Die Suche ergab 33 Treffer

von lex
2024-11-19 12:56:56
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Motor springt nicht an
Antworten: 36
Zugriffe: 2938

Re: Motor springt nicht an

Moin moin, Ich wurde erst mal prüfen, ob der Anlasser und Batterien susammen arbeiten. Ja, erst Gang raus und FZ sichern. Dan mit ein kleines stuckchen Stromdraht, am Anlasser den kleine dunndraht Anschluss verbinden mit den dicken + Anschluss. Dass kann ohne etwas lose zu machen. Falls de Anlasser ...
von lex
2024-11-19 12:28:44
Forum: Motor & Getriebe
Thema: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
Antworten: 7
Zugriffe: 1355

Re: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend

Ich habe ein Büchlein von ZF mit Teileliste des AK 5-33. Dort wird nur Unterscheid gemacht zwischen Liegend und Stehend wenn da Abweichungen sind. Gehäuse und Deckel sind gleich, nur die Schaltung (Führungsrahmen usw) ist unterscheidlich ausgefürht. Umtausch zwischen liegend und Stehend soll also pa...
von lex
2024-11-18 23:53:09
Forum: Motor & Getriebe
Thema: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
Antworten: 7
Zugriffe: 1355

Re: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend

Moin moin, Danke für ihre Antworte! Sowohl das stehende Getriebe im Wagen als das zugekaufte liegendes sind AK 5-33 laut Plakette. Und ich habe auch erst im Forum rundgeschaut, aber nichts finden können. "Normalerweise'' sind 4 und 5 umgedreht beim Schnellgang ZF-Getriebe aus den 50er. Das habe...
von lex
2024-11-03 11:19:10
Forum: Motor & Getriebe
Thema: AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend
Antworten: 7
Zugriffe: 1355

AK 5-33 Getriebe, Umbau liegend auf stehend

Moin moin, Meine Alligatorhaube Magirus mit V6 ist ausgestattet mit dem Berggetriebe AK 5-33. Er war mal schwer belastet, nun aber ganz leer. Hochstgeschwindigkeit 70 km/s laut Tacho. Gerne möchte ich mit etwas niedrigem Drehzahl fahren und habe ein liegendes schnelles Getriebe gekauft. Befor ich an...
von lex
2020-04-03 13:08:59
Forum: Motor & Getriebe
Thema: AK5-35 und FAKS40 auswechselbar?
Antworten: 0
Zugriffe: 945

AK5-35 und FAKS40 auswechselbar?

Moin moin, Ich habe gerade ein Merkur mit V Deutz 614 aus 1958 'gerettet'. Leider lauft der gerade 70km/st. Ein Typenschild kann ich nicht finden, aber ich nehme an, es ist ein Getriebe AK5-35 eingebaut mit Endübersetzung 1:1. Mein 1952er Merkur mit 4L514 lauft um die 85 und hat ein FAKS40 Getriebe ...
von lex
2019-12-27 10:55:40
Forum: Motor & Getriebe
Thema: MB 814 entkuppelt minimal
Antworten: 11
Zugriffe: 3707

Re: MB 814 entkuppelt minimal

Moin moin, Danke Alle für die Anweisungen! Manne hat mir 2 Seiten eines Handbuchs geschickt. Daraufhin habe ich den Excenter oben am Pedal justiert auf 0,4mm Pedalspiel, was ein bisschen geholfen hat. Vielleicht ist mal ein Zylinder getauscht worden gegen einen mit nicht ganz ebenwürtiger Innendurch...
von lex
2019-12-22 14:07:26
Forum: Motor & Getriebe
Thema: MB 814 entkuppelt minimal
Antworten: 11
Zugriffe: 3707

Re: MB 814 entkuppelt minimal

Moin Manne, schönen vierten Advent insgleichs! Danke für deine schnelle Antwort. Die benötigte Kraft ist nicht mein Problem, meine Merkure brauchen einiges mehr an Power. Beim 814 ist der Leerweg so erheblich, dass ich mit meinen Zehenspitzen die letzten Millimeter drücken muss, im Ecke zwischen Fro...
von lex
2019-12-22 5:38:06
Forum: Motor & Getriebe
Thema: MB 814 entkuppelt minimal
Antworten: 11
Zugriffe: 3707

MB 814 entkuppelt minimal

Moin moin, Leider kein Allrad, aber mit Sperre, mein Leiterwagen MB 814 aus 1985. Ich hoffe, jemand im Forum kann mich helfen ein Problem zu beheben. Zum entkuppeln muss ich das Pedal ganz nach unten treten, nur gerade vor ich das Bodenblech touchiere entkoppelt sich der Motor vom Getriebe. Das war ...
von lex
2017-05-04 21:43:26
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Lenkservo in MD 120D7 einbauen.
Antworten: 5
Zugriffe: 2601

Re: Lenkservo in MD 120D7 einbauen.

Danke an Allen!
Ich habe mich das Fz heute mal angeschaut. Ich fühle mich zu lang für den Fahrerhaus, es gibt kaum Raum zwischen Kopf und Decke. Ich suche weiter.
MfG Lex
von lex
2017-04-27 19:12:01
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Lenkservo in MD 120D7 einbauen.
Antworten: 5
Zugriffe: 2601

Lenkservo in MD 120D7 einbauen.

Moin moin, Im Forum habe ich etwas finden können von 2 Jahre her, über Einbau einer Servolenkung in ein normal ausgestatteten 120D7. Leider nicht genugend um zum kauf eines Fz zu kommen. Ich habe interesse in ein angebotenen Frontlenker 120D7 aus 1971, leider ohne Servo (die ich brauche wegen meine ...
von lex
2013-05-18 10:59:28
Forum: Motor & Getriebe
Thema: MB-Kurzhauber: OM 352 - Weißrauch auf über 3000 Metern Höhe
Antworten: 20
Zugriffe: 10994

Re: MB-Kurzhauber: OM 352 - Weißrauch auf über 3000 Metern H

Moin moin, Das Vorgemeldete ist interessante Lektur. Ein kleiner Beitrag, aus anderen Sicht. Leider habe ich keinen Höheerfahrung. Aber weisse Rauch kenn ich von zu hohes Ölnivo, wenn Öl zwischen Kolben und Zylinder im Brennraum gepresst werd. Der Dieselmotor verselbstständigte sich von meinen Gasfu...
von lex
2010-05-30 16:41:19
Forum: Unterwegs & Draußen
Thema: Übernachten Niederlande
Antworten: 56
Zugriffe: 15324

Moin, Glückligerweise wohne ich nur 5 km vom D-Grenze, und verbringe meinen Urlaub meistens in D wegen die freiheit mit dem Camper zu übnernachten. In NL ist die übernachtungserlaubnis meistens Ortssache, also ganz variabel. Aber auch per Provincie kann es geregelt sein. So ist in Zeeland seit einde...
von lex
2010-04-05 21:24:39
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Einspritspumpe F6L614
Antworten: 6
Zugriffe: 2372

Danke vielmals für die Antworten, Jungs. Und Gilbert, das ist einen schönen Kopie mit Zeichnungen. Der Hebel tut nichts bei laufendem Motor. Wenn ich's gut verstehe, dient der Hebel zum freigabe der Startmenge. Das werde ich nächtes Mal versuchen. Bis heute startet er nach eine Standzeit von mehrere...
von lex
2010-03-27 8:12:51
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Einspritspumpe F6L614
Antworten: 6
Zugriffe: 2372

Einspritspumpe F6L614

Moin, Gerne möchte ich Ihnen eine nicht-Allrad doch wohl LKW-Frage vorlegen. Meinen MD Leiterwagen aus 1959 hat vorne am Einspritspumpe einen extra Hebel. Dessen Beschreibung oder Funktion kann ich nirgendwo finden. Ich habe nicht die Eindruck, dass sich etwas ändert wenn ich den Hebel bewege. Am Mo...
von lex
2010-03-20 2:13:49
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Anlasser - Magnetschalter schaltet nicht - Iveco 110-17
Antworten: 5
Zugriffe: 2941

Moin, Bei meinen ersten Magirus hat's auch so etwas gemacht, einen Tag nachdem ich mit ihm nach Hause gefahren bin. Also Knacken hinter dem Blechtafel mit die Instrumente, ohne dass der Startmotor sich drehen wollte. Beim suchen nach die Ursache waren dann die 3 wichtigsten dicke Drähten am Startsch...
von lex
2010-01-20 16:45:10
Forum: Sonstige Technik-Themen
Thema: Werkzeugkauf bremsleitungsbördelgerät
Antworten: 27
Zugriffe: 9891

Ein bisschen spät, aber ich kann erst seit einer Stunde wieder einloggen. Mein Bördelgerät ist von Sykes-Pickavant (aus GB und hat eine Website.) Ich hab das schon lange her, aber kann noch stets Stücke beibestellen. Mit dem niedrigen Pfund ist es vielleicht nicht all zu teuer. Das gute ist, das für...
von lex
2009-07-16 7:07:00
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Erfahrungswerte Ventilschaftabdichtungen beim OM314
Antworten: 2
Zugriffe: 1150

Moin Schteffl und Karl, Ich bin gerade einen Commer LKW Motor aus 1956 ans überholen. Der hat als Ventilabdichtung nur O-Ringe auf den Einlassventile. Ein kleiner Nut im Ventilschaft halt jeder O-Ring auf seinem Platz. Beim geschlossener Ventil liegt die O-Ringe an gegen der Ventilführer, und dichte...
von lex
2009-04-21 19:58:05
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Frontscheibendichtung Magirus Merkur
Antworten: 51
Zugriffe: 14026

Moin, Meine Mercur aus 1952 hat auch knallharte Gummi’s rund die Scheiben. Ich habe die Aussen so weit zuruck geschneidet, das sie das Glas noch gerade am Platz halten. Dann mit Verdünnung gut sauber gemacht (nicht mit Benzin, das gibt Fettspuren) und ein dicker Schicht schwartzer Silikonkit (nixwie...
von lex
2009-02-23 18:32:44
Forum: Motor & Getriebe
Thema: jemand bekannt mit Motor Hanomag 522DJFH
Antworten: 0
Zugriffe: 767

jemand bekannt mit Motor Hanomag 522DJFH

Hallo alle Leser! Mir wird obengenannte Motor angeboten komplett mit 5-Gang Getriebe. Kann einer mir sagen, wieviel PS und Kgm der hat bei vieviel umdrehungen? Und ob das Getriebe die 4ten oder 5ten Gang mit Direktübersetzung hat? Kann/darf das Gerät ebentuell auch schräg eingebaut worden (45 Grad w...
von lex
2008-05-26 22:49:31
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Servolenkung Frontlenker Magirus Spiel enstellbar?
Antworten: 5
Zugriffe: 2205

spiel in servolenkung wenn motor aus

Moin,

Bei manche servo-lenkungen ist es normal, dass etwas spiel in ruhestand (motor aus) anwesend ist. das ist abhangig vom typ. Normalerweise ist das spiel dann nach beiden seiten gleich.
Also, kontrolieren beim laufenden motor.

gruss, lex
von lex
2008-05-07 3:12:51
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Keilriemen F6L912
Antworten: 2
Zugriffe: 1864

Moin, Bitte Vorsicht. Bein meinem F4L714 waren beim Kauf neue Keilriemen dabei. Passten aber nicht! Die Abmessungen auf den Wickelkartons waren aber richtig. Ich habe entdeckt, dass La und Ld als zusetz zum Abmessungen bedeuten, dass der Riemen im aussenkreis gemessen sind. Im Buch waren die Abmessu...
von lex
2008-03-18 23:19:45
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Umbau Al28 auf Deutz F4L514
Antworten: 14
Zugriffe: 5650

Danke fur den hinweis, aber ich habe dort nichts gefunden.
Bitte sende meinen frage zu ihre bekannten.
Meine tel. ist 0599 354342.

gruss, lex
von lex
2008-03-16 9:04:32
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Umbau Al28 auf Deutz F4L514
Antworten: 14
Zugriffe: 5650

Moin,

Sorry das ich einbreche in diesen discussion, aber ich mochte gerne wissen, ob ein 4F912/3/4 auch dieselben anschlusse am kupplungsdom hat als die 4F514 in meinem S3500. Mit etwas mehr drehzahl wurde sie ein bischen schneller, falls die drehmomente auch hoher sind.

Gruss, Lex
von lex
2008-01-11 8:59:27
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 packung ventilhaube
Antworten: 8
Zugriffe: 3019

Deckel ist ab ohne schwierigkeiten. Dank! Habe ihm zur seite des motors gelegt, den ganz ausnehmen kann ich ihm nicht ohne leitungen der servo ab zu nehmen. Ich habe festgestellt das der ersten bolzen der befestigung des auspuffs am kopf ganz lose ist und abgebrochen. Habe ihm glucklicherweise rausb...
von lex
2008-01-11 8:51:23
Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
Thema: Blattfedern, Buchsen, Federbolzen -> Probleme
Antworten: 14
Zugriffe: 5143

Hallo Bernt, Mathias hat recht. Einfach reinkleben und montieren. Der buchse dient nur zum verschleiss, um die feder und bolzen zu schonen. So lange der buchse noch heil ist, klappert es hochstens, aber bleibt der verschleiss am bolzen und feder fast aus. Darum ist es richtig angegeben, das du die h...
von lex
2008-01-05 14:28:41
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 packung ventilhaube
Antworten: 8
Zugriffe: 3019

Danke fur alle Antworten! Ich brauche vielleicht gar keine packung, aber da ich auch ein bischen schwartzer ol im wasser habe, hab ich mal informiert nach eine kopfpackung; der ist 90 euro und mit 30 euro mehr habe ich dann alles was ich benotige im fall des falles. Aber erst die ventile mal anschau...
von lex
2008-01-03 0:32:03
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 packung ventilhaube
Antworten: 8
Zugriffe: 3019

Danke Pirx,

Das geh ich mal versuchen.
Beim Werkstatt kostet ein ganze Satz Kopf-Packungen (alles, mit auspuff und einlass etc) um 120 euro; ist das ein guter preis oder soll ich weiter suchen?

Gutes 2008

Lex
von lex
2007-12-30 22:16:25
Forum: Motor & Getriebe
Thema: OM352 packung ventilhaube
Antworten: 8
Zugriffe: 3019

OM352 packung ventilhaube

Moin moin, Ich bin bischen neu und habe eine MB1113 leiterwagen aus 1970 (leider ohne allradantrieb). Ich mochte gerne das ventilspiel mal nachkuken/stellen, habe leider kein handbuch; darum diese frage. Kann ich die haube der ventile abnehmen nachdem ich die beiden slauche der Eberspacher turbolade...
von lex
2007-05-26 23:05:28
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ölverbrauch und Kühlwasser LAF 710
Antworten: 63
Zugriffe: 26439

Stimmt genau, Greenhorn, wenn man alles neuwertig haben will. Aber es sollen bei mir ja nicht zich tausende kilometer szein die ich fahre; nur der Rauch soll verschwinden. Hohnen hilft die glatte Wande wieder auf zu rauhen. Danach ruhig einfahren. Bei alten Motorrader klappt das, aber die nimm ich a...
von lex
2007-05-26 7:04:27
Forum: Motor & Getriebe
Thema: Ölverbrauch und Kühlwasser LAF 710
Antworten: 63
Zugriffe: 26439

Danke Greenhorn und Matthias fur die Detektive-story. Auch ich bin viel Weiser geworden, aber (noch) nicht uberzeugt um meine OM352 zu wechseln. Der verbraucht 'nur' 5 liter Oel. Wie die Leiterwagen einer Bekannten raucht er stark, alles anderes in Ordnung, wie schon erwahnt in vorliegenden Story. D...