Hallo erstmal vielen Dank für die Tipps !!
@ UTA : Ich bin schon viele Jahre ADAC Plus Mitglied und wenn es stimmt daß ein einfacher Nachweis
daß das Fahrzeug als Wohnmobil genutzt wird wäre daß fantastisch

Die Eckdaten wären ja eingehalten
Wie seit ihr (du und Martin ) dabei vorgegangen ? Habt ihr euch eine schriftliche Bestätigung vorab geben lassen ?
(Fotos vor der Reise bereits eingereicht etc....)
Hätte sonst die Befürchtung daß bei einem tatsächlichen Schadensfall sich der ADAC plötzlich ganz dumm stellt...
und von der Regelung gar nichts wissen will
@ Woldipolet: Die Plus Mitgliedschaft Lösung wäre am einfachsten...siehe UTA...
Aber wenn nicht --- das klingt spannend...Meine Freundin ist freiberuflich tätig, vielleicht könnte man da was machen.
Ich habe nur noch keine Idee wie man das umsetzt...Und im Schadensfall fragt der Adac dann doch was ein Feuerwehr LKW
unterwegs in Europa mit der Firma zu tun hat ???
@ Sebi: Wir waren bereits 3 mal auf Korsika und haben die Insel mehrfach umrundet..allerdings mit dem PKW.
und ja du hast völlig recht auch ich grübele ob es das richtige Reiseziel als erste Reiseetappe ist.
Wir würden uns hauptsächlich an der OST Küste aufhalten, da wir da einen tollen Zeltplatz kennen wo man toll
am Meer oder nahe am Meer stehen kann. Gleichzeitig geht ein Fluß vom Zeltplatz ab auf dem man toll
Kajak etc. paddeln kann (und für die Kinder super tauglich..)
Das heißt die Idee ist eher keinen Abenteuer Allrad, enge Kurven etc. Urlaub zu machen sondern
genauso wie die großen Plastikschiffe zu fahren...(nur ohne Servo, ohne Sync Schaltung mit 21 Liter Verbrauch....
Aber so doch irgendwie den Magirus generell als Reisefahrzeug auszuprobieren.
Bin aber gerne für Kritik offen...
Und vielleicht fahren wir ja auch wieder mit FIAT und Zelt war ja auch schön...
Danke für den Film ...kommt mir sehr bekannt vor
UDO: Du hast PN....
Gruß André