Der Ausbau geht voran

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
clouchard
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2009-10-11 18:36:44
Wohnort: Burgwedel

Der Ausbau geht voran

#1 Beitrag von clouchard » 2011-06-16 18:38:49

Moin,
heute hatte ich keinen Bock mehr! Habe stattdessen mal ein paar Fotos gemacht. Es geht voran. Letztes Jahr habe ich die Kabine gebaut und dieses Jahr ist der Innenausbau dran.
Aber seht selbst...
Bild

Bild

Bild

Bild

... und bitte kein Wort über meine Rolle
Gruß Frank

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#2 Beitrag von Veit M » 2011-06-16 20:06:37

Sieht doch gut aus und vor allem viel helles Holz, keine düstere Gruft.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

#3 Beitrag von yoeddy2 » 2011-06-16 22:25:35

Hallo,
Na das nimmt doch mal Verdammt Schöne Formen an .....mit dem Holz ...ist das Multiplex Birke ? Sehr schön Hell - Gemütlich und sehr Warm ....mag das auch sehr Gerne so als in Weiß oder Grau mit diesen Beschichteten Platten ...............Klasse ..weiter so und immer schön Bilder Posten Bitte

LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8990
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Der Ausbau geht voran

#4 Beitrag von LutzB » 2011-06-16 22:30:43

clouchard hat geschrieben: Bild
... und bitte kein Wort über meine Rolle
Kein Wort!

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
man-4x4
infiziert
Beiträge: 98
Registriert: 2006-10-04 15:40:43
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Sitzecke

#5 Beitrag von man-4x4 » 2011-06-17 0:04:52

Hi Frank,

sieht sehr gut aus !

Wie groß ist die Sitzecke ?

also der Tisch ?

und die zwei Sitzmöglichkeiten ?

Danke für die Info :-)

Gruß Peter
Zuletzt geändert von man-4x4 am 2011-06-17 0:06:05, insgesamt 2-mal geändert.
G90 FAE-IG Wiki unter http://www.man-4x4.de Die Infoplattform für VW-MAN Fahrer! (KEIN FORUM)

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Der Ausbau geht voran

#6 Beitrag von dare2go » 2011-06-17 1:59:47

clouchard hat geschrieben: Aber seht selbst...
Bild
Hübsch!
Sind das Musikkassetten? Die habe ich ja schon ewig nimmer gesehen = Sammlerwert!?
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

clouchard
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2009-10-11 18:36:44
Wohnort: Burgwedel

#7 Beitrag von clouchard » 2011-06-17 20:53:50

man 4x4

Die Sitzecke ist vom Grundmaß 170x80, der Tisch 70x80, bleiben für die Sitzkisten 50 in der Tiefe.
Darunter im Podest kommen die Batterien, Standheizung und Rest Stauraum. Da die Kabine eine Innenhöhe von 193cm hat, hat man in der Sitzecke auch noch reichlich Kopffreiheit.


dare 2go

Jou, das sind Kassetten - ich habe in den 70er + 80er so ziemlich alles aufgenommen, was ich mir so an LP´s leihen konnte.
Damit habe ich mich als einer geoutet, der die 50 schon überschritten hat.

Gruß Frank

clouchard
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2009-10-11 18:36:44
Wohnort: Burgwedel

#8 Beitrag von clouchard » 2011-07-29 18:27:14

wieder einen Schritt weiter...

Bild

kleine aber feine Küche... bin mit dem Sprituskocher seit Jahren absolut zufrieden

unter dem Kocher 2 große Schubladen, für Pött und Pann

Unter dem Waschbecken der Platz für den Colemann - Backofen im aufgeklappten Zustand. ( funzt auch auf dem Sprituskocher super)

Bild

gruß Frank

Benutzeravatar
VWBusman
Schrauber
Beiträge: 353
Registriert: 2008-11-03 21:39:29
Wohnort: Nordschwarzwald

#9 Beitrag von VWBusman » 2011-07-29 18:37:36

Hallo Frank,

schönen Ausbau machst Du da - weiter so.

Den Origo habe ich auch schon seit vielen Jahren im Einsatz.

Gruß Christopher
Vario 816 mit Holzkoffer und Selbstausbau - steht zum Verkauf

klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

#10 Beitrag von klettermaxe » 2011-07-29 20:01:39

Hi Clouchard !

Das sieht super aus, du hast ein Händchen für Holz.

Vielleicht mal ein kleiner Tip, mache über den Kocher ein
abnehmbares Brett.
Denn wenn einer abwäscht, muss man(n) das ja irgendwo
mal hinstellen bevor man(n) es abtrocknen kann.

Gruß

Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Antworten