Hier einfach mal zum gucken.
Südschweden ist nicht so spektakulär, als das man darüber Seiten füllen könnte.

Hinfahrt auf der Nils Dacke.

LKW hin und zurück 210 Euro Wochentags. Den Sonnenuntergang gabs gratis dazu.

Die Strände waren auch zu den Ferienzeiten der Schweden nicht überfüllt. Die Südküste bietet von Sandstrand bis zu Schären alles an . Mit oder ohne Wald davor , kann man sich aussuchen.
Die Ostsee hatte dieses Jahr bestimmt 18 - 19 Grad Wassertempratur.
Also schön warm zum baden.

Die Seen im Hinterland fast Menschenleer. Die Schweden ziehts wohl eher ans Meer !
Seen und Felsen haben die meisten halt das ganze Jahr.

Viele "Stellplätze" direkt am Wasser verwaist. Nachts nur die Geräusche der Tiere, des Regens oder des Windes.
Hier ist der Mischwald im Herbst bestimmt schön bunt.

Lecker Buchbrot


Interessante Version eines Wohnmobils !

Badeplats in der Nähe von Karlshamm . Viele osteuropäische Kennzeichen, viel Müll ! Ob das Zufall ist vermag ich nicht zu beurteilen. Zelte werden stehengelassen Müll einfach hingeworfen, überall.Hab noch mehr Bilder davon.
Irgendwie scheinen diese Müllmacher aber in der näheren Umgebung der Osteuropafährhäfen zu bleiben.

Scania in schwerem Baustellenbetrieb

Blick auf die Schäreninsel Dragsö . Da fahr ich nächstes mal mit dem Kanu hin.
Wir haben die Reise in aller Ruhe durchgeführt . Sind nie mehr als 80 gefahren
Der Deutz hat es mit 17,2 Litern Verbrauch gedankt. Jetzt mag ich den weichspül 130er wieder.
Fazit: Kurz , nicht teuer und erholsam
Oli