Die Suche ergab 31 Treffer
- 2023-09-06 3:22:49
- Forum: Aufbau
- Thema: Trockentrenntoilette....
- Antworten: 239
- Zugriffe: 82260
Re: Trockentrenntoilette....
Hallo Leute, ich wollte meine fest eingebaute Toilette gegen eine TTT tauschen, habe mich aber länger gescheut, die eingebaute, neuwertige Toilette entsprechend herauszutrennen. Bin bei Recherchen dann auf "Flexaport" gestoßen. Dieses System bestellt, alte Toilette eingebaut belassen, &quo...
- 2021-05-17 21:28:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Dusche im Schrank
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5345
Re: Dusche im Schrank
Hallo Schriener, schau Dir eventuell die Lösungen in kompakten Kastenwagen an: "PLA Giottiline 60T" oder "PLA Dreamer", bzw. "Rapido V55". Entsprechende Videosequenzen sind im Netz auch zu finden. Bei den gezeigten Lösungen wird ein Kleiderschrankeinsatz in/aus dem sepa...
- 2021-03-07 18:57:23
- Forum: Aufbau
- Thema: Trockentrenntoilette....
- Antworten: 239
- Zugriffe: 82260
Re: Trockentrenntoilette....
Hallo Pitta /p+c-8150, die von Dir ins Spiel gebrachten Varianten sind für mich hinsichtlich Abmaßen, Volumen Feststoff- und Urinbehälter (und daraus resultierenden Entsorgungsfrequenzen) und auch hinsichtlich Preis das aktuelle Optimum. Auch die Stapelkompatibilität mit Euroboxen ist für meine Nutz...
- 2021-01-27 19:28:29
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Kompressor-Aggregat und Kessel verbinden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3150
Re: Kompressor-Aggregat und Kessel verbinden
Hallo Haithabu 84, ich würde den Kessel und das Aggregat auf einem gemeinsamen Rahmen starr montieren und die Druckluftleitung im Teilbereich als Spirale gebogen ausführen. Selbst wenn die genannten 780 Liter "nur" Ansaugleistung und nicht tatsächlich Lieferleistung sind, handelt es sich b...
- 2019-02-10 15:31:11
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: VW MAN 8.136 FAE
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5309
Re: VW MAN 8.136 FAE
Hallo Leomanman,
ich habe Dir eine PN gesendet
LG
Klaus
ich habe Dir eine PN gesendet
LG
Klaus
- 2018-12-03 15:08:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Absenkbarer Motorradträger
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3788
Re: Absenkbarer Motorradträger
Hallo Nico, Du hast sicherlich registriert, dass es sich bei der Hubeinrichtung für die Fahrräder um ein Parallelogramm handelt; mit gleich langen Hubarmen, horizontal in zwei Ebenen, wobei die Drehpunkte am Grundträger und die am Hubteil jeweils in der gleichen, gemeinsamen, vertikalen Ebene liegen...
- 2018-12-03 7:23:29
- Forum: Aufbau
- Thema: Absenkbarer Motorradträger
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3788
Re: Absenkbarer Motorradträger
Hallo Nico, ich würde die Schrauben nicht einfach durch Bohrungen im Profil führen. Bedenke, dass dann nur die 2 mm Wandstärken des Profiles auf der Schraube tragen. Insbesondere bei Alu würden sich die Bohrungen eventuell schnell aufweiten. Außerdem ist das "Lagerspiel" schlecht einstellb...
- 2017-05-21 19:09:38
- Forum: Aufbau
- Thema: Entlüftung Fäkaltank
- Antworten: 32
- Zugriffe: 14774
Re: Entlüftung Fäkaltank
Hallo Expo,
schon mal einen Spannungswandler 24V => 12V in Betracht gezogen?
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass SOG auf Anfrage auch 24V-Systeme liefert. Hast Du hier schon konkret nachgefragt?
mfG
HaMaKlaus
schon mal einen Spannungswandler 24V => 12V in Betracht gezogen?
Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass SOG auf Anfrage auch 24V-Systeme liefert. Hast Du hier schon konkret nachgefragt?
mfG
HaMaKlaus
- 2017-05-21 7:04:53
- Forum: Aufbau
- Thema: Schuhschrank die Zweite
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4947
Re: Schuhschrank die Zweite
Hallo Sven, es bietet sich doch an, auch den neuen Aufbau mit dem Anhänger über dessen originale Befestigungspunkte zu verbinden. Ich meine die, mittels derer der bisherige Planenaufbau verschraubt war. Eine Verwindung des Aufbaurahmens im Offroadbetrieb ist bei einem Einachser sicher nicht zu erwar...
- 2017-05-03 18:36:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Problem Aufbautür und Klappen, Dichtung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9069
Re: Problem Aufbautür und Klappen, Dichtung
Hallo magmog,
solch ein Schloß (in bezahlbar) suche ich. Kannst Du mehr Angaben zur Quelle machen?
Danke im Voraus
LG
Klaus
solch ein Schloß (in bezahlbar) suche ich. Kannst Du mehr Angaben zur Quelle machen?
Danke im Voraus
LG
Klaus
Re: Markise
Hallo 2brownies, hallo Landechse, gesucht wurde doch u.A. eine Bezugsadresse für Kederschienen bzw. Keder. Hier gibt es aber sicherlich noch diverse weitere Anbieter. Auch ich würde Keder und Schiene natürlich nur maßlich aufeinander abgestimmt kaufen. An meiner Weißware ist eine Markise angebracht ...
Re: Markise
Hallo Landechse,
der Link hat leider nur das Produktfoto mitgenommen. Ich hoffe, nachfolgender Link ist informativer:
https://www.reimo.com/de/D-camping_shop ... chienenen/
LG Klaus
der Link hat leider nur das Produktfoto mitgenommen. Ich hoffe, nachfolgender Link ist informativer:
https://www.reimo.com/de/D-camping_shop ... chienenen/
LG Klaus
- 2017-03-24 10:21:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Bildersammlung Sandblech-Halterung
- Antworten: 43
- Zugriffe: 18342
Re: Bildersammlung Sandblech-Halterung
Hallo Alex, schon mal an einen Kofferträger/Kofferraumträger für den Heckdeckel gedacht, der nur klemmbar angebracht wird? Hier einer aus der Bucht: http://www.ebay.de/itm/Hecktrager-Gepacktrager-Kofferraumtrager-Alfa-Romeo-GTV-1995-2005-BxT-128x50-cm-/172327868145?hash=item281f8a96f1:g:eqkAAOSwFdtX...
- 2017-03-23 1:47:52
- Forum: Aufbau
- Thema: Zwischenrahmen für VW-MAN 8.150 und Zeppelin FMII
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7091
Re: Zwischenrahmen für VW-MAN 8.150 und Zeppelin FMII
Hallo Jo, ich habe auch einen G90 mit kurzem Radstand und konzipiere u.A. gerade den Hilfsrahmen zur Verlastung meines US-Shelters oder alternativ einer Pritsche. Der US-Shelter hat leider keine Anschlüsse für Containerlocks; daher wird mein Hilfsrahmen mit den Aufbauten mittels eigener Konstruktion...
- 2017-03-14 21:04:06
- Forum: Aufbau
- Thema: Steyr A 680 GL Ausbau - Endlich gehts zur Sache
- Antworten: 386
- Zugriffe: 236696
Re: Steyr A 680 GL Ausbau - Endlich gehts zur Sache
Hallo Willi & Stefan, dass die Bettcouch bereits erwähnt wurde, habe ich übersehen; sorry so far..... Ursprünglich wollte ich die Couch als schnelle Lösung längs eingebaut in meinem VW T5 verwenden. Hierzu wollte ich nur das nackte Grundgestell mit Lattenrosten kaufen, dass einzeln für ca. 100 €...
- 2017-03-14 12:43:54
- Forum: Aufbau
- Thema: Steyr A 680 GL Ausbau - Endlich gehts zur Sache
- Antworten: 386
- Zugriffe: 236696
Re: Steyr A 680 GL Ausbau - Endlich gehts zur Sache
Hallo Stefan, da es nicht unbedingt in Willis Thread gehört, hier nur kurz und knapp: Eine Einzel-Schlafstelle sollte mir jederzeit verfügbar sein, die weitere Einrichtung wie Sitzgruppe, Sanitäreinrichtung und Küche etc. aber unabhängig nutzbar bleiben. Eine Festbettlösung schied aufgrund der Platz...
- 2016-09-16 1:13:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Neuer Aufbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9341
Re: Neuer Aufbau
Hallo Volker, das absolut beste Konzept ist definitiv das, das dem Kunden am meisten zusagt. Aufgrund von Eigenbau ist man in diesem Fall sein eigener Kunde. Entsprechend gefällt mir mein Konzept selbstverständlich am besten; es erhebt jedoch absolut nicht den Anspruch, für andere optimal zu sein. S...
- 2016-09-16 0:11:18
- Forum: Aufbau
- Thema: Bequemes Bett aus Sitzgruppe bauen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4833
Re: Bequemes Bett aus Sitzgruppe bauen?
Hallo Markus, mit Bildern kann ich nicht dienen, da das Konzept noch nicht final umgesetzt ist. Mein Shelter ist mit ca. 3,50 x 2,05 x 1,85m LxBxH Innenmaß zwar deutlich kleiner wie Deiner, wird aber für nur 2 Personen ausgelegt. Da Du jedoch für 4 Personen inkl. Kids planst, must Du hinsichtlich Ra...
- 2016-09-15 19:54:40
- Forum: Aufbau
- Thema: Neuer Aufbau
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9341
Re: Neuer Aufbau
Hallo "vm+flinux" (???), auch für Dein Konzept würde sich als Schlaf-/Sitzgelegenheit eventuell die Bettcouch "Beddinge" von Ikea eignen. Ich habe sie gekauft und ausprobiert; bin mit meinem Testergebnis sehr zufrieden. Ähnlich wie bei Dir geplant, wird sie zusammen mit einem Tis...
- 2016-09-15 14:54:02
- Forum: Aufbau
- Thema: Bequemes Bett aus Sitzgruppe bauen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4833
Re: Bequemes Bett aus Sitzgruppe bauen?
Hallo Markus, nach Abwägung diverser Varianten beruht mein finales Konzept auf einer Bettcouch, die auf einem Podest quer im Heck eines US-Shelters installiert wird und in Sitzstellung den einen Teil einer 4er-Sitzgruppe bildet. Unter der Couch ergibt sich nebenbei ein großflächiger, relativ gut zug...
- 2016-05-09 12:16:29
- Forum: Aufbau
- Thema: seltsame Befestigungspunkte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4183
Re: seltsame Befestigungspunkte
Hallo Bahnhofs-Emma, - Gurte verschiedener Breiten und Stärken habe ich für diverse Rep.-Zwecke im landwirtschaftlichen Bereich bisher immer von Hornbach geholt; andere Baumärkte führen sie sicherlich auch als Meterware - ich habe auch schon Ratschenspanngurte mittlerer Breite (ca. 40 mm) verwendet....
- 2016-04-25 19:55:26
- Forum: Aufbau
- Thema: Lagerung Hilfsrahmen die 713te: 4-Punkt-Federlagerung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6930
Re: Lagerung Hilfsrahmen die 713te: 4-Punkt-Federlagerung
Hallo allen Beteiligten, wenn ich nicht so dickfellig wäre, hätte mir mein Lapsus eigentlich schon einigermaßen peinlich sein müssen, oder? Schon die Zeilen von Hartmut haben mir verständlich aufgezeigt, wo mein Ansatz natürlich falsch ist. Also: Vielen Dank für Eure netten Zeilen und den betriebene...
- 2016-04-24 17:47:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Lagerung Hilfsrahmen die 713te: 4-Punkt-Federlagerung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6930
Re: Lagerung Hilfsrahmen die 713te: 4-Punkt-Federlagerung
Hallo Ulf, donnerwetter, hier wird aber auch gleich heftig geschossen. Und dass, wo ich doch so hochgradig sensibel aufgestellt bin. O.k., ersteinmal entschuldige ich mich, dass es mir selten gelingt, meine verworrenen Gedankengänge ausreichend allgemeinverständlich in Textform umzusetzen. Aber gut,...
- 2016-04-24 14:51:11
- Forum: Aufbau
- Thema: Lagerung Hilfsrahmen die 713te: 4-Punkt-Federlagerung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6930
Re: Lagerung Hilfsrahmen die 713te: 4-Punkt-Federlagerung
Hallo Kami, allgemein leserliche Skizzen zu erstellen fällt mir schwer. Wie solche hier eingestellt werden, muss ich mir zuvor auch noch dringend aneignen. Zu den Festlagern, (bitte nicht als Provokation verstehen) nachfolgender Auszug aus meinem Thread: Im Grunde handelt es sich dabei um einen Mix ...
Re: 50/30mbar
Hallo Roverfreunde, hallo Kami, den gesuchten Regler gibt es tatsächlich (und damit habe ich auch schon eine meiner Fragen zusätzlich selbst beantwortet; peinlich, peinlich; nach dem Motto: wie soll ich wissen, was ich meine, bevor ich lese, was ich schreibe). Kami: Sorry und vielen Dank für dein sc...
Re: 50/30mbar
Hallo da ich ein ähnliches Problem habe, möchte ich mich gerne "Dranhängen". Ich werde demnächst einen Shelter ausbauen. Er soll als Ladung auf dem LKW verlastet werden. Ist dann eine formelle Gasprüfung irgendwie vorgeschrieben? Ich habe auch noch diverse, ältere, gasbetriebene Bauteile f...
- 2016-04-24 13:18:44
- Forum: Aufbau
- Thema: Lagerung Hilfsrahmen die 713te: 4-Punkt-Federlagerung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6930
Lagerung Hilfsrahmen die 713te: 4-Punkt-Federlagerung
Hallo Allradlergemeinde, ich stehe gerade vor der Entscheidung zum Konzept des Zwischenrahmens LKW/Aufbau-Shelter; hier MAN FAE 8.136 KR und US-Shelter S280 (ca. 2,2 x 3,6 x 2,1m LxBxH). Ja, natürlich habe ich stundenlang die als Ergebniss der Suchfunktion ausgeworfenen Threads durchgelesen. Ganz im...
- 2016-04-17 18:30:59
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitz S4 Fenster in Zeppelin Shelter einbauen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13823
Re: Seitz S4 Fenster in Zeppelin Shelter einbauen
Hallo Roland, vielen Dank für Deine informativen Fotos. Gezeigt sind hier Klappen vor Schiebefenstern. Bei geöffneten Schiebefenstern ist das Entriegeln der Außenklappen entsprechend einfach. Ich habe vor, Klappfenster zu verwenden, da bereits vorhanden. Um trotzdem das Band/Seil der geschlossener A...
- 2016-04-16 5:20:57
- Forum: Aufbau
- Thema: Seitz S4 Fenster in Zeppelin Shelter einbauen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 13823
Re: Seitz S4 Fenster in Zeppelin Shelter einbauen
Hallo Panguitch, die von Dir vorgestellte Lösung finde ich für mich wirklich prima! Ich wollte mir bisher die Z-Profilrahmen auch schweißen lassen; aber wozu? Du hast recht: Man handelt sich nur Aufwand, Nachteile und Kosten ein. Außerdem werde ich das Befestigen der Profile mittels Blindnieten über...