Feuerwehrkofferausbau
Moderator: Moderatoren
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrkofferausbau
Hallo,
das ist schin wirklich was für 'Schöner Wohnen', alle Achtung. Die Arbeitsplatte vor der Spüle sieht aus wie abgerundet. Täuscht das durch das Weitwinkelobjektiv oder wo bekommt man so eine Arbeitsplatte her. Das sieht wirklich elegant und nach Maßarbeit aus...
Grüße
Marcus
das ist schin wirklich was für 'Schöner Wohnen', alle Achtung. Die Arbeitsplatte vor der Spüle sieht aus wie abgerundet. Täuscht das durch das Weitwinkelobjektiv oder wo bekommt man so eine Arbeitsplatte her. Das sieht wirklich elegant und nach Maßarbeit aus...
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Feuerwehrkofferausbau
Hallo,
vielen Dank fürs viele Lob!
Die Arbeitsplatte besteht aus Parkettresten vom Fussboden, aufgeleimt und mit Nussbaumumleimer versehen, vorne gerundet, übergeschliffen und lackiert.
Der runde Küchenblock hat sich ergeben weil dieser dumme Backofen bei ebay so günstig war (wer braucht schon einen Backofen mit gerundeter Vorderfront).
Habe dann eine neue gerundete Kühlschranktür und Schubkastenblenden formverleimt, ziehmlich aufwändig.
Nach dem Einbau hab ich dann die Backofentür zum Säubern zerlegt und gemerkt das man sie auf gerade Front zurückbauen kann
Gruß Markus
vielen Dank fürs viele Lob!
Die Arbeitsplatte besteht aus Parkettresten vom Fussboden, aufgeleimt und mit Nussbaumumleimer versehen, vorne gerundet, übergeschliffen und lackiert.
Der runde Küchenblock hat sich ergeben weil dieser dumme Backofen bei ebay so günstig war (wer braucht schon einen Backofen mit gerundeter Vorderfront).
Habe dann eine neue gerundete Kühlschranktür und Schubkastenblenden formverleimt, ziehmlich aufwändig.
Nach dem Einbau hab ich dann die Backofentür zum Säubern zerlegt und gemerkt das man sie auf gerade Front zurückbauen kann

Gruß Markus
- Alter Schwede
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2006-10-03 11:15:35
- Wohnort: Kürten
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrkofferausbau
Sehr sophisticated! Exakt den gleichen Reserveradstauansatz hatte ich übrigens auch... Liegend auf nem Schlitten, den hinten sogar noch abkippen kann oder seitlich zwei ggü-liegend.... Schwerpunkt runter gegen die ganze Wackelei 
Gratulaçion
Uwe

Gratulaçion
Uwe
Wenn einer eine Reise tut, ist er klar im Vorteil
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrkofferausbau
Hallo,
Grüße
Marcus
Sieht aber auch entsprechend gut aus...ziehmlich aufwändig.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Feuerwehrkofferausbau
Sehr schöne Ausführung. Irgendwie sieht es aus grösser aus als die erwähnte Grundfläche. 
Hättest ein paar Gesamtansichtsbilder von aussen?
Welches ist die Innenhöhe?

Hättest ein paar Gesamtansichtsbilder von aussen?
Welches ist die Innenhöhe?
Re: Feuerwehrkofferausbau
Besten Dank für den Link.
Genialer Ausbau, insbes. auch die Lösung mit den Rollläden.
Genialer Ausbau, insbes. auch die Lösung mit den Rollläden.
Re: Feuerwehrkofferausbau
Also das Auto ist der Wahnsinn. Innen und Aussen! Super Idee, und große handwerkliche Qualität. Viel Spaß damit!
Grüße Dietmar

Grüße Dietmar
Geschätzte Damen & Herren, die planmässige Signatur muß wegen Wartungsarbeiten heute leider entfallen. Wir bitten um ihr Verständnis! 

Re: Feuerwehrkofferausbau
Schöner Ausbau,
finde ich richtig gut.
MfG David

finde ich richtig gut.
MfG David
Re: Feuerwehrkofferausbau
hat sich ja toll weiterentwickelt. besser geht nicht
Bernd
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Feuerwehrkofferausbau
Hallo,
auf dem Weg zum AMR Treffen hab ich den Magirus wiegen lassen.
Mit allem Werkzeug und Kram was man mit sich rumfährt, Klamotten und Lebensmittel aber nur fürs Wochenende, Tank voll = 6940 KG
Sollte also passen mit 7,5t
Gruß Markus
Achso, ohne Hundefutter
auf dem Weg zum AMR Treffen hab ich den Magirus wiegen lassen.
Mit allem Werkzeug und Kram was man mit sich rumfährt, Klamotten und Lebensmittel aber nur fürs Wochenende, Tank voll = 6940 KG
Sollte also passen mit 7,5t
Gruß Markus
Achso, ohne Hundefutter
- stefan 1017
- abgefahren
- Beiträge: 1248
- Registriert: 2007-09-18 20:07:28
- Wohnort: 71282 hemmingen
Re: Feuerwehrkofferausbau
ja, kann mich nur anschließen: schlicht und ergreifend klasse!!!
aber das nummernschild erst: moderne malerei mit siegel und tüv-stempel, nicht schlecht
gruß
stefan
mir fällt grad auf, der thread ist schon älter?! warum ist der wieder offen?? hat ja keiner außer mir geantwortet?
aber das nummernschild erst: moderne malerei mit siegel und tüv-stempel, nicht schlecht

gruß
stefan
mir fällt grad auf, der thread ist schon älter?! warum ist der wieder offen?? hat ja keiner außer mir geantwortet?

- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: Feuerwehrkofferausbau
Klasse Markus , schöne Arbeit . Macht mich richtig neidisch .
Ich bin nicht halb so weit
Gruß Dieter
Ich bin nicht halb so weit

Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: Feuerwehrkofferausbau
Auch von mir ein dickes Lob für diesen gelungenen Auf- und Ausbau. Was mich aber interessiert: gab´s eine Anerkennung als historisches Fahrzeug?
Re: Feuerwehrkofferausbau
Sieht super aus, innen und aussen. Wie sieht es eigentlich mit nem originalen Feuerwehraufbau im Gelände aus? kann man mit denen
auch mal die Straße verlassen oder muss man Angst um den Aufbau haben?
auch mal die Straße verlassen oder muss man Angst um den Aufbau haben?
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Feuerwehrkofferausbau
Ich kann nur von Erfahrungen mit dem originalen THW-GW-Koffer berichten - da geht mehr als manch Popometer zulässtkeeper hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit nem originalen Feuerwehraufbau im Gelände aus? kann man mit denen
auch mal die Straße verlassen oder muss man Angst um den Aufbau haben?

Teilweise knarzt es bei Verschränkungspassagen ziemlich, aber das macht nix. Und man kann sich herrlich festfahren: Sowas geht auch problemlos: Ähnlich dürfte es mit den originalen Feuerwehraufbauten sein, die Fahrzeuge waren ja durchaus dafür gedacht, auch mal auf einem Feldweg o.ä. unterwegs zu sein. Wir fahren seit 2005 mit dem originalen Aufbau. Island hat er auch wunderbar überstanden

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Feuerwehrkofferausbau
Das ist ja der reine Wohnsinn!
Wenn ich meinen Koffer endlich fertig habe, werde ich wohl bei jedem Detail was ich hier im Forum abgeschaut habe, ein "Designed by ......." Schild mit dem Namen des jeweiligen Forumsmitglieds anbringen.
Abgesehen von der Qualitaet des Ausbaus und den wirklich cleveren Details, der Keller hat mich wirklich begeistert.
Wenn der Keller nur wenig isoliert ist, werden die Getraenke gleich kostenlos mitgekuehlt, bei entsprechendem Klima natuerlich.
Ganz schoen schlau!
Wenn ich meinen Koffer endlich fertig habe, werde ich wohl bei jedem Detail was ich hier im Forum abgeschaut habe, ein "Designed by ......." Schild mit dem Namen des jeweiligen Forumsmitglieds anbringen.
Abgesehen von der Qualitaet des Ausbaus und den wirklich cleveren Details, der Keller hat mich wirklich begeistert.
Wenn der Keller nur wenig isoliert ist, werden die Getraenke gleich kostenlos mitgekuehlt, bei entsprechendem Klima natuerlich.
Ganz schoen schlau!
Feuerwehrkofferausbau
Hallo Markus,
sorry das ich das Thema noch mal hochhole. Mir gefällt einfach Dein Bodenfach (Keller) wirklich sehr gut. Ich habe nach einer ähnlichen Klappe/ Rahmen gesucht, aber nichts gefunden. Hättest Du evtl einen Lieferanten Tip?
danke!
LG
Jochen
sorry das ich das Thema noch mal hochhole. Mir gefällt einfach Dein Bodenfach (Keller) wirklich sehr gut. Ich habe nach einer ähnlichen Klappe/ Rahmen gesucht, aber nichts gefunden. Hättest Du evtl einen Lieferanten Tip?
danke!
LG
Jochen
Re: Feuerwehrkofferausbau
Hallo Jochen,
das ist eine Siebdruckplatte, Parkett aufgeleimt und in Alu eingefasst, angeschlagen mit Klavierband, fertig.
Markus
das ist eine Siebdruckplatte, Parkett aufgeleimt und in Alu eingefasst, angeschlagen mit Klavierband, fertig.
Markus
Feuerwehrkofferausbau
danke! gefällt mir super
Re: Feuerwehrkofferausbau
Hallo Jochen,
Kannst Du bitte mal einen Grundriss von Koffer und Doka einstellen?
Ich baue ja etwas ähnliches und würde mich gerne inspirieren lassen. Hast Du eine Dusche? Das kann ich auf den Bildern nicht richtig erkennen.
Danke,
Christoph
Kannst Du bitte mal einen Grundriss von Koffer und Doka einstellen?
Ich baue ja etwas ähnliches und würde mich gerne inspirieren lassen. Hast Du eine Dusche? Das kann ich auf den Bildern nicht richtig erkennen.
Danke,
Christoph
Schritt 1: Feuerwehrauto gekauft - Erledigt
Schritt 2: Feuerwehrauto umgerüstet und zugelassen - Erledigt
Schritt 3: Feuerwehrkoffer ausgetauscht - Erledigt
Schritt 4: Innenausbau Koffer
Schritt 5: Innenausbau DoKa
Schritt 6 ...
Schritt 2: Feuerwehrauto umgerüstet und zugelassen - Erledigt
Schritt 3: Feuerwehrkoffer ausgetauscht - Erledigt
Schritt 4: Innenausbau Koffer
Schritt 5: Innenausbau DoKa
Schritt 6 ...