Hallo
wie verhält es sich eigentlich wenn auf dem Hilfsrahmen ne Tonne oder mehr drauf ist?
Ich könnte mir vorstellen das sich dann der Hilfsrahmen nicht mehr so abhebt wie jetzt gesehen oder ? "verbiegts" dann den Hilfsrahmen?
Irgendwie komme ich noch nicht ganz draus. bei meinem ist der RW Koffer auf einem Hilfsrahmen der auf glaub vier oder sechs Punkten pro Seite fest geschraubt (Orginal) ist. ich dachte das ich dann auch ne Kofferlagerung mache wie hier gesehen etc. Aber irgenwie begreif ich es doch noch nicht ganz was dann mit dem Hilfsrahmen passiert wenn er beladen ist, wenn er sich leer so abhebt.
Ich behaupte mal lockerflockig, das wenn der Rahmen beladen ist, dieser mit dem Hauptrahmen mitgeht, bis der Winkel für den Koffer zu gross wird und dieser die Kraft aufbringen muss, sich selbst mit Hilfsrahmen in der Position zu halten, wobei die flexible Lagerung zwar das Mehr an Verwindung des Hauptrahmens zulässt, dass der Hilfsrahmen nicht mitgehen kann/muss, aber gleichzeitig durch die Rückhaltung der flexiblen Aufnahmen der Hilfsrahmen irgendwann gezwungen wird doch mit dem Hauptrahmen mit zu gehen wenn die Differenzen zu gross werden, was dann die Verwindung des Koffers nur noch verstärkt.
Die Gegenthese wäre ja dann wenn der Rahmen fix mit dem Hilfsrahmen verschraubt wird, das sich dann dank mehrfacher fixer Verschraubung und Koffer "nix" (nur minimalst) verwindet was dann der Koffer wiederum aushalten sollte....
Kann bitte einer mir auf die Sprünge helfen, ich glaube ich komm da noch nicht draus ?
Danke
Gruss
Christoph
und dank 1000 Schreibfehler habe auch 4 Edits zu doof zum schreiben
