klugscheißermäßig rüber kommen. Bin Laie, deshalb die Frage,rein interessehalber.