Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw oder

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pvirkus
infiziert
Beiträge: 54
Registriert: 2010-12-17 0:47:05
Wohnort: Dänemark : 20 km von Flensburg

Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw oder

#1 Beitrag von pvirkus » 2011-12-30 3:44:51

Hallo zusammen

Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw oder So.Kfz im Marokko?

Ich denkt dass es könnte einer Problem entstehen wenn man mit einer LKW im Marokko einreist. Oder sind dass egal ob den Womo lauft als Lkw oder So.Kfz ?

Ich fahre oft nach Marokko (uber Tanger Med) mit einer Iveco 35S 2.8, 3500 kg. (kein Womo). Ich haben 500-600 kg Waren (Cargo), zahlt keiner Maut bei einreise aber nur die Strassen Tax/Mout auf Autobahn. Oft enthalten ich nur 2 Wochen einreise zeit.

Bei einer LKW muss man normale weise bei einreise 2600 dh Maut zahlen und enthalten sicher auch nicht mehr als 2 Wochen einreise zeit.

Meiner frage: Wie lauft dass im Marokko:
Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw oder So.Kfz im Marokko? Oder sind dass egal. Ich denkt dass Zollbeamter, bei einreise nur beachten ob es die LKW sind einer „Womo ähnlich Fahrzeug“ oder nicht – deshalb : haben den LKW einer Womo box sind dass egal mit den Fahrzeugbrief.

Gibst es Mitglieder mit Erfahrung im dieser frage?

Mit freundlichen Grüßen.
p.virkus

Benutzeravatar
Thomas W.
süchtig
Beiträge: 747
Registriert: 2008-10-30 15:32:16
Wohnort: Berlin

Re: Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw

#2 Beitrag von Thomas W. » 2011-12-30 10:05:18

Hallo,

ich denke das hauptsächlich das Erscheinunsbild zählt, wenn also jemand in deinen Koffer schaut sollte das nach Womo aussehen. Richtige LKW sind wohl nicht gerne gesehen. Ob das in den Papieren steht ist denke ich Wurst.
Wenn ich deinen Avatar sehe denke ich das du eher wegen der Farbe Probleme bekommst, Marokko gehört zu den Ländern die Fahrzeuge mit Tarnfarbe oft nicht einreisen lassen, eigentlich sogar generell nicht. Gerade dann wenn es sich wirklich um ein Ex Millitärfahrzeug handelt. Jonson hier aus dem Forum wurde mit seinem Kat die Einreise verweigert wegen der Lackierung.


Grüße

Thomas
The only good system is a soundsystem.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw

#3 Beitrag von Wilmaaa » 2011-12-30 10:25:08

Es gab dazu schon einmal einen Thread, und wenn ich mich recht erinnere, war die Antwort ein klares "Es kommt darauf an" :D

Mit Erfahrungen im Süden kann ich nicht dienen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
pvirkus
infiziert
Beiträge: 54
Registriert: 2010-12-17 0:47:05
Wohnort: Dänemark : 20 km von Flensburg

Re: Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw

#4 Beitrag von pvirkus » 2012-01-03 2:37:27

Thomas W. hat geschrieben:Wenn ich deinen Avatar sehe denke ich das du eher wegen der Farbe Probleme bekommst, Marokko gehört zu den Ländern die Fahrzeuge mit Tarnfarbe oft nicht einreisen lassen, eigentlich sogar generell nicht. Gerade dann wenn es sich wirklich um ein Ex Millitärfahrzeug handelt. Jonson hier aus dem Forum wurde mit seinem Kat die Einreise verweigert wegen der Lackierung.
Danke für dieser Tipp - Ich hatte das auch überlegt aber wieder vergessen

WOODSMAN
süchtig
Beiträge: 666
Registriert: 2010-07-05 11:24:20
Wohnort: Telemark Norge.

Re: Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw

#5 Beitrag von WOODSMAN » 2012-01-03 17:57:37

A nice neutral painting of the truck is a good idea.

Benutzeravatar
zimbo
LKW-Fotografierer
Beiträge: 126
Registriert: 2010-10-03 7:12:58
Wohnort: WESTERWALD
Kontaktdaten:

Re: Gibst es Vorteile oder Nachteile mit einem Womo als Lkw

#6 Beitrag von zimbo » 2012-01-03 18:22:15

hallo bin im sommer nach marokko von tarifa nach tanger übergesetzt und der typ beim ticket verkauf wollte mich als lkw einstufen,ich zeigte dann meinen fahrzeugschein mit der eintragung wohnmobil und siehe da der preis ging nach unten, bei der farbe ist es wirklich so das armeelackierungen nicht ins land reinkommen,liegt natürlich immer im ermessen des zöllners. güsse aus dem westerwald zimbo
VÖGEL IM KÄFIG PFEIFEN EIN LIED VON FREIHEIT,FREIE VÖGEL FLIEGEN.

Antworten