Die Suche ergab 252 Treffer
- 2025-03-20 15:13:19
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Kopressor für den Bremsdruck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 680
Re: Kopressor für den Bremsdruck
Hallo Wolfgang, schau auf dem Typschild des Kompressors nach, wer der Hersteller des Kompressors ist und wie die genaue Typbezeichnung lautet. Mit diesen Angaben gehst Du dann zu Deinem örtlichen Teilehändler und bestellst den entsprechenden Reparatursatz. Wahlweise kannst Du die Teile auch im Netz ...
- 2025-02-02 15:04:15
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Reparatur Deckel AP Getriebe Hinterachse IVECO 110-17
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
Re: Reparatur Deckel AP Getriebe Hinterachse IVECO 110-17
Hallo Jens,
danke für die Info. Welchen Dichtstoff hast Du denn verwendet? Eher einen dauerelastischen Dichtstoff wie z.B. Hylomar oder einen aushärtenden Dichtstoff wie z.B. Dirko?
Die Sorge, dass ich das nicht einwandfrei geschliffen bekomme, habe ich auch.
Gruß
Horst
danke für die Info. Welchen Dichtstoff hast Du denn verwendet? Eher einen dauerelastischen Dichtstoff wie z.B. Hylomar oder einen aushärtenden Dichtstoff wie z.B. Dirko?
Die Sorge, dass ich das nicht einwandfrei geschliffen bekomme, habe ich auch.
Gruß
Horst
- 2025-02-02 13:50:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Reparatur Deckel AP Getriebe Hinterachse IVECO 110-17
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
Re: Reparatur Deckel AP Getriebe Hinterachse IVECO 110-17
... danke Ulf. Mein Problem wurde da aber leider auch nicht behandelt (jedenfalls habe ich nichts zu der vorgeschlagenen Reparaturlösung gefunden). Was ich bisher gefunden habe, waren die Lösungen mit Dichtmasse.
Gruß Horst
Gruß Horst
- 2025-02-02 12:47:11
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Reparatur Deckel AP Getriebe Hinterachse IVECO 110-17
- Antworten: 6
- Zugriffe: 558
Reparatur Deckel AP Getriebe Hinterachse IVECO 110-17
Hallo Forum, mit diesem Post bitte ich Euch um Eure Einschätzung zu folgendem Thema: die Abdeckkappen (ET Bezeichnung Radkappen) des AP Hinterachsgetriebes meines IVECO 110 -17 sind leider am Dichtgummi zur Radnabe stark korrodiert, so dass die Achse undicht ist. Leider sind die Abdeckkappen nicht m...
- 2024-11-12 11:26:09
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Demontage / Abdichten von Handgriff unter Windschutzscheibe 130D7
- Antworten: 1
- Zugriffe: 552
Re: Demontage / Abdichten von Handgriff unter Windschutzscheibe 130D7
Hallo Johannes, bei meinem Iveco 110-17 ist das Wasser durch die Verschraubung am Handgriff eingedrungen (zwar unterschiedliche Fahrerhäuser aber ähnliches Prinzip). Das Abschrauben war etwas schwierig, weil bei mir die verzinkten Befestigungsschrauben in Alu Blindnietmuttern saßen. Nach Einsprühen ...
- 2024-03-26 13:31:22
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz BF6L913 bläst Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3899
Re: Deutz BF6L913 bläst Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
giro schrieb: Der Bonner hat geschrieben: ↑2024-03-25 21:18:57 Hallo Basti, hallo Henry, für diesen Motor schreibt Deutz vor, dass der Motor in warmen Zustand gemessen werden soll. BA 913.jpg Diese Info habe ich von Herrn Pütz vom Deutz Oldtimer Service. Bei mir ist es so, dass wenn ich den Ölstand ...
- 2024-03-26 0:45:56
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz BF6L913 bläst Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3899
Re: Deutz BF6L913 bläst Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
… genau. Und so, wie Basti das macht, wird es auch von Deutz vorgeschrieben (siehe oben #12)…
Gruß
Horst
Gruß
Horst
- 2024-03-25 22:18:57
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deutz BF6L913 bläst Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3899
Re: Deutz BF6L913 bläst Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo Basti, hallo Henry, für diesen Motor schreibt Deutz vor, dass der Motor in warmen Zustand gemessen werden soll. BA 913.jpg Diese Info habe ich von Herrn Pütz vom Deutz Oldtimer Service. Bei mir ist es so, dass wenn ich den Ölstand in kaltem Zustand bei Maximum habe, der Ölstand in Warmen Zusta...
- 2023-08-01 12:09:01
- Forum: Aufbau
- Thema: Outbound Dachfenster - Griff hat sich gelöst
- Antworten: 55
- Zugriffe: 23783
Re: Outbound Dachfenster - Griff hat sich gelöst
Hallo Forum, wie schon geschrieben, hat sich bei mir an einer Dachluke eine Gasfeder vom Glas gelöst. Zusätzlch habe ich aber auch Schwierigkeiten mit den Verdunkelungsrollos. Sie lassen sich, wenn sie längere Zeit geschlossen sind, nur schwer öffnen (sie klemmen). Das ist bei meinen beiden Fenstern...
- 2023-08-01 9:20:35
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Diesel milchig
- Antworten: 36
- Zugriffe: 7200
Re: Diesel milchig
Weiß denn jemand, was nun richtigerweise zu tun ist? Warten und Wasser dann nach unten ablassen? Auffüllen und weiterfahren ( evtl. Spiritus zufügen)?
Gruß
Horst
Gruß
Horst
- 2023-07-24 13:43:28
- Forum: Aufbau
- Thema: Outbound Dachfenster - Griff hat sich gelöst
- Antworten: 55
- Zugriffe: 23783
Re: Outbound Dachfenster - Griff hat sich gelöst
Hallo Forum, bei mir ist die Gasfeder von der Dachluke abgefallen. Outbound empfiehlt neben Sika auch Sabatrak 750. Angeblich ist hier ein Primer zur Vorbehandlung der Klebestelle nicht notwendig. Outbound versendet die oben genannten Klebestreifen, die dann nach der Aushärtung des Klebers die Klebe...
- 2023-04-22 21:51:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferdach abdichten...geschätzte 1000 Nieten
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10090
Re: Kofferdach abdichten...geschätzte 1000 Nieten
Hallo Felix, mein Dachdecker hat in Bonn einen Industriebetrieb in Kundschaft, der mehrere Fabrikgebäude und Hallen mit Aluminiumdächern besitzt. Das Material wird hier zur Herstellung von Anschlussfugen und zur Überbrückung von kleineren Spalten verwendet. Auf meinem Koffer habe ich das Material se...
- 2023-04-22 13:17:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Kofferdach abdichten...geschätzte 1000 Nieten
- Antworten: 53
- Zugriffe: 10090
Re: Kofferdach abdichten...geschätzte 1000 Nieten
Ich kann mich nur Tonnar anschließen. Aufgrund der hohen Temperaturschwankungen auf dem Dach, der u. U. unterschiedlichen Ausdehnungen der beteiligten Mateialien und der UV Einstrahlung habe ich mich beim Abdichten bei meinem Dach auf die Empfehlung meines Dachdeckers verlassen und Flüssigkunststoff...
- 2023-04-11 17:06:47
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: Zeppelin FM III Type B: mit RF Schirmung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2371
Re: Zeppelin FM III Type B: mit RF Schirmung
Hallo Manu,
von dem FMIII Schelter hätte ich von Zeppelin eine Gerippe Zeichnung (2D als PDF). Die Shelter Bezeichnung ist ACE III ESM 5000X2200X2075.
Wenn Dir das hilft, kann ich Die die Zeichnung per Mail zusenden.
Gruß
Horst
von dem FMIII Schelter hätte ich von Zeppelin eine Gerippe Zeichnung (2D als PDF). Die Shelter Bezeichnung ist ACE III ESM 5000X2200X2075.
Wenn Dir das hilft, kann ich Die die Zeichnung per Mail zusenden.
Gruß
Horst
- 2022-10-16 21:02:53
- Forum: Sonstige Technik-Themen
- Thema: bedienungsanleitung Iveco 110-17 aw
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7951
Re: bedienungsanleitung Iveco 110-17 aw
Hallo Jürgen,
…ich bin gerade unterwegs und erst in 4 Wochen wieder zuhause. Solltest Du bis dahin keine ausreichenden Unterlagen gefunden haben, schick mir eine PN mit Deiner Adresse. Ich sende Dir dann eine CD zu.
Gruß
Horst
…ich bin gerade unterwegs und erst in 4 Wochen wieder zuhause. Solltest Du bis dahin keine ausreichenden Unterlagen gefunden haben, schick mir eine PN mit Deiner Adresse. Ich sende Dir dann eine CD zu.
Gruß
Horst
- 2022-10-08 9:42:30
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff-Flansch abgerissen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4745
Re: Auspuff-Flansch abgerissen
Ja, ist egal. Autohaus Senden versendet Teile auch. Hier hat man mir auch schon sehr geholfen.
Gruß
Horst
Gruß
Horst
- 2022-10-07 20:36:29
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Auspuff-Flansch abgerissen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4745
Re: Auspuff-Flansch abgerissen
Versuche es mal hier:
https://www.ah-senden.de/
Die sind sehr bemüht und haben auch noch Zugriff auf Microfishe.
Gruß
Horst
https://www.ah-senden.de/
Die sind sehr bemüht und haben auch noch Zugriff auf Microfishe.
Gruß
Horst
- 2022-01-29 14:13:00
- Forum: Aufbau
- Thema: Probleme mit Planar Luftstandheizung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 8177
Re: Probleme mit Planar Luftstandheizung
Hallo Pari, in meinem Unterlagen habe ich noch eine Instandsetzungsanleitung gefunden, in der bestimmten Fehlercodes Fehler zugeordnet sind und Vorschläge zu deren Abhilfe gemacht werden. Vielleicht nützt diese Anleitung Dir ja etwas... https://autoterm.com/storage/app/media//Manuals/Heaters/Repair%...
- 2021-11-22 13:17:43
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco Ersatzteile von Ayberg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2340
Re: Iveco Ersatzteile von Ayberg
Hallo Sigi, hallo Daniel, danke für Eure Einschätzung. Ich werde den Kompressor zerlegen und sehen, was zu tun ist. Vielleicht habe ich ja auch Glück und die Lauffläche des Kolbens im Zylinder ist noch i.O. Wenn ich im Zubehör den notwendigen Reparatursatz nicht bekommen kann und ich auch kein Glück...
- 2021-11-22 13:10:53
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
- Antworten: 152
- Zugriffe: 29914
Re: Magirus 170 - Stemco wiederholt undicht
Hallo Nils, in meinem IVECO 110-17 ist hinten auch die 8t Achse verbaut. In der Anleitung der Bundeswehr steht auch bei mit 0,25l. In der Reparaturanleitung der Achse steht aber 0,55l und tatsächlich passt auch in etwa soviel hinein. Genau gemessen habe ich allerdings es noch nicht. Beim Ölwechsel s...
- 2021-11-20 16:55:34
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Iveco Ersatzteile von Ayberg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2340
Iveco Ersatzteile von Ayberg
Hallo Forum, an meinem IVECO 110-17 ist der Luftpresser nicht mehr i.O., er bläst neuerdings sehr viel Öl durch den Druckregler ins Freie. Auf der Suche nach einem Reparatursatz ( Kolbenringe / Ölabstreifer) bin ich auf die Fa. Ayberg gestoßen: https://ayberg.com/de/produktdetail/iveco-fur-bremsluft...
- 2021-09-28 10:17:24
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3788
Re: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Hallo Forum, vielen Dank für Eure eindeutigen, fundierten Antworten. Das hilft mir sehr. Jetzt kann ich ja beruhigt fahren. @ Christian Beschildert ist die B177 in Österreich mit einem runden Schild mit rotem Rand auf dem ein LKW auf weißem Grund dargestellt ist. Unter dem Schild steht 7,5 T. So wie...
- 2021-09-27 13:41:44
- Forum: Unterwegs & Draußen
- Thema: Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3788
Zirler Berg mit Wohnmobil 9t zul Ges. Gew. ?
Hallo Forum, mit meinem Wohnmobil mit 9 t zul. Ges. Gewicht möchte ich von Insbruck nach Mittenwald über die B 177 fahren. Die Strecke führt über den Zirler Berg. Weil hier der Transit Verkehr überhand nahm ( auch um Maut zu sparen), wurde ein LKW Fahrverbot über 7,5 Tonnen verhängt. Somit dürfte ic...
- 2021-09-07 10:36:42
- Forum: Aufbau
- Thema: Neue Art Camping Toilette
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6878
Neue Art Camping Toilette
Hallo Forum, auf Youtube habe ich einen Beitrag über eine neuartige Camping Toilette gefunden, den ich hier teilen möchte. Die Toilette heißt Clesana und kommt aus der Medizintechnik. Sie könnte für alle diejenigen eine Alternative sein, die Probleme mit dem Umgang von Trenntoiletten haben aber auch...
- 2021-06-11 22:47:07
- Forum: Aufbau
- Thema: Versiegelung Sperrholz Unterboden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1632
Re: Versiegelung Sperrholz Unterboden
Hallo Markus,
in der angehangenen Broschüre werden Produkte und Lösungswege zur Pflege /Revision von Caravan Böden vorgestellt:
https://www.korrosionsschutz-depot.de/m ... schutz.pdf
Gruß
Horst
in der angehangenen Broschüre werden Produkte und Lösungswege zur Pflege /Revision von Caravan Böden vorgestellt:
https://www.korrosionsschutz-depot.de/m ... schutz.pdf
Gruß
Horst
- 2020-10-02 23:19:42
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Deut 913: Zylinderdeckel Abdichtung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5009
Re: Deut 913: Zylinderdeckel Abdichtung
Hallo Hugepanic, das Problem hatte ich auch mal. Ich hatte die originalen Dichtungssätze von Kolben Seeger, dennoch hatte ich Undichtigkeiten. Der Grund war wahrscheinlich, dass die Kunststoff Dichtungen sich nach dem Anziehen gesetzt haben. Das vorgeschriebene Anzugsmoment ist 12 Nm. Ich habe die S...
- 2020-09-29 17:42:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Nach Fenstereinbau Hohlraum innen ausschäumen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3443
Re: Nach Fenstereinbau Hohlraum innen ausschäumen?
@ Susanne, ich meine Outbound hat damals Sika 221 ( haftstarker Dichtstoff empfohlen. Den haben wir auch verwendet. @ Enzo, Du hast vollkommen recht, die Fensterrahmen ( wie auch die Rahmen der anderen Outboud Produkte) sind fest montiert und lassen sich nicht zerstörungsfrei demontieren. Sie stehen...
- 2020-09-29 14:48:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Nach Fenstereinbau Hohlraum innen ausschäumen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3443
Re: Nach Fenstereinbau Hohlraum innen ausschäumen?
Wenn Du mit Hohlraum den Spalt meinst, der entsteht, weil der Ausschnitt für das Fenster immer etwas größer ist als das Fenster selbst, so ist dieser Spalt bei uns (auch Outbound Fenster) mit Sika gefüllt (das selbe Material, mit dem der Rahmen des Fensters geklebt wird).
Gruß
Horst
Gruß
Horst
- 2020-09-25 22:34:48
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Abstandsring Vorderachse gebrochen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3561
Re: Abstandsring Vorderachse gebrochen
Hallo Felix,
alles klar. Danke, Du hast mir sehr geholfen.
Schönen Abend...
Gruß
Horst
alles klar. Danke, Du hast mir sehr geholfen.
Schönen Abend...
Gruß
Horst
- 2020-09-25 19:52:50
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Abstandsring Vorderachse gebrochen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3561
Re: Abstandsring Vorderachse gebrochen
Hallo Felix, ich bin hin-und hergerissen. Wenn ich die beiden Hebel (Lenkstock und Spurstange) löse, müsste ich den ganzen Apparat (Radnabe und Bremse) mit dem Achsschenkel abmontieren. Das Handling stelle ich mir schon wegen dem Gewicht schwierig vor. Gut, ich habe einen Werksattkran, darin könnte ...