1222 Ausbau Nebenantrieb

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
flyfree
Überholer
Beiträge: 201
Registriert: 2018-03-11 16:21:55

Re: 1222 Ausbau Nebenantrieb

#31 Beitrag von flyfree » 2023-04-16 19:06:16

Blöde Frage zur Abstandsscheibe: Wenn da bei (meinem) Abbau nichts raushing und auch nichts offensichtlich innen im Getriebe zu sehen war, dann sollte sie wohl nocht intakt sein, oder?
(Bei mir hat der Ausbau dank der Teileauflistung von Pirx super funktioniert :unwuerdig: , alle Schrauben gingen gut raus, Kardanwelle musste ich allerdings auch immer etwas drehen, um die Schrauben rauszumachen)

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 1828
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: 1222 Ausbau Nebenantrieb

#32 Beitrag von w3llschmidt » 2023-04-16 20:42:49

flyfree hat geschrieben:
2023-04-16 19:06:16
Blöde Frage zur Abstandsscheibe: Wenn da bei (meinem) Abbau nichts raushing und auch nichts offensichtlich innen im Getriebe zu sehen war, dann sollte sie wohl nocht intakt sein, oder?
Ich hatte bei mir auch extra danach geschaut. Ich konnte das Teil nicht ausmachen ... also entweder weg oder dort wo es sein soll :D
Gruss Henrik!

--------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
--------------------------------------------------------------------------

flyfree
Überholer
Beiträge: 201
Registriert: 2018-03-11 16:21:55

Re: 1222 Ausbau Nebenantrieb

#33 Beitrag von flyfree » 2024-05-07 16:25:26

signal-2024-05-07-16-22-56-211.jpg
So, gestern bissle aufgeräumt und das im Auffangbehälter des Getriebeöls gefunden.... :eek:

Der Ring wurde vor dem Foto glattgestrichen, war deutlich zusammenge"schoben". Durch die Ablassöffnung des Getriebeöls kann das Teil jedenfalls nicht geflutscht sein :dry:
Er kann also nur beim Abnehmen des NA zusammen mit dem Restöl in den Auffangbehälter "gefallen" sein ohne dass ich es gesehen habe.

Da es bei anderen ähnlich war, gehe ich davon aus, dass hier evtl. ein Konstruktionsfehler vorliegt oder der damals zuständige Kollege der Getriebemontage ständig dicht war :joke: . Das Teil bei mir hat eine Stärke von 0,08mm (nicht 0,8). Ich werde es nicht ersetzen bzw. neu einbauen, da es
a) nach kurzer Zeit evtl. wieder so aussieht,
b) es größeren Schaden anrichtet als es verhindert, wenn es sich noch mehr zerlegt und Teile davon ins Getriebe "wandern" und
c) ich mir bei meiner noch zu erwartenden Gesamtfahrleistung keine merkbaren Auswirkungen bezügl. Verschleiss erwarte.

Benutzeravatar
hugobaer
abgefahren
Beiträge: 1359
Registriert: 2017-12-12 23:20:29

Re: 1222 Ausbau Nebenantrieb

#34 Beitrag von hugobaer » 2024-05-07 17:06:30

Das sieht aus wie wenn der Lagerring mitdreht und die Ausgleichsscheibe dadurch zermatscht und rausdrückt. Dann ist wohl ab Werk das Spiel zu klein eingestellt und wenn das Getriebe warm wird klemmt das Lager.(?)
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!

unihell
abgefahren
Beiträge: 2305
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: 1222 Ausbau Nebenantrieb

#35 Beitrag von unihell » 2024-05-09 9:08:33

Hallo
flyfree hat geschrieben:
2024-05-07 16:25:26
Das Teil bei mir hat eine Stärke von 0,08mm (nicht 0,8). Ich werde es nicht ersetzen bzw. neu einbauen,
mit einem Messschieber oder Messschraube gemessen? Distanzscheiben von 0,05mm sind durchaus übliche Größen.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

flyfree
Überholer
Beiträge: 201
Registriert: 2018-03-11 16:21:55

Re: 1222 Ausbau Nebenantrieb

#36 Beitrag von flyfree » 2024-05-09 9:11:11

Messschieber. Kann also leicht nach oben oder unten variieren

Antworten