Mich persönlich würde die Teligent-Schaltung stören. Das Steuergerät kostet richtig Geld wenn es kaputt geht.
Grüße,
Bernie
Die Suche ergab 20 Treffer
- 2015-11-03 21:29:24
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: MB 2031
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3575
- 2015-06-23 8:17:15
- Forum: Aufbau
- Thema: was haltet Ihr von Polypropylenwabenplatten als Holzersatz?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2510
was haltet Ihr von Polypropylenwabenplatten als Holzersatz?
Hallo liebe Forumsmitglieder, da ich meinen Kühlkoffer nun doch grundsanieren werde stellen sich mir ein Haufen Fragen, vornehmlich der Materialwahl. Da "ich" zugegebenermaßen auch ein Gewichtsproblem habe, also mehr der Brummi ;), hab ich mir von einer Firma aus Bayern Material zuschicken...
- 2015-06-20 7:57:13
- Forum: Aufbau
- Thema: Ausbau WAS- RTW- Koffer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11246
Re: Ausbau WAS- RTW- Koffer
da kommt man doch super mit der Klinge von einem Multitool dran, damit geht das Super. Fein Multimaster kann ich da wärmstens empfehlen... ohne dem würde ich heute noch auf meinem Dach stehen und versuchen die alten Platten etc. zu entfernen ganz zu schweigen von den Resten der diversen Dichtungsma...
- 2015-06-01 21:55:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2302
Re: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
kannst du die Innenschicht abnehmen und das Styropor gegen Styrodur tauschen? Freddy ich werd mich wohl doch noch umfassender mit meinem Koffer beschäftigen als angedacht... oh wunder :bored: Was gibt es denn bei Styrodur zu beachten. Ich denke darüber nach Decke und Seitenverkleidungen zu "en...
- 2015-05-25 16:21:14
- Forum: Aufbau
- Thema: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2302
Re: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
Ein paar Bilder
- 2015-05-25 11:30:37
- Forum: Aufbau
- Thema: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2302
Re: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
Eieiei... vermutlich könnte ich alle Nieten aufbohren. Die Baustelle wird aber immer umfangreicher und ich hab ein wenig Bedenken ob ich das nebenher alles hinbekomm. Auch mein Budget ist begrenzt. Welche Vorteile hat Styrodur?
Grüße,
Bernie
Grüße,
Bernie
- 2015-05-25 9:31:22
- Forum: Aufbau
- Thema: Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2302
Kühlkofferrenovierung: Probleme mit dem hängenden Dach
Hallo liebe Forumsmitglieder, nachdem die Platten verklebt sind stellt sich die nächste Frage. Der ursprüngliche Aufbau besteht aus zwei Aluplatten, die durch Aluprofile miteinander vernietet sind. Der Zwischenraum ist mit zwei Lagen Styroporplatten (insgesamt 3cm) ausgefüllt. Leider haben im vorder...
- 2015-05-25 8:15:14
- Forum: Aufbau
- Thema: HPL Vollkernplatte? Taugt das was?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10761
Re: HPL Vollkernplatte? Taugt das was?
Hallo Ausbauprofis, da ich ja gerade meinen Ex-Kühl-Koffer renovier beschäftige ich mich gerade mit dem Thema wie ich günstig im inneren wieder schöne gerade Flächen bekomm, die nicht so viel wiegen. Auch möchte ich eventuell gleich eine neue Nasszelle bauen und bin über diese Seite gestolpert: http...
- 2015-05-23 21:31:51
- Forum: Aufbau
- Thema: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs Dach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4489
Re: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs
innen sah es derweil so aus
- 2015-05-23 21:19:36
- Forum: Aufbau
- Thema: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs Dach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4489
Re: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs
die Platten sind verklebt. Jetzt mal den ersten Regen abwarten und dann wahrscheinlich lackieren.
ATA hat sich als prima Reiniger erwiesen um den schwarzen Schmodder zu beseitigen!
- 2015-05-21 8:50:58
- Forum: Aufbau
- Thema: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs Dach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4489
Re: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs
Moin Bernie, Wir haben Containerlack KPC 2146 verwendet. Man benötigt für Aluminium noch einen speziellen Haftgrund KPC 2155. Die begehbaren Aluplatten habe ich auch auf Teilen vom Dach, die musste ich auch lackieren, weil sie sich extrem aufgeheizt haben. Also würdest Du mir empfehlen die Platten ...
- 2015-05-21 6:51:48
- Forum: Aufbau
- Thema: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs Dach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4489
Re: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs
[quote="Jagger"]Hallo Bernie, hast du schon mal nach Brantho Kurrox 3in1 geschaut? Finde ich besser und haltbarer wie Hammerit, bleibt auch elastisch und lässt sich sehr gut verarbeiten. Davon hab ich schonmal gehört... jetzt hab ich leider das Hammerit samt Extrahaftgrund schon gekauft. I...
- 2015-05-19 21:55:08
- Forum: Aufbau
- Thema: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs Dach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4489
Re: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs
Hallo, wieso nimmst du keine groesseren Platten? 1,25 * 2,50, dann brauchst du doch keine Lackierung Jens berechtigter Einwand... ich hab die Platten aber von nem guten Freund geschenkt bekommen und ausserdem ist der Koffer abgerundet. Hab mich jetzt für Hammerit Garagenlack entschieden mit entspre...
- 2015-05-18 22:08:09
- Forum: Aufbau
- Thema: Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs Dach
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4489
Renovierung genieteter Alukühlkoffer: Welchen Lack aufs Dach
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich versuch gerade einen alten Kühlkoffer wieder fit zu machen. Zunächst hab ich das nicht mehr dichte Dachfenster, jede Menge Riffelblechplatten und vier Entlüftungsklappen/-pilze entfernt. Jetzt schau ich auf einen durchlöcherten in vielen lustigen Material- und Farbm...
- 2015-05-17 19:31:58
- Forum: Motor & Getriebe
- Thema: Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung vom OM352 reinigen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1139
Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung vom OM352 reinigen?
Hallo liebe Forumsmitglieder, da ich meinen 1217er bei Mercedes mal grob durchchecken hab lassen (Füllstände, etc.) wurde ich vom Meister auf den Ölabscheider der Kurbelgehäuseentlüftung aufmerksam gemacht mit dem Tip diesen im Auge zu behalten und ab und an zu wechseln, da sonst Überdruck zu Ölverb...
- 2015-04-27 23:15:29
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3349
Re: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
Was verbraucht den der Wagen? Tja... bei der Überführungsfahrt haben wir es gleich mal ausgereizt. Leider ohne Navi und mit nachgehendem Tacho also ohne Gewähr... ungefähr 90km/h von Stuttgart nach München. -> ca. 30l Laut Vorbesitzer auch 22l Ich denke 25l bei 85km/h werden realistisch sein??! Gen...
- 2015-04-27 20:50:58
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3349
Re: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
Es handelt sich um dieses Teil als original... und für günstiger http://kuda.de/mb-skng-spezial-dachspoilermb-skng-special-roof-spoiler/2181/ Schonmal Danke an alle, die sich geäussert haben :unwuerdig: ! leider bin ich grad 400km von meinem Benz getrennt... kann also auch nix genaues ausmessen :wac...
- 2015-04-27 19:48:26
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3349
Re: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
hm... mag sich niemand zu einer Einschätzung hinreissen lassen. Es gibt doch ein paar die sich einen Spoiler montiert haben im Forum. Ich müsste mich bald entscheiden, da original Spoiler für SK/NG Kabinen wohl nicht so häufig angeboten werden, oder irre ich mich da?
Grüße,
Bernie
Grüße,
Bernie
- 2015-04-26 12:46:32
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3349
Re: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
Ohne es gerade messen zu können würde ich ca. 60cm schätzen.pete hat geschrieben:Wie groß ist der Abstand zwischen Oberkante Fahrerkabine zum Koffer?
Peter
Grüße,
Bernie
hier hab ich ein besseres Foto angehängt:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... &mode=view
- 2015-04-26 12:04:51
- Forum: Fahrerhaus & Fahrgestell
- Thema: Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3349
Dachspoiler bei 1217er Spritersparnis?
Hallo, ich könnte einen originalen Dachspoiler für meine NG-Kabine erwerben. Da ich das montierte Dachzelt inklusive Dachgepäckträger gerne entfernen würde wäre demnach Platz. Wie viel Spritersparnis meint Ihr ist realistisch bei 85km/h Autobahngeschwindigkeit? Es geht um diesen Brummi: Grüße, Bernie