MB 710 - Unsere Auspuffanlage

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#1 Beitrag von keine-eile » 2009-06-09 17:34:50

Hallo!

Wir haben mal Fragen zu unserer Auspuffanlage:

Schalldämpfermaße: Länge 64 cm, Breite ca. 17 cm, Höhe ca. 12 cm
Der Schalldämpfer ist oval. Durchmesser ca. 43 cm.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ist das Original?

Wo bekommt man Ersatz?

Vielen Dank
keine-eile

Benutzeravatar
norbert
Überholer
Beiträge: 204
Registriert: 2006-10-05 8:09:56
Wohnort: bei Kastellaun im Hunsrück

#2 Beitrag von norbert » 2009-06-09 18:56:08

Nimm irgendeinen Auspuff, der einen mindestens gleich großen Durchmesser der Rohre aufweist.

Dem Diesel ist es egal un dem TÜV auch.

Gruß Norbert

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#3 Beitrag von roman-911 » 2009-06-09 19:02:37

hallo,

der schornstein ist wohl nicht orschinool aber wie Norbert ja schon schrieb kannst du alles an gepuffe nehmen was halbwegs dranpasst, also ähnliches format aufweist.
heisst, mindestens orginal-durchmesser der verrohrung.
dabei könnte Ihr den puff auch hinlegen wo ihr wollt, nur auf der bürgersteigseite sollte er nicht enden.

so kurz wie möglich...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Auspuff

#4 Beitrag von lunschi » 2009-06-09 20:25:42

Hallo,

wenn das ein ehemaliger LA710 KR Grossraumkrankenwagen ist, dann ist das mit Sicherheit nicht original. Der original-Auspuff liegt längs unter dem linken Rahmenträger und geht vor dem Hinterrad auf der linken Seite raus. Der Topf ist rund und sitzt in etwa auf Höhe des Verteilergetriebes.

Wen der montierte Auspuff nicht durchgerostet ist oder extrem laut oder vom TÜV bemängelt worden, dann würd ich den erst mal einfach so dran lassen. So wie der aussieht, dauert es noch eine ganze Weile, bis er austauschreif ist. Nehmt Euch nicht zuviel vor, es kommen genug Dinge, die getan werden müssen, von ganz allein...
Gruss,
Kai
Zuletzt geändert von lunschi am 2009-06-09 20:33:54, insgesamt 1-mal geändert.
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17775
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#5 Beitrag von Pirx » 2009-06-09 21:33:40

keine-eile hat geschrieben:Ist das Original?
Nein!
Wo bekommt man Ersatz?
z.B. hier: http://www.dinex.de

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von keine-eile » 2009-06-18 14:15:41

Hallo und vielen Dank für eure Antworten!

Es befindet sich bereits ein Loch im Rohr... gerne würde ich mir schon mal Ersatz besorgen, damit dann alles vorhanden ist, wenn ausgetauscht werden muss/soll.
Muss ein Auspuff eigentlich immer geschweißt werden, oder gibt es eventuell auch "Stecksysteme"?

Wie ist es mit dem Schalldämpfer, kann ich da auch "einfach irgendeinen" nehmen, der von der Größe passt?

bunteGrüße
steffi
Zuletzt geändert von keine-eile am 2009-06-18 14:18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rallytruckschrauber
süchtig
Beiträge: 615
Registriert: 2009-01-13 18:03:37
Wohnort: Schwarzenbek

#7 Beitrag von rallytruckschrauber » 2009-06-18 15:17:45

Moin,klar kannst einen nehmen der passt.. wie schon gesagt... der TÜV Onkel moniert es nicht.. ob nun stecken oder schweißen.. is relativ egal.. ich würd nur ein Flexrohr zwischen Motor und Topf bauen... dann vibriert deine Puffanlage nicht so schnell kaputt...brauchst auch keinen neuen Topf nehmen.. ein gebrauchter vom Schrott is auch gut...

Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest

jaytee
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2006-10-05 9:22:40
Wohnort: Minden Westf.
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jaytee » 2009-06-18 15:27:52

LA 710 KR

Dichtung Krümmer/Auspuff A442 492 02 80 (DINEX 50915) 4.62 € + Mwst.
Vorderrohr 370x940 mm A340 490 00 20 (nicht mehr lieferbar bei MB - DINEX 50108)
Rohr 470 mm A322 492 02 07 (DINEX 50105)
Rohr 250 mm- 600 mm A322 492 22 01 (DINEX 50110)



Dinex-Katalog-Seite http://www.kurzhauber-faq.de/faq/attach ... /dinex.pdf

Gruss JT

Benutzeravatar
Benny4x4
Schlammschipper
Beiträge: 409
Registriert: 2009-01-09 19:41:19
Wohnort: Hürben
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Benny4x4 » 2009-06-18 19:23:37

ich hätte da noch einen Topf übrig aus meinem 1017 der könnte bei dir passen,wenn du interesse hast dann geb ich dir mal die Maße durch. Der schaut noch ziemlich gut aus, mir ist er zu schade zum wegwerfen also das heisst der soll dich nichts kosten!!!

Gruss Benny

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von keine-eile » 2009-06-20 18:46:21

Hallo Benny!

Danke für dein nettes Angebot - werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Auf jedenfall habe ich mal deine Website verlinkt... die ist schön.

bunteGrüße
deineSteffi

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von KU 65 » 2009-07-19 15:23:34

Ich brauche für meinen auch noch ein neues Hosenrohr, wo kann ich die Dinex Teile beziehen?
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#12 Beitrag von keine-eile » 2013-09-04 20:27:17

Hallo!

Jetzt ist es soweit: Auspuff undicht! Das Thema ist also wieder aktuell und wir sind auf der Suche nach einem passenden Schalldämpfer. Alternativ zum neuen Schalldämpfer taucht die Frage auf, wenn der alte noch zu retten ist (Rost), macht es dann Sinn, ihn weiterzuverwenden, da der Querschnitt nicht passend ist? Auf Bild 2 und Bild 3 ist zu sehen, dass am Schalldämpfereingang der Querschnitt reduziert wurde. Und am Ausgang, siehe Bild 1, wird es wieder eine Nummer größer.

Es wurde ja schon der Vorschlag gemacht, auf einem Schrottplatz zu schauen. Kennt jemand um Bremen einen Schrottplatz, wo es sich lohnen würde hinzufahren? Der Schalldämpfer ist ja nicht Original und wir haben keine Ahnung, was das überhaupt für einer ist und wo der herkommt.

Der nächste Vorschlag war, einfach irgendeinen Schalldämpfer zu nehmen, der von den Maßen passt. Wir haben im Internet bis jetzt nur 2 Schalldämpfer gefunden, die von den Maßen zumindest irgendwie passen würden. Nur von einem ist der Preis bekannt (170 Euro - recht teuer). Bei den unten genannten Stoßdämpfern wissen wir aber auch nicht, ob wir die verwenden können/sollten (Stichwort: Lautstärke).

Hat jemand vielleicht noch andere Ideen, Vorschläge oder Tipps?

Hier die beiden Stoßdämpfer, die wir bisher gefunden haben:

1. http://www.only-flowmaster.de/images/flo_70_serie.pdf
Aluminisiert 559x254x127mm Flowmaster70DF S-M
70-Serie Delta Flow Big Block II Muffler Eingang: Seite Ausgang: Mitte
· Flowmaster 70-Serie Delta Flow Muffler
· Eingang: Seite Ausgang: Mitte
· Ovales alubeschichtetes Gehäuse
· Anschlußdurchmesser: 2,50""= 63,5mm innen
· Gesamtlänge: 28""=711mm / Körperlänge: 22""=559mm
· Breite: 10""= 254mm / Höhe: 5""=127mm
· Rennerprobtes Delta Flow Design
· Verschweißtes Gehäuse
· Nur in einer Richtung verwendbar
· Soundlevel aussen: Leise
· Resonance innen : Leise
· Der leisteste Topf von Flowmaster
· Optimale Leistung für großvolumige HP-Motoren
· Lieferung: Stückweise
· Ohne TÜV-Gutachten / ABE
2. https://dynamic.donaldson.com/webc/WebS ... tem=156426
M065140
MUFFLER, ROUND STYLE 3
More Information
Exhaust Mufflers Product Attributes
Inlet Diameter: 2.50 Inches (64 MM)
Outlet Diameter: 2.50 Inches (64 MM)
Body Diameter: 6.50 Inches (165 MM)
Body Length: 18.00 Inches (457 MM)
Overall Length: 21.95 Inches (558 MM)
Rated Flow LR: 441.00 CFM (12.4803 CMM)
Rated Flow MR: 613 CFM (17.3479 CMM)
Rated Flow HR: 613.00 CFM (17.3479 CMM)
Back Press LR: 1.00 In Hg (25.40 MM Hg)
Back Press MR: 2 In Hg (50.80 MM Hg)
Back Press HR: 2.00 In Hg (50.80 MM Hg)
Attenuation: 12-18 dBA
Primary Application: OFFROAD VEHICLES & EQUIPMENT
Product Type Description: MUFFLER, ROUND, STYLE 3
Price Type: E
Packaged Dimensions
Country of Origin: US (United States)
Gross Length in Inches: 23.3
Gross Height in Inches: 7.7
Gross Weight in Pounds: 10.8
Gross Width in Inches: 10.6
Pieces Per Pallet: 40
Other Item Information
NMFC - USA: 125850-08
HTS - USA: 8708.92.5000
Division: Engine and Vehicle
Vielen Dank schon mal für´s Lesen
eureSteffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#13 Beitrag von KU 65 » 2013-09-04 21:25:16

Hier mal eine gute und günstige Adresse für Töpfe aus Amiland wie z.b. den Flowmaster
http://mnf.de/nindex.html

http://www.mnf.de/Shop.html
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#14 Beitrag von lunschi » 2013-09-04 21:44:37

Hallo Steffi,

wenn ihr so auf den Euro schaut, dann würde ich mich durchaus mal auf dem Schrott umtun. In beliebiger PKW-Schalldämpfer könnte schon die Lösung sein. Am besten von etwas größeren Autos (wo der Durchmesser zum original-Auspuffrohr passt). Schildert dem Schrotti euer Problem und er wird schon sagen ob er einen Haufen/Stapel mit Topfen zum Stöbern hat oder nicht.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
Kaleun
Selbstlenker
Beiträge: 176
Registriert: 2012-02-05 16:58:16
Wohnort: Wentorf bei Hamburg

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#15 Beitrag von Kaleun » 2013-09-05 7:07:22

Moin Moin,

Ich hab mir meinen Auspufftopf einfach selber gebaut -> http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=46389

Hat den Vorteil, das er so sitzt, wie ich es haben wollte, das er nichts (ok, fast nichts) gekostet hat und das er garantiert länger hält, wie
irgendwas fertig gekauftes :D
Gruss
Basti

Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.

Benutzeravatar
Schlawiner
Kampfschrauber
Beiträge: 580
Registriert: 2011-01-12 14:33:55
Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#16 Beitrag von Schlawiner » 2013-09-05 7:18:10

wie Kai schon sagt, geh auf den Schrottplatz und hole dort einen. Zur Not geht auch wieder ein Fiattopf.

oder schau mal hier. Der ist recht günstig.

http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Auspuffa ... 48586b707a

LG Peter

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#17 Beitrag von Freddy » 2013-09-11 19:58:20

Moin Steffi,

ich glaube wir haben uns vor ein paar Jahren mal auf der Fusion getroffen, hinten beim Badesee, kann das sein?

Auf jedenfall meine ich mich zu erinnern, dass euer Auspuff deutlich weniger Durchmesser hat als der Orginale...

Der sollte ca. 67mm Außendurchmesser haben.

Viele Grüße

Freddy

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#18 Beitrag von JRHeld » 2013-09-12 11:41:57

Moin,
Hast wohl keinen Turbo ?!?!?!?
Wenn doch, besorg nur Rohr :D
Hat bei mir bisher keinen Tüver gestöhrt :eek: ,
und unschierig laut wird er auch nicht :eek: ...
Sound stimmt aber :rock:
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#19 Beitrag von keine-eile » 2013-09-19 9:17:24

Schlawiner hat geschrieben:wie Kai schon sagt, geh auf den Schrottplatz und hole dort einen. Zur Not geht auch wieder ein Fiattopf.

oder schau mal hier. Der ist recht günstig.

http://www.ebay.de/itm/Auspuff-Auspuffa ... 48586b707a

LG Peter
Hallo Peter!

Danke für den Link, aber der ist leider zu lang mit 980mmm.

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#20 Beitrag von keine-eile » 2013-09-19 9:21:41

Freddy hat geschrieben:Moin Steffi,

ich glaube wir haben uns vor ein paar Jahren mal auf der Fusion getroffen, hinten beim Badesee, kann das sein?

Auf jedenfall meine ich mich zu erinnern, dass euer Auspuff deutlich weniger Durchmesser hat als der Orginale...

Der sollte ca. 67mm Außendurchmesser haben.

Viele Grüße

Freddy
Hallo Freddy,

ja, wir haben uns auf der Fusion getroffen. Ist ca. 3 Jahre her. Das war da, wo es so viel geregnet hatte.
Wir haben da einen Anschluss mit 2,5" - 63,5mm am Schalldämpfer.

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

Benutzeravatar
keine-eile
Schrauber
Beiträge: 315
Registriert: 2009-04-20 11:56:19
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#21 Beitrag von keine-eile » 2013-09-19 9:23:05

JRHeld hat geschrieben:Moin,
Hast wohl keinen Turbo ?!?!?!?
Wenn doch, besorg nur Rohr :D
Hat bei mir bisher keinen Tüver gestöhrt :eek: ,
und unschierig laut wird er auch nicht :eek: ...
Sound stimmt aber :rock:
Gruß
Jakob
Hallo Jakob!

Nö, leider kein Turbo...

bunteGrüße
steffi
Leben auf Rädern - Reisen auf Reifen www.keine-eile.de

CU478
süchtig
Beiträge: 928
Registriert: 2009-09-24 18:41:15
Wohnort: Allgäu

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#22 Beitrag von CU478 » 2013-09-19 11:13:55

ich hab noch nen runden Edelstahldämpfer da liegen, war nur kurz zu Testzwecken montiert.
Durchmesser Gehäuse 160mm, Länge Gehäuse 405mm, Anschluß (innen) 63,5mm
Länge mit Anschluß 500mm,
reiner Durchgangsdämpfer. Bei Interesse PN :-)

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Schlawiner
Kampfschrauber
Beiträge: 580
Registriert: 2011-01-12 14:33:55
Wohnort: Hattingen an der Ruhr, im Wald

Re: MB 710 - Unsere Auspuffanlage

#23 Beitrag von Schlawiner » 2013-09-20 6:56:32

Hallo Steffi,

das was bei Dir verbaut ist, ist ein PKW Schalldämpfer. Je länger ich darauf schaue, denke ich das es der Nachschalldämpfer eines 2,0 Liter Fiat Zipo / Tempra oder Lancia Dedra ist. An Deinem Exemplar wurden die Rohransäte umgeschweißt. Versuche hier mal die Abmessungen der Fiat Dämpfer heraus zu finden.

LG Peter

Antworten