Maggi F170 Öffner für das kl. Fenster, wie abbauen ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

Maggi F170 Öffner für das kl. Fenster, wie abbauen ...

#1 Beitrag von klettermaxe » 2011-02-18 19:29:59

Hi zusammen,

ich pröckel an dem kleinen Drehrad schon länger rum,
bekomme es aber nicht ab. Wo ist da der Trick ???
Möchte es ungerne zerstören.

Das da :
Bild

Detailansicht:
Bild

Es sieht so aus als wenn man in der Mitte eine Platte abhebeln
muss, habe ich schon versucht :huh: wie man sieht.

Aber abbekommen habe ich es nicht.

Den ganzen Knop abhebeln klapperte auch nicht. :(

Habt ihr eine Idee ?

Viele Grüße
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Benutzeravatar
Koframag
Schlammschipper
Beiträge: 422
Registriert: 2006-10-11 18:18:49
Wohnort: Weltweit

#2 Beitrag von Koframag » 2011-02-18 19:33:06

Hallo Klettermaxe,
hast Du richtig vermutet, die Platte in der Mitte lässt sich raushebeln.
Zumindest bei meinem geht es so...
Viel Erfolg und Gruß
Frank
Zuletzt geändert von Koframag am 2011-02-18 19:36:07, insgesamt 1-mal geändert.
ALLES IST GUT :)

Benutzeravatar
Lasterlos
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3633
Registriert: 2009-02-22 0:13:22

#3 Beitrag von Lasterlos » 2011-02-18 19:33:53

Hallo Maxe,
dein Weg ist richtig, meine Platten sehen auch nicht besser aus,
dahinter ist die Mutter

Gruß Markus

Frank war schneller
Zuletzt geändert von Lasterlos am 2011-02-18 19:34:37, insgesamt 1-mal geändert.

klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

#4 Beitrag von klettermaxe » 2011-02-18 19:42:18

Vielen Dank .... dann suche ich mal was flacheres und fummel weiter bis die vermaledeite Platte draussen ist. :D
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Benutzeravatar
Jerrari
süchtig
Beiträge: 848
Registriert: 2009-11-10 18:41:39
Wohnort: Würzburg / Waldbüttelbrunn

#5 Beitrag von Jerrari » 2011-02-18 21:00:05

meiner hatte schon Fummel-Löcher vom Vorgänger :D
Skandinavien 2016: http://tamjak.de/category/reise/2016-skandinavien
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)

Benutzeravatar
aw_berthausen
abgefahren
Beiträge: 1464
Registriert: 2006-10-03 10:22:34

#6 Beitrag von aw_berthausen » 2011-02-20 0:23:05

Hi!

Hinten müsste ein Loch drinnen sein. Dann kann man mit der kurzen Seite von nem Imbus den Deckel rausdrücken.

Vg Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!

klettermaxe
Schrauber
Beiträge: 399
Registriert: 2009-07-03 10:45:13
Wohnort: Emsland

#7 Beitrag von klettermaxe » 2011-04-09 14:41:40

Moin, Moin zusammen !

Der Vollständigkeitshalber möchte ich noch kurz 2 Bilder hochladen
die zeigen wie dick das Plastik ist und wie das Drehrad befestigt ist.

Bild

Bild

Viele Grüße
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.

---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW

Benutzeravatar
wagenpower
neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2016-07-24 18:05:09

Re:

#8 Beitrag von wagenpower » 2016-07-31 23:58:11

klettermaxe hat geschrieben:Moin, Moin zusammen !

Der Vollständigkeitshalber möchte ich noch kurz 2 Bilder hochladen
die zeigen wie dick das Plastik ist und wie das Drehrad befestigt ist.

Bild

Bild

Viele Grüße
Klettermaxe
JAHRE SPÄTER...

Vielen Dank für die Vollständikeitshalber-heit Klettermaxe, das hat meinem Stellrad und mir so manche Blessur erspart! Lasterlos hat mich auf diesen Thread gebracht, auch Dir Dank dafür!

Mark
Eigentlich bin ich ganz normal, ich habe nur ein (paar) Laster mehr...

Magirus Deutz / Iveco 130 D 9 FA (ex-THW)

Fahr-Güldner D 132 W (Ackerschlepper)

Trolliger
infiziert
Beiträge: 55
Registriert: 2016-05-10 15:04:24
Wohnort: Malsfeld / Beiseförth

Re: Maggi F170 Öffner für das kl. Fenster, wie abbauen ...

#9 Beitrag von Trolliger » 2016-08-01 12:54:51

Gut zu wissen
Sonst hätt ich mir demnächst auch einen abgebrochen.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20062
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re:

#10 Beitrag von Wilmaaa » 2016-08-01 12:58:47

aw_berthausen hat geschrieben:Hi!

Hinten müsste ein Loch drinnen sein. Dann kann man mit der kurzen Seite von nem Imbus den Deckel rausdrücken.

Vg Bert
Von Lemmi letztes Wochenende in Saverne perfekt demonstriert. :)
Wir haben es allerdings nicht fotografisch dokumentiert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Mac Gee
neues Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 2016-06-19 20:14:30

Re: Maggi F170 Öffner für das kl. Fenster, wie abbauen ...

#11 Beitrag von Mac Gee » 2016-08-01 13:00:13

Vielen Dank, vor allem für das Finale, ich darf das demnächst auch mal angehen
Ich habe mehr als ein Laster -
für die Entdeckung der Langsamkeit unterschiedlich schnell

Antworten