lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tricks
Moderator: Moderatoren
- zimbo
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 126
- Registriert: 2010-10-03 7:12:58
- Wohnort: WESTERWALD
- Kontaktdaten:
lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tricks
hallo leute ,
bin dabei aus meinem 110-17 aw Magirus iveco Pritsche ein Wohnmobil zu bauen.Habe die Pritsche schon entfernt und stehe jetzt vor der Qual der Wahl.Hat einer von euch Tipps/Tricks/fotos
oder Pläne von einer Dreipunktlagerung .Ich möchte einen Bürstner Flirt Wohnwagen aufsetzen(das ist der komische 4eckige ,der nichtausieht wie ein Wohnwagen , sondernwie ein Wohnmobilaufbau),die Masse sind ca 4,50mx2,25 mx2,10m.
Über Infos oder Infomaterial würde ich mich sehr freuen.
Gruss Volker
bin dabei aus meinem 110-17 aw Magirus iveco Pritsche ein Wohnmobil zu bauen.Habe die Pritsche schon entfernt und stehe jetzt vor der Qual der Wahl.Hat einer von euch Tipps/Tricks/fotos
oder Pläne von einer Dreipunktlagerung .Ich möchte einen Bürstner Flirt Wohnwagen aufsetzen(das ist der komische 4eckige ,der nichtausieht wie ein Wohnwagen , sondernwie ein Wohnmobilaufbau),die Masse sind ca 4,50mx2,25 mx2,10m.
Über Infos oder Infomaterial würde ich mich sehr freuen.
Gruss Volker
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Hi,
muss es unbedingt eine Dreipunkt sein oder darf es auch eine Federlagerung sein?
muss es unbedingt eine Dreipunkt sein oder darf es auch eine Federlagerung sein?

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- zimbo
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 126
- Registriert: 2010-10-03 7:12:58
- Wohnort: WESTERWALD
- Kontaktdaten:
110 17 koffer l
natürlich würde ich auch eine federlagerung bauen hast du tipps oder bilder von deiner?RandyHandy hat geschrieben:Hi,
muss es unbedingt eine Dreipunkt sein oder darf es auch eine Federlagerung sein?
Ne, auswendig weiß ich das nicht mehr. Kann aber am Wochenende mal messen.Hast du noch die Materialstärken von dem Rahmen im Kopf oder hast du noch eine Liste mit den Sachen, die du verbaut hast?
Du brauchst evtl für deinen Wohnwagenaufbau noch ein paar Ausleger mehr. Ich hab einen Shelter drauf. Der ist an sich schon sehr stabil, deshalb gehen bei mir nur Ausleger an die Kontainerecken.
Gruß Andi
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Hi Zimbo,
anbei Bild von der Planung und Bilder vom fertigen Zwischenrahmen - die Laschen von der Pritsche sind mittlerweile entfernt und der ZwR liegt auf dem LKW Rahmen auf.






anbei Bild von der Planung und Bilder vom fertigen Zwischenrahmen - die Laschen von der Pritsche sind mittlerweile entfernt und der ZwR liegt auf dem LKW Rahmen auf.







Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Hallo Jürgen
IVECO weiß bestimmt wie man einen Rahmen unter einer Pritsche baut, die sich selbst verwinden kann.
Ein Koffer kann dies aber nicht
Wenn der Rahmen steif genug ist macht das den Koffer nichts, aber der Fahrzeugrahmen kann sich nicht mehr verdrehen. Damit machst du aus einem geländegängigen Fahrzeug, ein steifes Straßenfahrzeug.
Ich habe im Sommer auch meinen 110-17 von Pritsche auf Koffer umgebaut und habe die Längsträger von der Pritsche verwendet. Aber ich habe die Befestigungen zwischen Fahrzeugrahmen und Hilftrahmen geändert. Im hinteren Bereich habe ich die feste Verbindung der beiden gelassen und dafür im vorderen Bereich Bewegungsfreiheit mit Federn geschaffen. Das ist nicht so optimal wie die Lösung von Andy, da ich aber kein Offroad oder Wüstenfahrer bin reicht mir das.
IVECO weiß bestimmt wie man einen Rahmen unter einer Pritsche baut, die sich selbst verwinden kann.
Ein Koffer kann dies aber nicht

Wenn der Rahmen steif genug ist macht das den Koffer nichts, aber der Fahrzeugrahmen kann sich nicht mehr verdrehen. Damit machst du aus einem geländegängigen Fahrzeug, ein steifes Straßenfahrzeug.
Ich habe im Sommer auch meinen 110-17 von Pritsche auf Koffer umgebaut und habe die Längsträger von der Pritsche verwendet. Aber ich habe die Befestigungen zwischen Fahrzeugrahmen und Hilftrahmen geändert. Im hinteren Bereich habe ich die feste Verbindung der beiden gelassen und dafür im vorderen Bereich Bewegungsfreiheit mit Federn geschaffen. Das ist nicht so optimal wie die Lösung von Andy, da ich aber kein Offroad oder Wüstenfahrer bin reicht mir das.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
- cristianivan
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2011-08-27 21:41:08
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Hallo, wir sind gerade dabei einen 110-16 von den dänen zu kaufen. Kann man ohne weiteres einen Wohnwagen drauf montieren, oder lässt sich das nur mit einem speziellen Rahmen meistern? wir wollen in paar Monate eine Afrikaumrundung machen.
Danke für eventuelle Tipps. Sollten wir vielleicht lieber einen Speziele Kabine nehmen, oder gar einen 20 Fuss Container?
Danke für eventuelle Tipps. Sollten wir vielleicht lieber einen Speziele Kabine nehmen, oder gar einen 20 Fuss Container?
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Here is the version we have
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
4punkt ist das Mittel der Wahl. Wer 3Punkt macht kann auch gleich ne 4 Punkt machen und hat viele Vorteile.
Z.B. wehniger Aufbauhöhe, da sich bei Verschärnkung der Weg zw. Rahmen und Koffer halbiert.
Z.B. wehniger Aufbauhöhe, da sich bei Verschärnkung der Weg zw. Rahmen und Koffer halbiert.
- cristianivan
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2011-08-27 21:41:08
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
@ Schrauber: hast du einen 20 fuss container darauf? wo bekommt man so ein "gestell" her?
@ Philosoph: kann man einfach die wohnkabine mit dem lkw-rahmen verschrauben? ich höre immer wieder das wort verwindung...aber ist der rahmen wirklich biegsam?und wenn ja, dann wann brauche ich so was? immer?
danke für euere geduld...bin nämlich analphabet was das angeht. ich bin aber lernwillig...und das nicht wenig :-)
@ Philosoph: kann man einfach die wohnkabine mit dem lkw-rahmen verschrauben? ich höre immer wieder das wort verwindung...aber ist der rahmen wirklich biegsam?und wenn ja, dann wann brauche ich so was? immer?
danke für euere geduld...bin nämlich analphabet was das angeht. ich bin aber lernwillig...und das nicht wenig :-)
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Hi ein wenig kann ich Licht ins dunkle bringen . Ein LKW Rahmen verwindet sich immer , die sind deutlich flexiebler als man erwartet . Es wäre schon gut den Aufbau mindestens mit einer Federlagerung zu versehen weil sonst die Kräfte direckt in den Aufbau weiter gegeben werden .Die Federlagerung ist vom Bauaufwand geringer als eine 3 Punktlagerung aber eben auch nicht so gut .Wenn Ihr ganz um Afrika rum fahren wollt würde ich auf eine 3 Punktlagerung nicht verzichten .Die Belastungen für den Aufbau halte ich für zu groß bei den zu erwartenden Straßenverhältnissen .So wie wir nur mal für einen Urlaub z.B nach Marokko geht auch ohne Lagerung baer man muß sich im klaren sein das man nicht alles fahren kann was man vielleicht möchte / muß . Schau auch mal das Bild im Anhang an , leider ist es unscharf zeigt aber wie sich ein Rahmen auch ohne Aufbaulagerung verwindet .Du kannst dir sicher vorstellen das solche Gewaltmaßnahmen nicht gut für´s Material sind .Für Die von Euch geplante Tour würde ich auf einen BW Shelter setzen ,wenn der Euch nicht zu klein ist .Vorteil: Isoliert und stabiel ,kann direck mit Containerlocks auf den Hilfsrahmen gesetzt werden.cristianivan hat geschrieben:@ Schrauber: hast du einen 20 fuss container darauf? wo bekommt man so ein "gestell" her?
@ Philosoph: kann man einfach die wohnkabine mit dem lkw-rahmen verschrauben? ich höre immer wieder das wort verwindung...aber ist der rahmen wirklich biegsam?und wenn ja, dann wann brauche ich so was? immer?
danke für euere geduld...bin nämlich analphabet was das angeht. ich bin aber lernwillig...und das nicht wenig :-)
Garfield
Edit: Vergessen hab ich noch ,nicht nur der Aufbau leidet ohne Lagerung auch die Geländetauglichkeit vom ganzen Fahrzeug wird eingeschränkt weil durch den Aufbau der ganze LKW Rahmen versteift wird und so bei Verschränkung zumindest 1 Rad die Bodenhaftung verlieren kann .Hier noch ein Link: Klick
und noch einer : Klick
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Ja, sehr sogar. Über die Achsen geht nicht so viel bei der Verschränkung. Das Meiste kommt aus dem Rahmen.aber ist der rahmen wirklich biegsam?
Gruß Andi
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Die dänischen 110-16 oder 168M11 haben schon eine stabile Dreipunktlagerung . Da braucht es keine zusätzliche Nacharbeit oder Neukonstruktion .cristianivan hat geschrieben:Hallo, wir sind gerade dabei einen 110-16 von den dänen zu kaufen. Kann man ohne weiteres einen Wohnwagen drauf montieren, oder lässt sich das nur mit einem speziellen Rahmen meistern? wir wollen in paar Monate eine Afrikaumrundung machen.
Danke für eventuelle Tipps. Sollten wir vielleicht lieber einen Speziele Kabine nehmen, oder gar einen 20 Fuss Container?
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Hallo
Hier mal ein Bild, was eine unbeladene Pritsche eines IVECO 110-17 bei einer Verschränkung macht.
Die Pritsche ist zwar mit Federn im vorderen Bereich gelagert, doch braucht es da schon eine gut verspannte Ladung bis diese reagieren.
Hier mal ein Bild, was eine unbeladene Pritsche eines IVECO 110-17 bei einer Verschränkung macht.
Die Pritsche ist zwar mit Federn im vorderen Bereich gelagert, doch braucht es da schon eine gut verspannte Ladung bis diese reagieren.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Ich habe die Originalpritsche draufgelassen,
Hilfsramen draufgesetzt, Bürstner draufgesetzt, rundherum Bordwände angeschlagen.
Fertig warer
Hilfsramen draufgesetzt, Bürstner draufgesetzt, rundherum Bordwände angeschlagen.
Fertig warer
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Hallo Karli,karli hat geschrieben:Ich habe die Originalpritsche draufgelassen,
Hilfsramen draufgesetzt, Bürstner draufgesetzt, rundherum Bordwände angeschlagen.
Fertig warer
das wären für meinen Geschmack einige Rahmen zu viel und daher viel unnötiger Ballast. Wenn ich Dich recht verstanden habe, sieht Deine Konstruktion so aus:
Fahrzeugrahmen => Hilfsrahmen der Pritsche => Pritsche => Hilfsrahmen (Eigenkonstruktion von Dir) => Fahrgestell des Bürstner-Wohnwagens => Wohnwagen-Aufbau
Aber wenn es für Dich taugt, ist ja alles gut!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Für was ein Fahrgestell vom Bürstner Wohnwagen noch nehmen?
Der Wohnwagen wird direkt auf den Hilfsrahmen gesetzt.
Stauraum habe ich jetzt genug.
Der Wohnwagen wird direkt auf den Hilfsrahmen gesetzt.
Stauraum habe ich jetzt genug.

- cristianivan
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2011-08-27 21:41:08
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
hallo,
@infiziert ...der flirt ist ideal als wohnpritsche. ist er auch stabil gebaut fürs gelände? ist die verwindung des rahmens gut möglich? ließe sich einen durchgang bzw durchschlupf zum fahrerhaus machen oder ist die dusche/oder bett im weg? könnte man den ww auch anders rum setzen? dann wäre die aussenleiter hinten und die dusche hinten. hast du ein dänisches basisfahrzeug dazu genommen?
danke für die beantwortung der vielen fragen
cristian
@infiziert ...der flirt ist ideal als wohnpritsche. ist er auch stabil gebaut fürs gelände? ist die verwindung des rahmens gut möglich? ließe sich einen durchgang bzw durchschlupf zum fahrerhaus machen oder ist die dusche/oder bett im weg? könnte man den ww auch anders rum setzen? dann wäre die aussenleiter hinten und die dusche hinten. hast du ein dänisches basisfahrzeug dazu genommen?
danke für die beantwortung der vielen fragen
cristian
- zimbo
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 126
- Registriert: 2010-10-03 7:12:58
- Wohnort: WESTERWALD
- Kontaktdaten:
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
hallo ich habe den bürstner flirt jetzt seit 11000 km hinten drauf auf einem selbstgebauten hilfsrahmen (vorne rechts und links eine feder, hinten fest) klappt für meine bedürfnisse super.der magirus ist ein 110 17 von der bundeswehr mit jetzt ca.55,000km auf der uhr.bilder einstellen funktioniert bei mir leider....noch nicht. grüsse aus dem westerwald volker
VÖGEL IM KÄFIG PFEIFEN EIN LIED VON FREIHEIT,FREIE VÖGEL FLIEGEN.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Von unserer Seite her gibt's da keine Beschränkungen (außer Bildgröße).zimbo hat geschrieben:bilder einstellen funktioniert bei mir leider....noch nicht.
Einfach unten auf "durchsuchen" klicken, Bild von Deiner Festplatte (oder sonstigem Speichermedium) auswählen, auf "Datei hinzufügen" klicken, Beitrag absenden, fertig.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Hallo ! wie einige schon mitbekommen haben bin ich jetzt bald im Besitz eines 110-16 !
Auf diesen möchte ich auch einen Koffer bauen ! Doch zuerst die Lagerung !
Ich hefte mal ein foto vom Aktuellen Stand meines LKW´s ! Wie auf dem Foto zu sehen, ist die alte 3.Punktlagerung noch vorhanden, welche ich gerne für meinen neuen rahmen, auf den dann der Koffer montiert wird benutzen möchte. !!
Jetzt wie gehe ich das blos an ?
einfach "nur" einen Rahmen anfertigen der 3 Anschlussplatten hat welche genau auf die 3 anschlussplatten der 3.Punkt Lagerung passen und gut ? oder muss ich noch anderes beachten....und warum ist meine lagerung andersherum wie die ganz oben auf den fotos gezeigte ??
anbei noch eine kleine skizze wie ich es mir bisher gedacht habe mit meiner echt wenigern ahnung! ist das so möglich ??
viele grüsse und danke im vorraus !
Auf diesen möchte ich auch einen Koffer bauen ! Doch zuerst die Lagerung !
Ich hefte mal ein foto vom Aktuellen Stand meines LKW´s ! Wie auf dem Foto zu sehen, ist die alte 3.Punktlagerung noch vorhanden, welche ich gerne für meinen neuen rahmen, auf den dann der Koffer montiert wird benutzen möchte. !!
Jetzt wie gehe ich das blos an ?
einfach "nur" einen Rahmen anfertigen der 3 Anschlussplatten hat welche genau auf die 3 anschlussplatten der 3.Punkt Lagerung passen und gut ? oder muss ich noch anderes beachten....und warum ist meine lagerung andersherum wie die ganz oben auf den fotos gezeigte ??
anbei noch eine kleine skizze wie ich es mir bisher gedacht habe mit meiner echt wenigern ahnung! ist das so möglich ??
viele grüsse und danke im vorraus !
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
???
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
Guten Morgen Bandulu,
hast du den Laster schon auf dem Hof stehen ?????
Wenn ja, dann schnapp ihn dir und fahr mal druch den nächsten Graben quer durch (ist jetzt Ernst gemeint). Oder nehm ein kleines Hügelchen. Der Laster sollte aber mal richtig verschränke. Du kannst dabei solange fahren, bis ein Rad anfängt sich durchzudrehen (mit der Sperre kommst du dann immer noch weiter).
Jetzt schaust du dir mal deine angedachten Lagerpunkte an und die Flucht zueinander.
So wie du oben auf dem Zeichnung es andeutest, einen Rahmen/Koffer direkt auf die vorhanden Punkte zu schrauben, geht so einfach nicht. Ich nehme mal an, die gezeigten Punkte sind vorhanden Anschlagpunkte einer Pritsche. Und eine Pritsch hat so garnichts mit einen Koffer zu tun. Ab dem Punkt geht dann die Überlegung der Rahmenkonstruktion los.
Mach am besten mal ein paar Bilder von dem Rahmen (auch in verwindeten Zustang).
Gruß Michael
hast du den Laster schon auf dem Hof stehen ?????
Wenn ja, dann schnapp ihn dir und fahr mal druch den nächsten Graben quer durch (ist jetzt Ernst gemeint). Oder nehm ein kleines Hügelchen. Der Laster sollte aber mal richtig verschränke. Du kannst dabei solange fahren, bis ein Rad anfängt sich durchzudrehen (mit der Sperre kommst du dann immer noch weiter).
Jetzt schaust du dir mal deine angedachten Lagerpunkte an und die Flucht zueinander.
So wie du oben auf dem Zeichnung es andeutest, einen Rahmen/Koffer direkt auf die vorhanden Punkte zu schrauben, geht so einfach nicht. Ich nehme mal an, die gezeigten Punkte sind vorhanden Anschlagpunkte einer Pritsche. Und eine Pritsch hat so garnichts mit einen Koffer zu tun. Ab dem Punkt geht dann die Überlegung der Rahmenkonstruktion los.
Mach am besten mal ein paar Bilder von dem Rahmen (auch in verwindeten Zustang).
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr
hallo michael !
nein ich habe den LKw leider noch nicht bei mir auf dem HOf stehen ! erst in einigen tagen ! aber ich werde das mal machen mit dem verschränken und fotos !
bis dahin erstmal danke für die Info !
Ich dachte nur das geht, da anscheinend die 3punktlagerung vom 110-16 ausreichend sei für die koffermontage !???
viele grüsse
nein ich habe den LKw leider noch nicht bei mir auf dem HOf stehen ! erst in einigen tagen ! aber ich werde das mal machen mit dem verschränken und fotos !
bis dahin erstmal danke für die Info !
Ich dachte nur das geht, da anscheinend die 3punktlagerung vom 110-16 ausreichend sei für die koffermontage !???
viele grüsse
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]