bin neu hier und auf der Suche nach Informationen über Magirus-Allrad- Feuerwehr.
Objekt der Begierde ist ein FM 170 D 11 FA, EZ 81, 8-l-Motor, ca. 35.000 km,
daneben habe ich auch Angebote über FM 130 D 7 FA anguckt, glaub EZ, 78-79, mit 5,5-L Motor.
Leider findet man im Netz sehr wenig darüber.
Beides Feuerwehren.
Ich wollte -- vor-- einer Besichtigung wissen, welche typischen Schwachstellen so ein Allrad-Maggi tendenziell hat und wo man genauer hinsehen sollte. Bisher hab ich nur gocars a la Polo gefahren.... mann will sich fortbilden.

So wie ich einige threads gelesen hab, ist es mit Ersatzteillen nicht gerade rosig bestellt.
Macht es vielleicht doch mehr Sinn für deutlich mehr Euronen einen
MB-Rundhauber oder 1017 AF ins Auge zu fassen!?
Meine Liebe fand den M-90 "sooo schöööön", hat aber kein 4x4.
Und mit dem Ding in die Dünen??
Mit der "Feuerwehr" wollen wir gelegentlich Ausflüge machen, campen, nächste Jahr Marokko ins Atlas, später wenns sich beruhigt hat mal rund ums Mittelmeer und lybische Wüste.
Sollte wegen 3er Pappe unter 7,5 t und möglichst H-Status machbar sein.
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.