hallo. bin grad am überlegen wie ich auf meinen 911 stahlkofferaufbau( radstand 3,60 ) einen dachträger konstruiere...
habt ihr damit erfahrung oder sogar einen passenden gebrauchten dachträger. was simples ist völlig ausreichend.freu mich über eure hilfe, tim.
dachträger 911
Moderator: Moderatoren
Hi Tims,
Ich bin auch am grübeln, das heist, eigentlich habe ich fertig gegrübelt und bin mitten in der Bauphase. Einen fertigen Träger habe ich bisher nur in Fest verschraubt oder festgeschweißt finden können.
Meinen Trägert hab ich aus 30x30x3 Vierkantrohr geschweißt, und zwar zwei lange Pritschen auf jeder Seite, wegen der Bauhöhe.
Die beiden Teile will ich an 6 Punkten mit dem Dach verschrauben, genau da wo die Träger unterm Dach langlaufen. Dichtmachen wollte ich den kram mit Sikaflex.
gruß
Hans
Ich bin auch am grübeln, das heist, eigentlich habe ich fertig gegrübelt und bin mitten in der Bauphase. Einen fertigen Träger habe ich bisher nur in Fest verschraubt oder festgeschweißt finden können.
Meinen Trägert hab ich aus 30x30x3 Vierkantrohr geschweißt, und zwar zwei lange Pritschen auf jeder Seite, wegen der Bauhöhe.
Die beiden Teile will ich an 6 Punkten mit dem Dach verschrauben, genau da wo die Träger unterm Dach langlaufen. Dichtmachen wollte ich den kram mit Sikaflex.
gruß
Hans
Zuletzt geändert von Zem am 2007-05-14 23:08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! (Immanuel Kant)
Das ist ein Thema, was auch mich gerade umtreibt. Der Vorbesitzer hat sich einen Dachträger über die gesamte Länge und Breite des Koffers gebaut und diese Konstruktion dann an der Dachrinne verschraubt. Mich wundert, daß das überhaupt hält zumal er etliche Zargesboxen auf dem Träger hatte. Außerdem hat er die Schrauben über den Fensterngesetzt, so daß das Wasser an den Schrauben runter direkt in die Dichtungen geht. Das werd ich auf jeden Fall ändern und bin da auch noch auf Ideensuche. Bin gespannt, worauf ihr kommt, ich werd Euc auf dem Laufenden halten, bei mir gibts aber erstmal Wichtigeres am Auto zu tun, kann also ncoh dauern.
habe eine konstruktion aus runden rohren gewählt, die dann auf Grundplatten am Dach festgenietet sind.
Abgedichtet mit Sika - hält seid 5 Jahren - sogar übergangsweise das Ersatzrad.
Das seidliche Geländer ist genauso hoch wie die höchste Wölbung des Dachs d.h. der Träger erhöht das Auto nicht ich bin gerade bei 3,20m
MlG
Alexander

Abgedichtet mit Sika - hält seid 5 Jahren - sogar übergangsweise das Ersatzrad.
Das seidliche Geländer ist genauso hoch wie die höchste Wölbung des Dachs d.h. der Träger erhöht das Auto nicht ich bin gerade bei 3,20m
MlG
Alexander

- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Hi Tim,
es scheinen wohl einige gerade in der Überlegung zu sein sich ein solches Gerippe draufzubauen. So auch ich....
Zu Gunsten der Haltbarkeit möchte ich den Träger auch aus Stahl konzipieren, jedoch mit wenig Verstrebungen, da ich das Eigengewicht möglichst gering halten will. Diese werden mit durchgehenden Alu- Tränenblechplatten auf kleinen Gummiauflagern verbunden, um die Stabilität zu erhöhen und begehbar zu machen. Da ich einen Alkoven habe, wird der Träger im hinteren Teil des Koffers platziert und "nur" 2,00 x 2,30 m gross sein.
Wird aber wohl auch noch etwas dauern, da momentan noch andere Dinge im Vordergrund stehen.
Gruss Mike
es scheinen wohl einige gerade in der Überlegung zu sein sich ein solches Gerippe draufzubauen. So auch ich....

Zu Gunsten der Haltbarkeit möchte ich den Träger auch aus Stahl konzipieren, jedoch mit wenig Verstrebungen, da ich das Eigengewicht möglichst gering halten will. Diese werden mit durchgehenden Alu- Tränenblechplatten auf kleinen Gummiauflagern verbunden, um die Stabilität zu erhöhen und begehbar zu machen. Da ich einen Alkoven habe, wird der Träger im hinteren Teil des Koffers platziert und "nur" 2,00 x 2,30 m gross sein.
Wird aber wohl auch noch etwas dauern, da momentan noch andere Dinge im Vordergrund stehen.
Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?