1017 A mit Zyklon Filter?
Moderator: Moderatoren
- kroening
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2007-10-02 21:41:55
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
1017 A mit Zyklon Filter?
Hallo,
habe einiges im Forum gelesen zum Zyklon-Luftvorfilter. Irgendwie bin ich aber nicht viel schlauer geworden.
Ich will in Kürze Richtung China los (mehrere Jahre). Danach evtl. Afrika.
Ich werde tendenzmäßig wenig offroad mit meinem MB 1017A fahren.
Trotzdem überlege ich einen Zyklonfilter einbauen zu lassen. Hat von Euch jemand solch einen Zyklonfilter am 1017A verbaut?
Macht das Sinn? Wenn ja, welchen muss ich nehmen? Was kostet sowas? Wo gibt es evtl. einen gebrauchten.
Viele Fragen. Danke für Hilfe für einen Laien zu diesem Thema.
Gruß
Detlef
habe einiges im Forum gelesen zum Zyklon-Luftvorfilter. Irgendwie bin ich aber nicht viel schlauer geworden.
Ich will in Kürze Richtung China los (mehrere Jahre). Danach evtl. Afrika.
Ich werde tendenzmäßig wenig offroad mit meinem MB 1017A fahren.
Trotzdem überlege ich einen Zyklonfilter einbauen zu lassen. Hat von Euch jemand solch einen Zyklonfilter am 1017A verbaut?
Macht das Sinn? Wenn ja, welchen muss ich nehmen? Was kostet sowas? Wo gibt es evtl. einen gebrauchten.
Viele Fragen. Danke für Hilfe für einen Laien zu diesem Thema.
Gruß
Detlef
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Ich denke das kann jeder nur persölich entscheiden. So wie:
Braucht man einen Wasserabscheider im Dieselsystem?
Braucht man Hähergelegte Achsentlüftung? - einen Zusatzkraftstofffilter? ... usw
Es gibt vieles was sicherlich toll ist und auch seine Vorteile hat. Wenn´s finanziell passt ist es auf jeden Fall eine gute Sache.
Ein Schnorchel wäre aber wohl das erste - ob nun mit oder ohne.
Beste Grüße und schöne Reise
Braucht man einen Wasserabscheider im Dieselsystem?
Braucht man Hähergelegte Achsentlüftung? - einen Zusatzkraftstofffilter? ... usw
Es gibt vieles was sicherlich toll ist und auch seine Vorteile hat. Wenn´s finanziell passt ist es auf jeden Fall eine gute Sache.
Ein Schnorchel wäre aber wohl das erste - ob nun mit oder ohne.
Beste Grüße und schöne Reise
LegasthÄniker von Beruf
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU
-----------------------------------------------------------------------------------
nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM
wer keine Rechtschreibfehler findet schreit JUHUU
-----------------------------------------------------------------------------------
nur WAHNSINN ersetzt HUBRAUM
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Hallo Detlef, ich habe ihn und bin immer wieder erstaunt, was sich so alles im Sammelglas findet, was sonst im Luftfilter wäre.
Gruß
Frieder
Gruß
Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
...so wie Frieder täte ich das auch formulieren wollen.
grüsse roman
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Hallo Roman, ich werte das mal als Kompliment für meine lyrischen Fähigkeitenroman-911 hat geschrieben:...so wie Frieder täte ich das auch formulieren wollen.
grüsse roman

Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 436
- Registriert: 2008-01-07 18:18:10
- Wohnort: Freetown/Sierra Leone
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Ich würd ihn einbauen.Noch vor großen,breiten,schweren Reifen.Wir haben ihn nicht bei den kleinen L200,es gibt für die Schminkkoffer einfach nichts,da müssen die Fahrer nach Schichtwechsel die Lufis ausblasen,sind immer ziemlich voll.
- kroening
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2007-10-02 21:41:55
- Wohnort: Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Danke für eure Kommentare.
Offen für mich ist noch:
Gibt es nur einen, der zum 1017A passt? Wenn ja, welcher ist das? - Gibt es verschiedene? Welche Kriterien gelten dann?
Was kostet sowas? - Größenordnung für a) Filter b) Einbau
Wo gibt es evtl. einen gebrauchten? - Macht es Sinn zu suchen, wenn ja wo?
Danke
Gruß
Detlef
Offen für mich ist noch:
Gibt es nur einen, der zum 1017A passt? Wenn ja, welcher ist das? - Gibt es verschiedene? Welche Kriterien gelten dann?
Was kostet sowas? - Größenordnung für a) Filter b) Einbau
Wo gibt es evtl. einen gebrauchten? - Macht es Sinn zu suchen, wenn ja wo?
Danke
Gruß
Detlef
- theutone
- Schlammschipper
- Beiträge: 418
- Registriert: 2010-04-05 10:47:51
- Wohnort: Winterberg
- Kontaktdaten:
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Hallo,
gibt/gab es bei Mercedes, nur der Zyklon kostet 300€.
Gruß
Patrick
gibt/gab es bei Mercedes, nur der Zyklon kostet 300€.
Gruß
Patrick
- Hauke
- Überholer
- Beiträge: 285
- Registriert: 2006-10-03 17:51:10
- Wohnort: Gülzow,Hanomag AL 28,VW Iltis
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Der Schnorchel mit Zyklon ist nur leider über den freundlichen Stern-Händler nicht mehr erhältlich.
Gruß aus Hamburg
Hauke
Hauke
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Hallo Detlef,
zu dem Schnorchel für den Mercedes NG/MK/SK gibt es hier einen Thread:
(runterblättern, es fängt an mit Schnorchel für Kurzhauber)
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =33&t=6064
Da steht auch was zur Liefermöglichkeit des wichtigsten Teils (Anschlußstück im Kühlergrill, Teil 335 im Bild von Patrick). Das Teil war 2007 noch lieferbar, wie es heute aussieht, mußt Du selbst nachfragen. Die nicht mehr lieferbaren simplen Rohre und Halterungen kann man leicht selbstbauen. Den eigentlichen Zyklonfilter am Dach kann man durch Universal-Teile von z.B. Mann&Hummel ersetzen.
Joe hatte Glück und hat einen gebrauchten Schnorchel aufgetrieben. Das geht also auch, erfordert aber etwas Initiative.
Pirx
zu dem Schnorchel für den Mercedes NG/MK/SK gibt es hier einen Thread:
(runterblättern, es fängt an mit Schnorchel für Kurzhauber)
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =33&t=6064
Da steht auch was zur Liefermöglichkeit des wichtigsten Teils (Anschlußstück im Kühlergrill, Teil 335 im Bild von Patrick). Das Teil war 2007 noch lieferbar, wie es heute aussieht, mußt Du selbst nachfragen. Die nicht mehr lieferbaren simplen Rohre und Halterungen kann man leicht selbstbauen. Den eigentlichen Zyklonfilter am Dach kann man durch Universal-Teile von z.B. Mann&Hummel ersetzen.
Joe hatte Glück und hat einen gebrauchten Schnorchel aufgetrieben. Das geht also auch, erfordert aber etwas Initiative.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Da es immer wieder Begriffsunklarheiten gibt noch einmal eine nachfragende Klarstellung
.
In einem Zyklonvorfilter wird die Luft bei der Ansaugung in eine Kreisbahn beschleunigt, damit durch die Zentrifugalkraft alle festen Partikel nach außen fliegen und dann -schwupps- durch eine "Falltür" in einen Vorratsbehälter fallen. Die derart vorgereinigte Luft geht danach durch einen Papier- oder Ölfilter, der durch die Vorreinigung natürlich eine längere Lebensdauer hat.
Im MANN Piclon findet sich das alles in einem Gehäuse, und meines Wissens haben viele moderne Lkw schon seit langem serienmäßig diese oder ähnlich kombinierte Filter.
Hier gibt es diverse Bilder und eine Diskussion über Zyklone:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... lit=Piclon
Verwechselt wird der Zyklon immer mit einer hochgelegten Ansaugung, da es sich dabei meist (aber eben nicht immer) um beides handelt, eine Höherlegung UND einen Zyklon.
Meinst du also nur Höherlegung oder beides?
Gruß Jochen

In einem Zyklonvorfilter wird die Luft bei der Ansaugung in eine Kreisbahn beschleunigt, damit durch die Zentrifugalkraft alle festen Partikel nach außen fliegen und dann -schwupps- durch eine "Falltür" in einen Vorratsbehälter fallen. Die derart vorgereinigte Luft geht danach durch einen Papier- oder Ölfilter, der durch die Vorreinigung natürlich eine längere Lebensdauer hat.
Im MANN Piclon findet sich das alles in einem Gehäuse, und meines Wissens haben viele moderne Lkw schon seit langem serienmäßig diese oder ähnlich kombinierte Filter.
Hier gibt es diverse Bilder und eine Diskussion über Zyklone:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... lit=Piclon
Verwechselt wird der Zyklon immer mit einer hochgelegten Ansaugung, da es sich dabei meist (aber eben nicht immer) um beides handelt, eine Höherlegung UND einen Zyklon.
Meinst du also nur Höherlegung oder beides?
Gruß Jochen
- rallytruckschrauber
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2009-01-13 18:03:37
- Wohnort: Schwarzenbek
Re: 1017 A mit Zyklon Filter?
Hauke hat geschrieben:Der Schnorchel mit Zyklon ist nur leider über den freundlichen Stern-Händler nicht mehr erhältlich.
Moin,
Bei Schlüter in HH-Billbrook gibs den noch,hatte nach dem großen Hauptteil gefragt.
Gruss Stefan
Wenn Du nicht mit dem zufrieden bist ....was Du hast,dann wärst Du auch nicht mit dem zufrieden .....was Du bekommen könntest