Seiwinden-Seil-vorne-def....
Moderator: Moderatoren
Seiwinden-Seil-vorne-def....
Hallo aus Bonn
an meinem 170 er ist das Seil vorne nach einem 1/2 meter gebrochen, hinter der Öse....wer kennt sich aus oder kennt jemand, der die Öse vorne neu pressen kann, sprich man könnte das Seil einkürzen...?
herzlichst Hans
an meinem 170 er ist das Seil vorne nach einem 1/2 meter gebrochen, hinter der Öse....wer kennt sich aus oder kennt jemand, der die Öse vorne neu pressen kann, sprich man könnte das Seil einkürzen...?
herzlichst Hans
Es wird Allrad :-) ...Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.....
Leonardo da Vinci, (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Leonardo da Vinci, (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
dann fahr zur nächsten in den Hof und sag "da neu dran" - es gibt da auch mobile Pressen - zur Not reicht wohl auch das Seil bis zur Presse....
das sind meist rel kleine Betriebe - zumindest bei denen ich mal war...
Gruss
Kami
das sind meist rel kleine Betriebe - zumindest bei denen ich mal war...
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2063
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Hallo,
mein Seil war bei einer Bergeaktion auch mal gerissen und ich habe es bei einer Segelmacherei mit einer neuen Kausche versehen lassen.
Es gibt aber auch Seilklemmen zum Schrauben.
Gruß Alfred
mein Seil war bei einer Bergeaktion auch mal gerissen und ich habe es bei einer Segelmacherei mit einer neuen Kausche versehen lassen.
Es gibt aber auch Seilklemmen zum Schrauben.
Gruß Alfred
Zuletzt geändert von AlfredG am 2007-09-24 22:47:07, insgesamt 1-mal geändert.
170D11 ex RW2
Hallo,
wobei ich glaube, dass diese weder zulässig noch empfehlenswert sind. Es gab hier doch mal so ein schönes Bild vom ner 170er Doka, deren Führerhaus vom Windenseil sauber in 2 Hälften geschnitten wurde.
Gelbe Seiten, Seilfritzen in der Nähe raussuchen, vorfahren, nachher schlauer sein...
MlG,
Felix
wobei ich glaube, dass diese weder zulässig noch empfehlenswert sind. Es gab hier doch mal so ein schönes Bild vom ner 170er Doka, deren Führerhaus vom Windenseil sauber in 2 Hälften geschnitten wurde.
Gelbe Seiten, Seilfritzen in der Nähe raussuchen, vorfahren, nachher schlauer sein...
MlG,
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2007-09-24 23:40:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Hans,
LKW Werkstätten bzw. Fahrzeugbauer die „Kipper“ reparieren können in der Regel Seile verpressen da sie Anschlagseile für die Kippbrücken selbst herstellen. Von Schraubklemmen ist dringend abzuraten – es entstehen Scheerkäfte die zu erneutem Seilbruch führen.
Hier in der örtlichen LKW Werkstatt bezahle ich etwa 2,50E für den Alupressling und führe die Arbeit selbst durch.
Gruß Olaf
LKW Werkstätten bzw. Fahrzeugbauer die „Kipper“ reparieren können in der Regel Seile verpressen da sie Anschlagseile für die Kippbrücken selbst herstellen. Von Schraubklemmen ist dringend abzuraten – es entstehen Scheerkäfte die zu erneutem Seilbruch führen.


Hier in der örtlichen LKW Werkstatt bezahle ich etwa 2,50E für den Alupressling und führe die Arbeit selbst durch.
Gruß Olaf