Wir sind auf dem Weg nach Island erst mal nach Nordengland und dann weiter nach Schottland gefahren, wie immer mit der DFDS von Ijmuiden nach Newcastle. Wir mögen die Verbindung eigentlich recht gern, das war auch 2004 schon unsere Strecke, als wir mit Hano in Schottland waren.
Allerdings gab's diesmal Irritationen beim Einchecken. Wir wurden als erstes zum Freight-Check-In gewinkt. Nachdem ich dort zweimal sehr deutlich gesagt hatte, dass wir ein Camper sind und kein LKW, durften wir zum normalen Check-In-Häuschen fahren. Dort warf die für uns zuständige Dame einen kurzen Blick auf unser Auto und auf unser Ticket und sagte uns dann, wir hätten den falschen Tarif gebucht. Unser Auto sei ja wohl kein Camper, sondern ein Truck. Ich erklärte ihr, dass wir im Aufbau Küche und Bad hätten, dass wir darin wohnen, und dass es ein Camper sei. Sie fand, dem könne gar nicht so sein. Wie lang wir denn wären. Auf meine Antwort hin seufzte sie nur. Ich sagte, wir hätten diese Länge gebucht. Ja, meinte sie, das könne ja sein, aber für ein Womo sei unser Auto zu schwer (sic!).
Ob die Dame nur schlechte Laune hatte, oder ob die DFDS sich tatsächlich zu den Fährgesellschaften entwickelt, die bei umgebauten LKW rumzicken, entzieht sich im Moment noch meiner Kenntnis.
Nach unserer Rückkehr hab ich unser Reisebüro angerufen und ihnen davon erzählt, und sie meinten, sie hätten noch keine Rückmeldung dieser Art von anderen Reisenden bekommen, obwohl sie sehr viele Buchungen für umgebaute LKW vornehmen. Sie wollten sich aber mal bei der DFDS erkundigen, ob es dort veränderte Beförderungsbedingungen gibt.
Ich hoffe ja, dass es nur an der schlechten Laune der Mitarbeiterin am Check-In lag, denn die Verbindung passt zeitlich und preislich einfach gut, und wir wollen ja schließlich wieder mal auf die Insel.
Wilmaaa
