Teichfolie und LKW Planen halte ich für zu dünn.
Bei den Querbewegungen gibt das sicher Falten,
denn das Material soll ja ohne Faltenbildung das eine U-Blech in dem Anderen verschieben.
Förderbandgummi ist aber wohl übertrieben dick. Funktionieren würde es aber. Es soll ja recht "steif" sein.
Denkbar wäre auch ein Streifen möglichst dicker PVC Bodenbelag aus dem nächstem Baumarkt.
Ich verwendete Gummimatten, die vor Schaltschränken als Bodenbelag in der Firma nötig wurden, da unser Elektriker meinte, es sei Vorschrift. Solche Matten hatte der auch in seiner Elektrobude auf der Werkbank verlegt. Elektrofachhandel hatte die.
Das Material war etwa 5 mm dick und mittig gewebeverstärkt und hat sich als ideal erwiesen.
In Sattlereien und Firmen wo Cabrioverdecke gemacht werden, gibt es auch solche Gummimatten von der Rolle,
auch als Streifen.
Arbeitsplatzmatte, Gummimatte, Antivibrationsmatte, Gummistreifen, Isolationsmatte gegen elektrische Spannung....
Bei diesem Magirus war und ist der Faltenbalg aus LKW Plane undicht. Als Wind und Kälteschutz aber völlig ok und ausreichend.
Es muss auch nicht so eine tiefe "Rinne" sein wie oben beim AEC mit dem Cabrioverdeck, es sei denn, man hat extreme Unterschiede zw Fahrerhaus und Koffer bei Verschränkung. Reichlich Sika, ein schmaler Blechstreifen mit langen Blindnieten aufs Fahrerhaus. Da oben schaut niemand hin, kommt also nicht auf Optik an.
Nun kommt oben kein Dreck und auch kein Wasser in die Falten. Über die ganze Breite muss auch nicht sein. Hauptsache das Wasser läuft mit ausreichendem Abstand vom Faltenbalg herunter. Irgendwelche Federn oder Gummibänder als "Niederhalter" sind hier überflüssig. Die beiden verzinkten Bleche, mit gleichen Maßen, hatte ich mir passend abkanten lassen. Beide schmalen Streifen, hinter Gummi im Profil und auf dem Dach, waren da auch kein Thema. Hat auch nicht viel gekostet. Etwa 40 auf 20 mm und so eng, wie es die Abkantbank möglich machte. Gummi darf aber nicht kneifen, etwas Luft muss sein. Die beiden geraden Bleche sind auch 20mm breit.
Habe soeben noch mal Bilder von Version 3.0 gemacht, durch Anklicken werden die größer:
VG Tom