Die Suche ergab 31 Treffer
- 2019-07-23 0:50:19
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12627
Re: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
Danke, aber das Thema ist jetzt hoffentlich gegessen bis wir daheim sind. Ab Russland sind die Strassen ja wieder tip top ;-)
- 2019-07-22 16:02:06
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12627
Re: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
Hallo zusammen Wir haben jetzt auch mal Ersatzfedern drinnen, Frank konnte uns in Ulan Bataar weiterhelfen. Passende gabs nicht, also hat der Federschmied Volvo Federn für uns gekürzt und passend gemacht. Sind ein bisschen stärker als die Alten, also wird's bis nach Hause halten. Wir wollten in Russ...
- 2019-06-21 12:10:07
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12627
Re: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
So, wir haben die Federn geschweisst und zusätzlich mit zwei Briden verstärkt. Und ja, ich weiss dass man normalerweise keine Federn schweisst. Aber es scheint zu funktionieren, wir sind heute schon wieder 100km Erdpiste gefahren und es hält. Wir werden dann so bis Barnaul in Russland weiterfahren, ...
- 2019-06-19 7:14:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12627
Re: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
Hallo Bernd
Wir haben natürlich den Luftdruck abgesenkt, auf etwa 4 bar
Gruss
Wolfgang
Wir haben natürlich den Luftdruck abgesenkt, auf etwa 4 bar
Gruss
Wolfgang
- 2019-06-19 7:12:48
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12627
Re: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
Hallo zusammen Vielen Dank für eure Antworten, wir werden mit der Info mal nach Ulan Bataar fahren und schauen was geht :-) Hallo Peter Keine Ahnung ob die Federn zu alt waren. Tatsache ist dass zuerst die mittlere Feder gebrochen ist und die verbliebenen dann wohl die Last nicht mehr tragen konnten...
- 2019-06-19 7:03:30
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Neue Reifen in den Stans kaufen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6952
Re: Neue Reifen in den Stans kaufen
Hallo Thomas
Wir haben uns für Conti HCS entschieden, auch weil sie M+S Kennung haben, was im Winter zuhause hilfreich ist. In Österreich herrscht auch für LKW Winterreifenpflicht...
Schöne Grüsse
Wolfgang
Wir haben uns für Conti HCS entschieden, auch weil sie M+S Kennung haben, was im Winter zuhause hilfreich ist. In Österreich herrscht auch für LKW Winterreifenpflicht...
Schöne Grüsse
Wolfgang
- 2019-06-18 8:33:45
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12627
Werkstatt in Ulan Batar - gebrochene Feder
Hallo zusammen Uns sind an unserem IVECO seit wir in der Mongolei sind zwei Federn gebrochen, wir brauchen Ersatz... Kennt jemand in Ulan Batar eine Werkstatt die sich mit Federn auskennt und ev auch Ersatz besorgen kann? Vom Iran her kenne ich das so, dass die Ersatzfedern aus universal Rohlingen g...
- 2019-06-18 8:28:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Neue Reifen in den Stans kaufen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6952
Re: Neue Reifen in den Stans kaufen
neue Reifen sind drauf :-) Wir sind mit den alten noch bis Barnaul/Russland gefahren unf haben dort die 4 vorbestellten Reifen aufgezogen. Die alten Reifen hatten dann am Ende ziemlich viele Risse auf der Lauffläche, trotzdem meinte der Händler dass er sie noch gut verkaufen kann... Alles hat super ...
- 2019-03-15 17:14:33
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Neue Reifen in den Stans kaufen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6952
Re: Neue Reifen in den Stans kaufen
Hallo zusammen Kleines Update :-) Wir sind inzwischen aus dem Iran raus. Es war unmöglich dort die Reifen nachzuschneiden. Nachschneiden an sich ist kein Problem, aber nur die gängigen Grössen die auf den Strassen LKW aufgezogen sind... 14.00R20 fährt dort niemand. Wir haben jetzt aber einen Kontakt...
- 2019-02-03 4:54:43
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Neue Reifen in den Stans kaufen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6952
Re: Neue Reifen in den Stans kaufen
Hallo zusammen Danke für die vielen Antworten! Wir werdn dann versuchen im russischen Raum welchenzu finden. Im Moment sind die Reifen einfach noch zu gut um sie schon zu wechseln... Vielleicht finden wir ja auch im Iran jemand, der sie nachschneiden kann. Laut Pirelli sind da 4mm drin. Schöne Grüss...
- 2019-02-03 4:53:58
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Neue Reifen in den Stans kaufen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6952
Re: Neue Reifen in den Stans kaufen
Hallo Johannes
Englischsprachiger Kontakt wäre super. Vielleicht kann man ja vorbestellen ...
Schöne Grüsse
Wolfgang
Englischsprachiger Kontakt wäre super. Vielleicht kann man ja vorbestellen ...
Schöne Grüsse
Wolfgang
- 2019-01-21 15:27:14
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Neue Reifen in den Stans kaufen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6952
Neue Reifen in den Stans kaufen
Hallo zusammen Wir sind mit unserem IVECO 140E24 im Moment auf Reisen im Oman und werden danach dirch den Iran in die Stans fahren. Die Lebensdauer unserer Reifen neigt sich dem Ende zu. Wir haben 14R20 Pirelli Pista. Hat jemand Erfahrungen mit Reifenkauf im Iran oder den Stans? Nachschneiden kommt ...
- 2018-09-30 20:17:46
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standheizung überhitzt und schaltet ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4984
Re: Standheizung überhitzt und schaltet ab
Hallo liebe Gemeinde. Es ist vollbracht :-) Die Standheizung funktioniert jetzt. Gebraucht hat es zwei Pumpen, eine habe ich direkt an der Heizung angeschlossen, eine läuft über ein Relais um die Heizungssteuerung nicht zu überlasten. Damit gehört das Überhitzen jetzt der Vergangenheit an... Schöne ...
- 2018-08-01 11:05:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standheizung überhitzt und schaltet ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4984
Re: Standheizung überhitzt und schaltet ab
Hallo Petrov Ein neues Problem ist aufgetreten: Die Pumpe läuft nicht mehr. Folgender Zustand: - Diagnoseprogramm zeigt aktive Pumpe - Keine Spannung an der Pumpe - Pumpe läuft nicht - Kein Fehler 14 Wenn ich die Pumpe abhänge kommt ganz normal Fehler 14. Die Pumpe ist in Ordnung, ich habe sie gerad...
- 2018-07-31 14:20:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standheizung überhitzt und schaltet ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4984
Re: Standheizung überhitzt und schaltet ab
Hallo zusammen Mit der neuen Pumpe geht es definitiv besser. Der Durchflussmesser zeigt aber nur 10l/min an. Das wären dann 600l/h Da ich den Verdacht habe, dass das noch weniger wird sobald die Kühlflüssigkeit kälter ist (im Winter zB...) werde ich dieses WE noch eine zweite Pumpe elektrisch parall...
- 2018-07-31 14:18:39
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: IVECO 140E24 Aufkleber für Schalter Differential
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1845
Re: IVECO 140E24 Aufkleber für Schalter Differential
Hallo Leute
Danke für die Antworten. Die Auslieferungsfolie ist es leider nicht :-(
Die vier Teilenummern werde ich bestellen, so wie es im Teilekatalog aussieht stimmen die dann aber nicht ganz. Wir werden sehen, ich werde berichten.
Gruss
Wolfgang
Danke für die Antworten. Die Auslieferungsfolie ist es leider nicht :-(
Die vier Teilenummern werde ich bestellen, so wie es im Teilekatalog aussieht stimmen die dann aber nicht ganz. Wir werden sehen, ich werde berichten.
Gruss
Wolfgang
- 2018-07-25 15:53:22
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: IVECO 140E24 Aufkleber für Schalter Differential
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1845
IVECO 140E24 Aufkleber für Schalter Differential
Liebe Gemeinde Ich bin bei meinem IVECO 140E24 / 2007 dabei, die Kabine noch etwas aufzuhübschen. Die Piktogramme an den Schaltern für die Differentiale und die Untersetzung sind fast nicht mehr zu erkennen. Beim Stöbern im IVECO Katalog habe ich herausgefunden, dass die Aufkleber separat erhältlich...
- 2018-07-24 14:51:42
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standheizung überhitzt und schaltet ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4984
Re: Standheizung überhitzt und schaltet ab
Danke, dann werde ich die Pumpe direkt anschliessen.
Das mit der Erwärmung prüfe ich am Wochenende am Morgen wenn der Motor noch kühl ist.
Gruss
Wolfgang
Das mit der Erwärmung prüfe ich am Wochenende am Morgen wenn der Motor noch kühl ist.
Gruss
Wolfgang
- 2018-07-23 12:57:49
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standheizung überhitzt und schaltet ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4984
Re: Standheizung überhitzt und schaltet ab
Hallo Petrov Gute Frage wo die Flüssigkeit ist. Deshalb will ich ja den Durchfluss messen. So wie Ulf es schon gesagt hat, werden im kleinen Kreislauf wohl nicht die ganzen 21l zur Verfügung stehen. Die Anschlüsse der Sensoren habe ich schon geprüft, die passen. Da der trockene Sensor der wärmere is...
- 2018-07-23 9:14:01
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standheizung überhitzt und schaltet ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4984
Re: Standheizung überhitzt und schaltet ab
Hallo Petrov Ja russisch lernen wäre schön. Wir fahren im Frühling nach Russland, da wäre das nützlich... Das mit der Pumpe ist klar, sie bringt ohne Widerstand 5200l/h, ich hoffe also, dass sie im System 1000l/h bringt. Ich möchte herausfinden, wie gross der tatsächliche Durchfluss ist. Die 14TCmin...
- 2018-07-22 13:47:25
- Forum: Aufbau
- Thema: Zeppelin FM3 Shelter - suche Plan
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4606
Re: Zeppelin FM3 Shelter - suche Plan
Hallo Josef
Die Unterlagen zum FM3 hätte ich, wollte mir mal so einen zulegen...
Wenn du sie noch brauchst bitte PM mit deiner email, ich schicke sie dir dann.
Gruss
Wolfgang
Die Unterlagen zum FM3 hätte ich, wollte mir mal so einen zulegen...
Wenn du sie noch brauchst bitte PM mit deiner email, ich schicke sie dir dann.
Gruss
Wolfgang
- 2018-07-22 13:41:15
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standheizung überhitzt und schaltet ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4984
Re: Standheizung überhitzt und schaltet ab
Hallo zusammen Danke für die schnellen Antworten! @nimrod Das System sollte entlüftet sein, die Angabe sieht vor, 15min Vollgas zu fahren. @Ulf Der Motorkreislauf fasst 21l Kühlflüssigkeit. @Petrov Die U-förmige Biegung kann ich auf L-förmig umbauen, guter Hinweis. Das mit den sichtbaren Konturen am...
- 2018-07-22 13:29:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Filtergehäuse für Katadyn-Filter
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2011
Re: Filtergehäuse für Katadyn-Filter
Hallo Martin Ich habe das selbe Problem, würde gerne noch ein Ersatzgehäuse mit auf Reisen nehmen. Von Katadyn Schweiz kam folgende Antwort: " Lieber Herr Vielen Dank für Ihre Nachricht. Da wir eine Umstellung beim Filtergehäuse haben, ist dieses erst ab August wieder verfügbar und in unserem W...
- 2018-07-21 13:44:00
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Standheizung überhitzt und schaltet ab
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4984
Standheizung überhitzt und schaltet ab
Liebe Gemeinde Ich fummle jetzt schon ca 4 Monate an meiner Wasserstandheizung rum und bring es nicht zum Laufen. Langsam zweifle ich ein bisschen an mir selber und ob ich schon den richtigen Einbauort gewählt habe... Das Problem ist, dass die Heizung immer überhitzt und dann ausschaltet. Man kann a...
- 2017-10-16 12:36:30
- Forum: Aufbau
- Thema: Standheizungen von Autoterm
- Antworten: 685
- Zugriffe: 316396
Re: Standheizungen von Autoterm
Hallo zusammen
Wurde beim Händlertreffen die Teplostar auch angesprochen oder ist die sowieso aussen vor?
Gruss
teefix
Wurde beim Händlertreffen die Teplostar auch angesprochen oder ist die sowieso aussen vor?
Gruss
teefix
- 2017-06-10 10:17:38
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Eurocargo 140 WM - Ersatzteilliste gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5080
Eurocargo 140 WM - Ersatzteilliste gesucht
Ok, danke. Ich werd das auch versuchen :-)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- 2017-06-09 9:33:13
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Eurocargo 140 WM - Ersatzteilliste gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5080
Re: Eurocargo 140 WM - Ersatzteilliste gesucht
Hallo Knut Ich glaube wir haben das gleiche Fahrzeug, ex BW, BJ Ende 2006 140ML24BW... Das Vergnügen mit der Werkstatt hatte ich gerade gestern, Fahrzeug nicht gefunden und lange gesucht. Mich interessiert das mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer: Musste das von der IVECO Werkstatt gemacht werden? Grus...
- 2017-06-08 13:53:40
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Eurocargo 140 WM - Ersatzteilliste gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5080
Re: Eurocargo 140 WM - Ersatzteilliste gesucht
Hallo Knut, Hallo Timo Ich hab auch das selbe Basisfahrzeug und mein Ausbau ist grad eben so fertig geworden :-) Seid ihr erfolgreich gewesen mit der Ersatzteilliste. Ich habe gemerkt, dass selbst mein IVECO Händler Probleme hat, Ersatzteile für den LKW zu finden. Scheinbar ist der nicht im Ersatzte...
- 2017-05-16 8:47:38
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Laptop / Diagnosegerät für TGM?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8085
Re: Laptop / Diagnosegerät für TGM?
Hallo zusammen Ich habe mir auch einen Nachbau für Delphi besorgt. Funktioniert im PKW perfekt, bei meinem LKW, ein IVECO 140E24, 2007, geht leider nix. Es wurde zwar ein Adapterkabel vom 30pin auf OBD mitgeliefert, so wie es aussieht, wird der Diagnoseadapter aber nicht mit Spannung versorgt. Die L...
- 2016-08-26 11:40:50
- Forum: Aufbau
- Thema: FM3 Schelter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2668
Re: FM3 Schelter
Hallo Martin
Wollte auch mal einen FM3 ausbauen und hab mir deshalb die Zeichnungen von zeppelin-mobile besorgt.
Schick mir eine email Adresse und ich lass sie dir zukommen.
Schöne Grüsse
teefix
Wollte auch mal einen FM3 ausbauen und hab mir deshalb die Zeichnungen von zeppelin-mobile besorgt.
Schick mir eine email Adresse und ich lass sie dir zukommen.
Schöne Grüsse
teefix